Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmenü; Status; Bilanzwerte; Bilanzwerte Zurücksetzen - Resol FlowSol Sensor Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FlowSol
Sensor / Sensor HE
®
15.
Hauptmenü
Hauptmenü:

Status

Bilanzwerte

Einstellwerte
15.1
Status
Status
Status
T-Vorlauf
T-Rücklauf
Hinweis:
Ein Abbruch der Pause kann sinnvoll sein, um
z. B. direkt nach der Inbetriebnahme die Funk-
tion des Reglers zu prüfen.
15.2
Bilanzwerte
Bilanzwerte
zurück ...
Max. T-Vorlauf
Max. T-Rücklauf
Bilanzwerte zurücksetzen
Um zwischen Infobereich und Hauptmenü zu wechseln,
Taste 3 für ca. zwei Sekunden gedrückt halten.
Das Hauptmenü besteht aus den drei Untermenüs „Status",
„Bilanzwerte" und „Einstellwerte".
Das Statusmenü besteht aus den aktuellen Anzeigen für:
Beladung
65 °C
39 °C
Ist der angezeigte Status „Ruhe", „Pause", „Identifikation",
„Einschwingen" oder „Nachlauf", wird zusätzlich die ver-
bleibende Zeit für diese Phase rückwärtslaufend angezeigt.
Ist der angezeigte Status „Pause", erscheint unter der
Anzeige die Zeile „Pause abbrechen!". Wird sie angewählt,
bricht die Pause ab und der Regler startet eine Identifika-
tionsphase.
Da, falls mehrere Fehler- und / oder Warnmeldungen vor-
liegen, nur die Meldung mit der höchsten Priorität in der
Statusanzeige des Infobereichs eingeblendet wird, werden
alle weiteren Meldungen im Statusmenü angezeigt. Im
Statusmenü werden die Meldungen mit einem Dreieck
gekennzeichnet.
Darüber hinaus kann die Fehlermeldung „Durchfluss?" nach
ihrem Auftreten im Statusmenü quittiert werden.
Î Um in das Hauptmenü zurückzugelangen, „zurück ..."
In diesem Menü werden folgende Bilanzwerte angezeigt:
73 °C
58 °C
Die Bilanzwerte können in diesem Menü auch auf Null zu-
1
Herauf
rückgesetzt werden. Dazu folgendermaßen vorgehen:
SET
Î Den zurückzusetzenden Bilanzwert mit Tasten 1 und 2
3
(Auswahl-/
Einstellmodus)
Der Wert wird daraufhin auf Null zurückgesetzt.
2
Herunter
Î Um in das Hauptmenü zurückzugelangen, „zurück ..."
Status
T-Vorlauf
T-Rücklauf
Volumenstrom
Leistung
Drehzahl
Druck
S1 ... S3
anwählen.
Max. T-Vorlauf
Max. T-Rücklauf
Max. Volumenstrom
Max. Leistung
Max. Druck
Min. Druck
Max. S1
Max. S2
Max. S3
Wärme
Betriebsstunden R1
Betriebstage
auswählen und Taste 3 kurz drücken.
anwählen.
23
|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sensor he

Inhaltsverzeichnis