Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

532
Sitzventil
Metall, DN 15 - 100
Zawór grzybkowy
Metalowy, DN 15 - 100
ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG
DE
INSTRUKCJA INSTALACJI I MONTAŻU
PL
532

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gemü 532

  • Seite 1 Sitzventil Metall, DN 15 - 100 Zawór grzybkowy Metalowy, DN 15 - 100 ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG INSTRUKCJA INSTALACJI I MONTAŻU...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Voraussetzungen für die einwandfreie Allgemeine Hinweise Funktion des GEMÜ-Ventils: Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Sachgerechter Transport und Lagerung Hinweise für Service- Installation und Inbetriebnahme durch und Bedienpersonal eingewiesenes Fachpersonal Warnhinweise Bedienung gemäß dieser Einbau- und Verwendete Symbole Montageanleitung Begriff sbestimmungen Ordnungsgemäße Instandhaltung Vorgesehener Einsatzbereich Auslieferungszustand...
  • Seite 3: Hinweise Für Service

    Hinweise für Service- Warnhinweise und Bedienpersonal Warnhinweise sind, soweit möglich, nach folgendem Schema gegliedert: Die Einbau- und Montageanleitung enthält grundlegende Sicherheitshinweise, die bei SIGNALWORT Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung zu beachten sind. Nichtbeachtung kann zur Art und Quelle der Gefahr Folge haben: ®...
  • Seite 4: Verwendete Symbole

    Verwendete Symbole Vorgesehener Einsatzbereich Gefahr durch heiße Oberfl ächen! Das 2/2-Wege-Ventil GEMÜ 532 ist für den Einsatz in Rohrleitungen konzipiert. Gefahr durch ätzende Stoff e! Es steuert ein durchfl ießendes Medium indem es durch ein Steuermedium geschlossen oder geöff net werden kann.
  • Seite 5 Nenn- Max. Betriebsdruck [bar] Steuerdruck [bar] weite Stf. 1 Federkraft geschlossen (NC) Stf. 1 Federkraft geschlossen (NC) Werte Antriebs- Antriebs- Antriebs- Antriebs- Antriebs- größe 0 größe 3 größe 1 größe 4 größe 2 Antriebs- Antriebs- Antriebs- Antriebs- Antriebs- [m³/h] Kolben- Kolben- Kolben- Kolben-...
  • Seite 6 Druck- / Temperatur-Zuordnung für Geradsitz-Ventilkörper Zulässige Betriebsdrücke in bar bei Temperatur in °C* Anschluss- Werkstoff- Code Code 16,0 16,0 14,5 13,4 12,7 11,8 25,0 25,0 22,7 21,0 19,8 18,5 40,0 40,0 36,3 33,7 31,8 29,7 19,0 16,0 14,8 13,6 12,0 10,2 16,0 16,0...
  • Seite 7: Bestelldaten

    ** Nur Steuerfunktion NC Flansch EN 1092 / PN25 / Form B, Baulänge EN 558, Reihe 1 ISO 5752, basic series 1 GEMÜ 532 GEMÜ 532 Flansch EN 1092 / PN40 / Form B, Antriebe 0, 1, 2 Antriebe 3, 4 Baulänge EN 558, Reihe 1...
  • Seite 8: Herstellerangaben

    Herstellerangaben Funktionsbeschreibung Das fremdgesteuerte 2/2-Wege-Ventil Transport GEMÜ 532 ist ein Metall-Geradsitzventil mit Durchgangskörper und besitzt einen Ventil nur auf geeignetem Lademittel Aluminiumkolbenantrieb. Sitzdichtungen transportieren, nicht stürzen, vorsichtig und Ventilkörper sind gemäß Datenblatt in handhaben. verschiedenen Ausführungen erhältlich. Verpackungsmaterial entsprechend Vielfältiges Zubehör ist lieferbar z. B.
  • Seite 9: Montage Und Anschluss

    Montage und Anschluss Montagearbeiten nur durch geschultes Fachpersonal. Geeignete Schutzausrüstung gemäß Vor Einbau: den Regelungen des Anlagenbetreibers Eignung Ventilkörper- und Dichtwerkstoff berücksichtigen. entsprechend Betriebsmedium prüfen. Siehe Kapitel 6 "Technische Daten". Installationsort: 11.1 Montage des Ventils VORSICHT WARNUNG Ventil äußerlich nicht stark Unter Druck stehende Armaturen! beanspruchen.
  • Seite 10: Steuerfunktionen

    Die Durchfl ussrichtung ist durch einen 6. Nur Verbindungselemente aus Pfeil auf dem Ventilkörper gekennzeichnet: zulässigen Werkstoff en verwenden! Entsprechende Vorschriften für Anschlüsse beachten! Nach der Montage: Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder anbringen bzw. in Funktion setzen. gegen den Teller mit dem Teller 11.2 Steuerfunktionen...
  • Seite 11: Steuermedium Anschließen

    11.3 Steuermedium anschließen Wichtig: Steuermediumleitungen spannungs- und knickfrei Steuermedium- montieren! anschluss 2 Je nach Anwendung geeignete Anschlussstücke verwenden. Steuerfunktion 1 Gewinde der Steuermediumanschlüsse 2 und 4: G1/4 Steuerfunktion Anschlüsse Federkraft geschlossen 2: Steuermedium (Öffnen) (NC) Steuermedium- anschluss 4 Federkraft 4: Steuermedium (Schließen) geöffnet (NO) Beidseitig 2: Steuermedium (Öffnen)
  • Seite 12: Montage / Demontage Von Ersatzteilen

    Montage / Demontage 8. Tellerscheibe d ansetzen (Spindel b mit geeignetem Werkzeug, das die von Ersatzteilen Spindeloberfl äche nicht beschädigt, Siehe auch Kapitel 11.1 "Montage des festhalten) und festziehen. Ventils" und Kapitel 20 "Schnittbilder und 9. Neuen Dichtring 4 in Ventilkörper 1 Ersatzteile".
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    5. Überwurfmutter a mit Gabelschlüssel Inspektion und Wartung festschrauben (Drehmomente siehe Tabelle unten). Dabei dreht sich der WARNUNG Antrieb ca. 90° im Uhrzeigersinn bis zur Unter Druck stehende Armaturen! gewünschten Position. ® Gefahr von schwersten Verletzungen Nennweite Drehmomente Nm oder Tod! DN 15 Nur an druckloser Anlage arbeiten.
  • Seite 14: Demontage

    Demontage Hinweise Demontage erfolgt unter den gleichen Hinweis zur Vorsichtsmaßnahmen wie die Montage. Mitarbeiterschulung: Ventil demontieren (siehe Kapitel 12.1 Zur Mitarbeiterschulung nehmen "Demontage Antrieb"). Sie bitte über die Adresse auf der Leitung des Steuermediums letzten Seite Kontakt auf. abschrauben (siehe Kapitel 11.3 "Steuermedium anschließen").
  • Seite 15: Fehlersuche / Störungsbehebung

    Fehlersuche / Störungsbehebung Fehler Möglicher Grund Fehlerbehebung Steuermedium entweicht aus Entlüftungsbohrung (Anschluss 4* bei Antrieb austauschen und Steuermedium auf Steuerkolben undicht Steuerfunktion NC / Verschmutzungen untersuchen Anschluss 2* bei Steuerfunktion NO) Steuermedium entweicht Antrieb austauschen und Steuermedium auf Spindelabdichtung undicht aus Leckagebohrung* Verschmutzungen untersuchen Betriebsmedium entweicht...
  • Seite 16: Schnittbilder Und Ersatzteile

    Schnittbilder und Ersatzteile GEMÜ 532 mit Sitzdichtung aus PTFE Anschluss 4 / Entlüftungsbohrung bei Steuerfunktion 1 Anschluss 2 / Entlüftungsbohrung bei Steuerfunktion 2 Leckagebohrung Pos. Benennung Bestellbezeichnung Ventilkörper K534... Dichtring 534...SVS... Sitzdichtung Antrieb 9532 Überwurfmutter Spindel Ventilteller Tellerscheibe 16 / 40...
  • Seite 17 GEMÜ 532 mit Sitzdichtung aus Stahl Anschluss 4 / Entlüftungsbohrung bei Steuerfunktion 1 Anschluss 2 / Entlüftungsbohrung bei Steuerfunktion 2 Leckagebohrung Pos. Benennung Bestellbezeichnung Ventilkörper K534... Dichtring 534...SVS... Antrieb 9532 Überwurfmutter Spindel Ventilteller 17 / 40...
  • Seite 18: Einbauerklärung

    29.12.2009 Projektnummer: SV-Pneum-2009-12 Handelsbezeichnung: Typ 532 Es wird erklärt, dass die folgenden grundlegenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG erfüllt sind: 1.1.3.; 1.1.5.; 1.1.7.; 1.2.1.; 1.3.; 1.3.2.; 1.3.3.; 1.3.4.; 1.3.7.; 1.3.9.; 1.5.3.; 1.5.5.; 1.5.6.; 1.5.7.; 1.5.8.; 1.5.9.; 1.6.5.; 2.1.1.; 3.2.1.; 3.2.2.; 3.3.2.; 3.4.4.; 3.6.3.1.; 4.1.2.1.; 4.1.2.3.; 4.1.2.4.; 4.1.2.5.; 4.1.2.6. a); 4.1.2.6. b);...
  • Seite 19: Eu-Konformitätserklärung

    GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen erklären, dass unten aufgeführte Armaturen die Sicherheitsanforderungen der Druckgeräte- richtlinie 2014/68/EU erfüllen. Benennung der Armaturen - Typenbezeichnung Sitzventil GEMÜ 532 Benannte Stelle: TÜV Rheinland Berlin Brandenburg Nummer: 0035 Zertifi kat-Nr.:...
  • Seite 38 38 / 40...
  • Seite 39 39 / 40...

Inhaltsverzeichnis