Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Voraussetzungen für die einwandfreie Allgemeine Funktion des GEMÜ-Kugelhahns: Sicherheitshinweise Sachgerechter Transport und Lagerung Hinweise für Service- Installation und Inbetriebnahme durch und Bedienpersonal eingewiesenes Fachpersonal Warnhinweise Bedienung gemäß dieser Einbau- und Verwendete Symbole Montageanleitung Begriffsbestimmungen Ordnungsgemäße Instandhaltung Vorgesehener Einsatzbereich Korrekte Montage, Bedienung, Wartung Technische Daten...
Hinweise für Service- Warnhinweise und Bedienpersonal Warnhinweise sind, soweit möglich, nach folgendem Schema gegliedert: Die Einbau- und Montageanleitung enthält grundlegende Sicherheitshinweise, die bei SIGNALWORT Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung zu Art und Quelle der Gefahr beachten sind. Nichtbeachtung kann zur Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung. ®...
Verwendete Symbole Vorgesehener Einsatzbereich Gefahr durch heiße Oberflächen! WARNUNG Gefahr durch ätzende Stoffe! Kugelhahn nur bestimmungsgemäß einsetzen! Sonst erlischt Herstellerhaftung und ® Quetschgefahr! Gewährleistungsanspruch. Den Kugelhahn ausschließlich entsprechend den in der Hand: Beschreibt allgemeine Vertragsdokumentation und in der Hinweise und Empfehlungen. Einbau- und Montageanleitung festgelegten Betriebsbedingungen Punkt: Beschreibt auszuführende...
Technische Daten Betriebsmedium Aggressive, neutrale, gasförmige und flüssige Medien und Dämpfe, die die physikalischen und chemischen Eigenschaften des jeweiligen Gehäuse- und Dichtwerkstoffes nicht negativ beeinflussen. Maximal zulässiger Druck des Betriebsmediums siehe Diagramm (für Wasser und ungefährliche Medien, für die der Ventilkörperwerkstoff beständig ist) Maximal zulässige Betriebstemperatur 150 °C Maximal zulässige Umgebungstemperatur...
Herstellerangaben Funktionsbeschreibung Der einteilige 2/2-Wege-Kugelhahn Transport GEMÜ 762 ist aus Edelstahl und besitzt einen Topfl ansch und einen Kugelhahn nur auf geeignetem kunststoff beschichteten Handhebel. Lademittel transportieren, nicht stürzen, Der Kugelhahn kann stufenlos geöff net bzw. vorsichtig handhaben. geschlossen werden. Verpackungsmaterial entsprechend Mit einer geeigneten Schließvorrichtung den Entsorgungsvorschriften /...
Montage und Bedienung Installationsort: VORSICHT Vor Einbau: Eignung Ventilkörper- und Dichtwerkstoff Kugelhahn äußerlich nicht stark entsprechend Betriebsmedium prüfen. beanspruchen. Siehe Kapitel 5 "Technische Daten". Installationsort so wählen, dass Kugelhahn nicht als Steighilfe genutzt 10.1 Montage des Kugelhahns werden kann. Rohrleitung so legen, dass Schub- und WARNUNG Biegungskräfte, sowie Vibrationen und Spannungen vom Kugelhahnkörper...
Seite 9
und Druck) sowie die jeweiligen Kugelhahnflansch 2 und Rohrflansch 3 Umgebungsbedingungen geeignet sein. mit geeignetem Dichtmaterial und Technische Daten des Kugelhahns und passenden Schrauben verbinden. der Werkstoff e prüfen. Das Dichtmaterial und die 2. Anlage bzw. Anlagenteil stilllegen. Schrauben sind nicht im 3.
10.3 Bedienung Der Öff nungsgrad ist stufenlos wählbar, jedoch sind diese Zwischenstufen nicht arretierbar und nicht abschließbar. 1. Die Handhebelarretierung 3 hochziehen, damit Handhebel 1 sich drehen lässt. 2. Bei Erreichen der gewünschten Endstellung die Handhebelarretierung 3 nach unten schieben und in den Arretierungsanschlag 4 einrasten lassen (nur möglich bei komplett geöff...
Vor Reinigung bzw. vor Inbetriebnahme Der Betreiber muss regelmäßige der Anlage: Sichtkontrollen der Kugelhähne Kugelhahn auf Dichtheit und Funktion entsprechend den Einsatzbedingungen und prüfen (Kugelhahn schließen und wieder des Gefährdungspotenzials zur Vorbeugung öffnen). von Undichtheit und Beschädigungen Bei neuen Anlagen und nach durchführen.
12.2 Antrieb wechseln Neuen Antrieb 4 auf Kugelhahnkörper stecken. Antrieb drehen, bis sich die 12.2.1 Antrieb demontieren Sechskantschraube 1 und Schraube 3 einführen lassen. Antrieb mit Schraube 3 festdrehen. Sechskantschraube 1 mit Unterlegscheibe 2 wieder handfest hineindrehen. 12.3 Dichtungen wechseln VORSICHT Verwendung von falschen Ersatzteilen! Beschädigung des Kugelhahns!
Seite 13
Seitenansicht Eingeschraubtes Seitenteil 2 des Kugelhahns entfernen: - Passendes Werkzeug in Bohrungen 2a stecken. - Seitenteil 2 herausdrehen. DN 100: Dichtung 4 nicht vorhanden. Dichtungen 4, 5 und vordere Spindelmutter 14 lösen und entnehmen. Sitzdichtung 6 aus Hauptteil des Schraubensicherung 13 entnehmen. Kugelhahns entnehmen.
Entsorgung Alle Kugelhahnteile entsprechend den Entsorgungsvorschriften / Umweltschutz- bestimmungen entsorgen. Auf Restanhaftungen und Ausgasung von eindiffundierten Medien achten. Welle vorsichtig ins Gehäuse drücken Rücksendung und entnehmen. Kugelhahn reinigen. Rücksendeerklärung bei GEMÜ anfordern. Rücksendung nur mit vollständig ausgefüllter Rücksendeerklärung. Ansonsten erfolgt keine Gutschrift bzw.
Hinweis zur Mitarbeiterschulung: Zur Mitarbeiterschulung nehmen Sie bitte über die Adresse auf der letzten Seite Kontakt auf. Im Zweifelsfall oder bei Missverständnissen ist die deutsche Version des Dokuments ausschlaggebend! Fehlersuche / Störungsbehebung Fehler Möglicher Grund Fehlerbehebung Kugelhahn mit Betriebsdruck laut Datenblatt Betriebsdruck zu hoch betreiben Antriebsauslegung nicht für...
EU-Konformitätserklärung Konformitätserklärung Gemäß Anhang VII der Richtlinie 2014/68/EU Wir, die Firma GEMÜ Gebr. Müller GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen erklären, dass unten aufgeführte Armaturen die Sicherheitsanforderungen der Druckgeräte- richtlinie 2014/68/EU erfüllen. Benennung der Armaturen - Typenbezeichnung Kugelhahn GEMÜ...
Seite 18
Contents General information General information Prerequisites to ensure that the GEMÜ ball General safety information valve functions correctly: Information for service Correct transport and storage and operating personnel Installation and commissioning by Warning notes trained personnel Symbols used Operation according to these installation, Definition of terms operating and maintenance instructions Intended area of use...
Information for service Warning notes and operating personnel Wherever possible, warning notes are organised according to the following The installation, operating and maintenance scheme: instructions contain fundamental safety information that must be observed during SIGNAL WORD commissioning, operation and servicing. Type and source of the danger Non-compliance with these instructions may Possible consequences of...
Symbols used Intended area of use Danger - hot surfaces! WARNING Use the ball valve only for the intended purpose! Danger - corrosive materials! Otherwise the manufacturer liability ® and guarantee will be void. Danger - bodily injury! Use the ball valve only in accordance with the operating conditions specified in the contract documentation and Hand: indicates general information...
Technical data Working medium Corrosive, inert, gaseous and liquid media and steam which have no negative impact on the physical and chemical properties of the body and seal material. Maximum permissible pressure of the working medium see diagram (for water and non-hazardous media to which the body material is resistant) Maximum permissible operating temperature 150 °C Maximum permissible ambient temperature...
Order data Body confi guration Code Seal material Code Straight through (2/2-way) Seat: PTFE Connection Code Control function Code Flanges EN 1092 / PN16 / form B Manually operated / lockable Valve body material Code 1.4408 body (investment cast) 1.4401 ball Order example Type...
Manufacturer’s information Functional description The GEMÜ 762 2/2-way ball valve made of Transport stainless steel has a one-piece body with a top fl ange and a plastic sleeved hand lever. Only transport the ball valve by suitable The ball valve can be continuously opened means.
Installation and operation Installation location: CAUTION Prior to installation: Ensure that valve body and seal material Do not apply external force to the ball are appropriate and compatible to valve. handle the working medium. Choose the installation location so See chapter 5 "Technical data". that the ball valve cannot be used as a foothold (climbing aid).
Seite 25
conditions. Check the technical data of the ball valve and the materials. 2. Shut off plant or plant component. 3. Secure against recommissioning. 4. Depressurize the plant or plant component. 5. Completely drain the plant (or plant component) and let it cool down until the temperature is below the media vaporization temperature and scalding can be ruled out.
10.3 Operation 2. When the desired end position is reached push down the hand lever locking device 4 and make it engage in the locking stop 5 (only possible when the ball valve is fully open or fully closed). 3. When the ball valve is fully open or fully closed and the hand lever 1 is engaged, the position can be secured in the hole 6 in the hand lever 1 above the hand lever...
Inspection and servicing 12.1 General information for operator replacement WARNING The following tools are required The equipment is subject to pressure! for replacing the operator: Risk of severe injury or death! ® Open-end wrench Only work on depressurized plant. Wrench CAUTION Position of the ball: Hot plant components!
12.2 Replacing the operator Place the new operator 4 on the ball valve body. Turn the operator until the hexagon 12.2.1 Disassembling the operator screw 1 and screw 3 can be inserted. Tighten the operator with screw 3. Screw in hexagon screw 1 with washer 2 hand tight.
Seite 29
Side view Remove screwed in side piece 2 of the ball valve: - Insert a suitable tool into the holes 2a. - Unscrew the side piece 2. DN 100: Seal 4 non existent. Remove seals 4, 5 and front seat 6 from main part of ball valve.
Returns Clean the ball valve. Request a goods return declaration form from GEMÜ. Returns must be made with a completed declaration of return. If not completed, GEMÜ cannot process credits or repair work but will dispose of the goods at the operator's expense.
Troubleshooting / Fault clearance Fault Possible cause Fault clearance Operate ball valve with operating pressure Operating pressure too high specifi ed in data sheet Operator design not suitable for Use operator designed for the operating operating conditions conditions Ball valve doesn't open or Seat and fl...
Sectional drawing and spare parts Item Name Order description Ball valve body assembly K762... Seat and fl ange seals Seal Seal Conical spindle seal SP.761/762DN… V-ring spindle packing V-ring O-ring Description Order number Description Order number Spare parts kit for DN 15 88297188 Spare parts kit for DN 50 88297196...
EU Declaration of conformity Declaration of Conformity According to annex VII of the Directive 2014/68/EU Hereby we, GEMÜ Gebr. Müller GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Strasse 6-8 D-74653 Ingelfingen declare that the equipment listed below complies with the safety requirements of the Pressure Equipment Directive 2014/68/EU.