FlowSol
Sensor / Sensor HE
®
15.3
Einstellwerte
Einstellwerte
zurück ...
Datum
Uhrzeit
Einstellwerte im Normalbetrieb
Datum
Einstellbereich: 01.01.2001 ... 31.12.2099
Werkseinstellung: 01.01.2010
Uhrzeit
Einstellbereich: 00:00 ... 23:59
Werkseinstellung: 12:01
Sprache
Auswahl: Englisch, Deutsch
Werkseinstellung: Deutsch
Tspmax
Einstellbereich: 0 ... 90 °C
Werkseinstellung: 60 °C
Relaismodus
Auswahl: „Max.", „Min.", „Auto", „Aus"
Werkseinstellung: „Auto"
ACHTUNG!
Schäden durch Druckstöße!
Ein Anlaufen der Pumpe trotz Stagna-
tion im Kollektor kann zu Schäden an
der Anlage führen!
Î Die Pumpe nicht manuell aktivie-
ren, wenn die Anlage bei Sonnen-
schein stillgestanden hat!
Min. Drehzahl
Einstellbereich:
30 ... 100 % (bei Standardpumpe)
10 ... 100 % (bei Hocheffizienzpumpe)
Werkseinstellung: 30 % (bei Standardpumpe)
20 % (bei Hocheffizienzpumpe)
24
|
Nach dem Anwählen des Punktes „Einstellwerte" wird das
Einstellmenü sichtbar.
Im Normalbetrieb besteht es aus den fünf Einstellwerten
•
•
01.01.2010
•
12:01
•
•
•
•
Steht der Relaismodus auf „Min.", erscheint zusätzlich der
Einstellkanal „Min.-Drehzahl" und eine Zeile, in der zu In-
formationszwecken der aktuelle Durchfluss angezeigt wird.
Î Um in das Hauptmenü zurückzugelangen, „zurück ..."
Das aktuelle Datum, die Uhrzeit und die Menüsprache sind
im Regelfall bereits bei der Erstinbetriebnahme eingestellt
worden. Sie können hier korrigiert werden, falls es zu einer
Abweichung gekommen sein sollte.
Einstellung der Speichermaximaltemperatur, bis zu der eine
solare Beladung erfolgen soll.
Da die Anlage keinen Speichersensor hat, gilt Tspmax erst
als überschritten, wenn am Rücklaufsensor ein Wert von
Tspmax plus 5 K gemessen wird.
In diesem Einstellkanal kann das Relais wahlweise in unter-
schiedliche Modi versetzt werden:
• Aus (Pumpe ist ausgeschaltet)
• Auto (Pumpendrehzahl wird automatisch geregelt)
• Min. (Pumpe läuft dauerhaft mit der Minimaldrehzahl)
• Max. (Pumpe läuft dauerhaft mit der Maximaldrehzahl)
Bei Auswahl „Aus", „Min." oder „Max." wechselt die Anzeige
„System ok" in der Statusanzeige mit der Anzeige „
Handbetrieb".
Wird „Min." angewählt, erscheint in der nächsten Menüzeile
der Einstellkanal „Min. Drehzahl" und in einer weiteren Zeile
der aktuell gemessene Volumenstrom.
Einstellung der Minimaldrehzahl der Pumpe. Bei der Einstel-
lung die Angaben des Kollektor- und des Pumpenherstellers
beachten (siehe auch S. 15).
Datum
Uhrzeit
Sprache
Tspmax
Relaismodus
Min. Drehzahl (nur wenn Relaismodus = „Min.")
Codeeingabe
anwählen.
"