Micro
Service: tech.support@malighting.com; +49.5251.688865-30 Emergency Line: +49.5251.688865-99 Version 5.9
4 . 1 . 2
4 . 1 . 2
4 . 1 . 2
4 . 1 . 2 Store
4 . 1 . 2
Store
Store
Store
Store Options - Funktionen beim Speichern
Options - Funktionen beim Speichern
Options - Funktionen beim Speichern
Options - Funktionen beim Speichern
Options - Funktionen beim Speichern
Die verschiedenen Einstellungen in diesem Menü beeinflussen das Speichern von Cues, aber auch das Speichern von
Presets. Die Einstellungen in diesem Menü können als Grundeinstellung abgespeichert werden. Diese (Vor-) Einstel-
lungen werden dann immer beim Abspeichern verwendet, können aber temporär angepasst werde
STORE drücken und festhalten
festhalten
festhalten
festhalten.
festhalten
Im rechten TFT-Display erscheint folgende Auswahl:
Buttons drücken (ausgewählter Button wird dunkelgrau hinterlegt):
Store Source:
Store Source:
Store Source:
Store Source:
Store Source:
- Normal: Speichert alle Werte, die sich im Programmer befinden (Einstellung in STORE VALUES beachten).
- Output: Speichert alle ausgegebenen Werte (wie im DMX-Sheet abgebildet), d.h. auch die Stellung des Master/
Groupmaster wird beachtet. Zuordnungen, z.B. zu Presets gehen verloren, da nur der ausgegebene Wert aber nicht
der Ursprung gespeichert wird.
- DMX IN (DMX-Capture): Mit dieser Einstellung können an der DMX-IN- Buchse eingehende DMX-Signale gespei-
chert werden, z.B. zum Speichern einer nicht kompatiblen Show eines anderen Pultes. Einzelne Cues im anderen
Pultes aufrufen und, sofern das SETUP und die gepatchten Kanäle im grandMA identsich sind, im grandMA in eine
neue Cue speichern.
Einstellung des DMX-IN im TOOL-Menü / DMX&NSP-Configuration / Local DMX-Input vornehmen. Das eingehende
DMX muss mit der DMX-Line gemerget werden, auf der die Lampen der importierten Show gepatched sind.
Filter:
Filter:
Filter:
Filter:
Filter:
- Define: öffnet das Attributefilter; alle grün unterlegten Attribute werden gespeichert. Die Einstellungen in diesem
Filter sind nur für den nächsten Speichervorgang aktiv, danach stellt sich das Filter wieder auf die
Defaulteinstellung zurück.
Store Values:
Store Values:
Store Values:
Store Values:
Store Values:
Active Values: Nur die aktiven Werte
Nur die aktiven Werte
Nur die aktiven Werte speichern (alle Werte, die im FIXTURE- oder CHANNEL-Fenster rot
Nur die aktiven Werte
Nur die aktiven Werte
-
hinterlegt sind).
hinterlegt
hinterlegt
hinterlegt
hinterlegt
Alle momentanen Einstellungen
Alle momentanen Einstellungen
All: Alle momentanen Einstellungen
Alle momentanen Einstellungen
Alle momentanen Einstellungen speichern (alle Werte von allen Scannern und Dimmerkanälen)
-
Sehr speicherintensiv - Probleme beim Speichern von Presets - nur in besonderen Fällen zu empfehlen
All for Selected Devices: Alle Werte der selektierten Scanner und Dimmer
Alle Werte der selektierten Scanner und Dimmer werden gespeichert (die
Alle Werte der selektierten Scanner und Dimmer
Alle Werte der selektierten Scanner und Dimmer
Alle Werte der selektierten Scanner und Dimmer
-
Scanner oder Dimmer sind durch gelbe Bezeichnungen markiert).
If not empty:
If not empty:
If not empty:
If not empty:
If not empty:
Merge: Beim Erweitern von Cues bleiben alle schon gespeicherten Einstellungen erhalten. Die neu eingestell
-
ten Werte werden zusätzlich in den Cue gespeichert, schon existierende werden überschrieben.
Overwrite: Cue wird komplett überschrieben.
-
Remove: Beim „Removen" werden genau die Teile des Cues aus dem bereits vorhandenen Cue herausgenom-
-
men (gelöscht), die aktiv (rot) sind.
- Release:
Mit dieser Option werden, gleich welche Einstellungen gemacht wurden, für die aktivierten Kanäle keine Wer-
rot
rot
rot
rot
77 77
77 77
77