Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung - MC Crypt 30 30 16 Bedienungsanleitung

Powermixer 4-kanal
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
Achten Sie während des Betriebs auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes. Decken Sie die
Belüftungsöffnungen nicht durch Zeitschriften, Decken, Vorhänge o.ä. ab. Halten Sie einen Min-
destabstand von 15cm zu anderen Gegenständen ein.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, Tropf- oder Spritzwasser, starken Vibrationen,
sowie hohen mechanischen Beanspruchungen aus.
Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie brennende Kerzen auf dem Gerät ab.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder
den Anschluss des Gerätes haben.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
Benutzen Sie das Gerät nicht in tropischem, sondern nur in gemäßigtem Klima.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
Beachten Sie auch die zusätzlichen Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln dieser Bedie-
nungsanleitung.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, die
an das Gerät angeschlossen werden.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerb-
lichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen
ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte
mit unserer technischen Auskunft oder einem Fachmann in Verbindung.

Aufstellung

Achten Sie bei der Aufstellung auf ausreichende Belüftung.
Stellen Sie das Gerät nicht auf weiche Untergründe, wie z.B. einen Teppich oder auf
ein Bett etc.
Außerdem darf die Luftzirkulation nicht durch Gegenstände wie Zeitschriften, Tisch-
decken, Vorhänge o.ä. behindert werden. Dies verhindert die Wärmeabfuhr des Pro-
dukts und kann zur Überhitzung führen (Brandgefahr).
Bohren Sie keine Löcher oder drehen Sie keine Schrauben zur Befestigung des Gerä-
tes in das Gehäuse, dadurch kann das Gerät beschädigt und in der Sicherheit beein-
trächtigt werden.
Beim Aufstellen des Gerätes ist auf einen sicheren Stand und auf einen stabilen Unter-
grund zu achten. Durch ein Herunterfallen des Powermixers besteht die Gefahr, dass
Personen verletzt werden.
Beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass die Anschlusskabel nicht gequetscht
oder durch scharfe Kanten beschädigt werden.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen hängen
bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
Achten Sie bei der Auswahl des Aufstellortes darauf, dass Einstrahlung von direktem,
intensivem Sonnenlicht, Vibrationen, Staub, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit vermieden
werden müssen.
Es dürfen sich keine Geräte mit starken elektrischen oder magnetischen Feldern, wie
z.B. Transformatoren, Motoren, schnurlose Telefone, Funkgeräte usw. in direkter
Nähe zum Powermixer befinden, da diese ihn beeinflussen können.
Stellen Sie das Gerät niemals ohne ausreichenden Schutz auf wertvolle oder empfindliche
Möbeloberflächen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis