Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Voraussetzungen für die einwandfreie Allgemeine Hinweise Funktion des GEMÜ-Ventils: Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Sachgerechter Transport und Lagerung Hinweise für Service- und Installation und Inbetriebnahme durch Bedienpersonal eingewiesenes Fachpersonal Warnhinweise Bedienung gemäß dieser Einbau- und Begriff sbestimmungen Montageanleitung Vorgesehener Einsatzbereich Ordnungsgemäße Instandhaltung Auslieferungszustand Korrekte Montage, Bedienung und Wartung...
Gefährdung von Personen durch Warnhinweise sind dabei immer mit elektrische, mechanische und chemische einem Signalwort und teilweise auch Einwirkungen. mit einem gefahrenspezifischen Symbol Gefährdung von Anlagen in der gekennzeichnet. Umgebung. Folgende Signalwörter bzw. Versagen wichtiger Funktionen. Gefährdungsstufen werden eingesetzt: Gefährdung der Umwelt durch Austreten gefährlicher Stoff...
Max. zul. Viskosität 600 mm²/s Einsatzbereich Weitere Ausführungen für tiefere / höhere Temperaturen und höhere Viskositäten auf Anfrage. Das 2/2-Wege-Sitzventil GEMÜ 512 ist für den Einsatz in Rohrleitungen Leckrate konzipiert. Es steuert ein durchfl ießendes Auf-Zu-Ventil: Leckrate A nach P11/P12 EN 12266-1...
Seite 5
Betriebsdruck [bar] Steuerdruck [bar] Nennweite Gewicht [kg] Steuerfunktion 1* Steuerfunktion 1 Werte Antriebs- Antriebs- Antriebs- Antriebs- Antriebs- Antriebs- größe 1 größe 2 größe 1 größe 2 größe 1 größe 2 Kolben- Kolben- Kolben- Kolben- Kolben- Kolben- ø70 mm ø120 mm ø70 mm ø120 mm ø70 mm...
Herstellerangaben Funktionsbeschreibung Das fremdgesteuerte 2/2 Wege-Ventil Transport GEMÜ 512 ist ein Metall-Sitzventil mit Durchgangskörper und besitzt einen Ventil nur auf geeignetem Lademittel robusten wartungsarmen Aluminium transportieren, nicht stürzen, vorsichtig Kolbenantrieb. Die Ventilkörper sind gemäß handhaben. Datenblatt in verschiedenen Ausführungen Verpackungsmaterial entsprechend erhältlich.
Montage und Anschluss Montagearbeiten nur durch geschultes Fachpersonal. Geeignete Schutzausrüstung gemäß Vor Einbau: den Regelungen des Anlagenbetreibers Ventilkörperwerkstoff und Sitzdichtung berücksichtigen. entsprechend Betriebsmedium auslegen. Eignung vor Einbau prüfen! Installationsort: Siehe Kapitel 6 "Technische Daten". VORSICHT 11.1 Montage des Ventils Ventil äußerlich nicht stark WARNUNG beanspruchen.
Montage: wieder anbringen bzw. in Funktion setzen. 1. Eignung des Ventils für jeweiligen 11.2 Steuerfunktionen Einsatzfall sicherstellen. Das Ventil muss für die Betriebsbedingungen Folgende Steuerfunktionen sind verfügbar: des Rohrleitungssystems (Medium, Mediumskonzentration, Temperatur Steuerfunktion 1 und Druck) sowie die jeweiligen Federkraft geschlossen (NC): Umgebungsbedingungen geeignet sein.
Montage / Demontage von Anschluss 4 Ersatzteilen Siehe auch Kapitel 11.1 "Montage des Ventils" und Kapitel 20 "Schnittbilder und Anschluss 2 Ersatzteile". 12.1 Demontage Antrieb und Dichtring 30 1. Antrieb A in Off en-Position bringen. 2. Befestigungsteile lösen und entfernen. 3.
11. Antrieb A in Geschlossen-Position Wichtig: bringen, auf Funktion und auf Dichtheit Austausch der Stahl-Sitzdichtung prüfen. nur durch GEMÜ. Komplettes Ventil mit ausgefüllter Wichtig: Rücksendeerklärung an GEMÜ Dichtring 4 bei jeder Demontage / senden. Montage des Antriebs austauschen. 12.3 Montage Antrieb und Dichtring 30 Inbetriebnahme 1.
Leitung des Steuermediums VORSICHT abschrauben (siehe Kapitel 11.3 Heiße Anlagenteile! "Steuermedium anschließen"). ® Verbrennungen! Nur an abgekühlter Anlage Entsorgung arbeiten. VORSICHT Alle Ventilteile entsprechend den Entsorgungs vorschriften / Wartungs- und Instandhaltungstätigkei- Umweltschutz bestimmungen ten nur durch geschultes Fachpersonal. entsorgen. Für Schäden welche durch unsach- Auf Restanhaftungen und gemäße Handhabung oder Fremdein- Ausgasung von eindiff...
Contents General information Prerequisites to ensure that the GEMÜ valve General information functions correctly: General safety information Correct transport and storage Information for service Installation and commissioning by trained and operating personnel personnel Warning notes Operation according to these installation, Symbols used operating and maintenance instructions Definition of terms...
Hazard to the environment due to the Warning notes are always marked with a leakage of dangerous materials. signal word and sometimes also with a symbol for the specific danger. Prior to commissioning: The following signal words and danger Read the installation, operating and levels are used: maintenance instructions.
Max. permissible viscosity 600 mm²/s (cSt) Other versions for lower / higher temperatures and viscosities on request The GEMÜ 512 2/2-way globe valve is designed for installation in piping Leakage rate systems. It controls a fl owing medium by being closed or opened by a control...
Seite 21
Nominal Operating pressure [bar] Control pressure [bar] Weight [kg] size Control function 1* Control function 1 value Actuator Actuator Actuator Actuator Actuator Actuator size 1 size 2 size 1 size 2 size 1 size 2 [mm] piston piston piston piston piston piston ø70 mm...
Actuator size 2 / Control function 2 Actuator size 2 / Control function 3 Min. control pressure dependent on operating pressure Min. control pressure dependent on operating pressure Operating pressure in bar Operating pressure in bar Order data Control function Code Body configuration Code...
Manufacturer’s information Functional description The GEMÜ 512 pneumatically operated Transport 2/2-way valve is a metal globe valve with a straight through body and a robust low Only transport the valve by suitable maintenance aluminium piston actuator. means. Do not drop. Handle carefully.
Installation and connection Installation work must only be performed by trained personnel. Use appropriate protective gear as Prior to installation: specifi ed in plant operator's guidelines. Ensure that valve body material and seat seal are appropriate and compatible to Installation location: handle the working medium.
11.2 Control functions Installation: 1. Ensure the suitability of the valve for The following control functions are available: each respective use. The valve must be appropriate for the piping system Control function 1 operating conditions (medium, medium Normally closed (NC): concentration, temperature and pressure) and the prevailing ambient Valve resting position: closed by...
Assembly / disassembly of Connector 4 spare parts See also chapter 11.1 "Installing the valve" and chapter 20 "Sectional drawings and spare parts". Connector 2 12.1 Disassembly of actuator and gasket 30 1. Move actuator A to the open position. 2.
Commissioning 12.3 Assembly of actuator and gasket 30 WARNING 1. Move actuator A to the open position. Corrosive chemicals! 2. Insert new gasket 30 in valve body fl ange. ® Risk of caustic burns! 3. Place actuator with actuator fl ange on valve Check the tightness of the body fl...
Disposal CAUTION Servicing and maintenance work may All valve parts must be only be performed by trained personnel. disposed of according to GEMÜ shall assume no liability relevant local or national whatsoever for damages caused disposal regulations / by improper handling or third-party environmental protection actions.
Troubleshooting / Fault clearance Fault Possible cause Fault clearance Control medium escapes from vent hole (connector 4* for Replace actuator and check control medium Control piston leaky control function NC / connector for impurities 2* for control function NO) Control medium escapes from Replace actuator and check control medium Spindle seal leaking the leak detection hole*...
Sectional drawings and spare parts GEMÜ 512 with Connector 4 / PTFE seat seal vent hole for control function 1 Connector 2 / vent hole for control function 2 Leak detection hole Mounting parts Actuator flange Valve body flange Item...
Seite 31
GEMÜ 512 with Connector 4 / steel seat seal vent hole for control function 1 Connector 2 / vent hole for control function 2 Leak detection hole Mounting parts Actuator flange Valve body flange Item Name Order description Valve body K 500...
December 29, 2009 Project number: SV-Pneum-2009-12 Commercial name: Type 512 We hereby declare that the following essential requirements of the Machinery Directive 2006/42/EC have been fulfilled: 1.1.3.; 1.1.5.; 1.1.7.; 1.2.1.; 1.3.; 1.3.2.; 1.3.3.; 1.3.4.; 1.3.7.; 1.3.9.; 1.5.3.; 1.5.5.; 1.5.6.; 1.5.7.; 1.5.8.; 1.5.9.;...
Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen declare that the equipment listed below complies with the safety requirements of the Pressure Equipment Directive 97/23/EC. Description of the equipment - product type Globe valve GEMÜ 512 Notified body: TÜV Rheinland Berlin Brandenburg Number: 0035 Certificate no.:...