Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interacoustics OtoRead Gebrauchsanweisung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OtoRead:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
OtoRead Gebrauchsanweisung - deutsch
Datum: 2004-03-24
MAXIMUM SPL
Der maximale Schalldruckpegel diese Gerätes liegt unter 90 dB SPL im hörbaren
Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz. Dies liegt gut in den OSHA Richtlinien von 90 dBA
für 8 Stunden.
Mikrofon Frequenzantwort (Nominal) System Grundgeräusch (Nominal)
LIEFERUMFANG
1 OtoRead Handeinheit
4 Sondenspitzen
1 Aufnahmehalterung
1 Drucker
4 AA/UM-3/R6 Alkaline Batterien
1 Druckernetzteil
1. Interacoustics ist nur für die Gültigkeit des CE Zeichens, den Sicherheitseffekt, die Zuverlässigkeit
und die Leistung des Gerätes verantwortlich zu halten, wenn:
Montage, Erweiterungen, Anpassungen, Modifikationen oder Reperatur des
Instrumentes vom autoritisiertem Personal ausgeführt werden,
ein 1-jähriges Wartunsinterval aufrechterhalten wird,
die elektrischen Ausrüstungen im betreffenden Raum den Ansprüchen nachkommen,
und
das Gerät vom autorisiertem Personal laut der von Interacoustics gelieferten
Dokumentation gehandhabt wird.
2. Es ist wichtig, daß der Kunde (Vertreter), jedesmal wenn ein Problem entsteht, den RETURN
REPORT ausfüllt und ihn an die Firma Interacoustics, Drejervaenget 8, DK-5610 Assens,
Dänemark sendet. Dies gilt auch, wenn ein Gerät an die Firma Interacoustics zurückgesandt wird
(und auch für den undenkbaren schlimmsten Fall, des Todesfalles oder der ernsthaften
Gefährdung oder Verletzung eines Patienten oder Benutzers bei ordnungsgemäßer Benützung
durch das Gerät).
3. Wenn die Sicherungen des Instrumentes ausgewechselt werden müssen, soll der korrekte Typ, der
am Instrument angegeben ist, angewendet werden.
1 Druckerkabel
1 Sondenverlängerungskabel 100 cm
1 Box mit 146 Ohrstöpsel (12 Größen)
2 Thermopapierrollen
1 Bedienungsanleitung
1 CE Anleitung
Betreffend Reparatur
Seite 8/8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis