Individuelle Fadezeiten für Fixtures oder Channels setzen:
[Selektion] AT FADE X.X [TRHU Y.Y] ENTER
Individuelle Fadezeiten für die in der PRESET BAR angezeigten Fea-
tures werden für die Selektion auf X.X Sekunden gesetzt.
Wurde keine Selektion angegeben, wird die momentane Selektion
verwendet.
Die angegebenen Fadezeiten können ein Intervall sein. In diesem Fall
werden die Fadezeiten gleichmäßig über die Selektion aufgeteilt.
Die angegebenen Fadezeiten können Vorzeichen tragen. In diesem
Fall werden die betroffenen Fadezeiten relativ geändert.
Individuelle Fadezeiten können mit Delayzeiten und Wertevorgaben
zu einem einzigen AT-Befehl zusammengefasst werden.
Individuelle Fadezeiten löschen:
[Selektion] AT FADE ENTER
Arbeitet wie b), aber es wurde KEINE Fadezeit angegeben.
Default Fadezeit setzen:
(keine Selektion vorhanden !) FADE X.X ENTER
Der nächste Cue wird mit einem Default von X.X Sekunden Basic Fade
gespeichert.
Angabe der Fadezeit beim Speichern eines Cues:
STORE (Liste von Cues) FADE X.Y ENTER
Die betroffenen Cues werden mit einem Default von X.Y Sekunden
Basic Fade gespeichert.
In Fade Anzeigemodus wechseln:
FADE ENTER
Alle Anzeige-Fenster die auf automatischem Anzeige-Modus stehen,
werden Fadezeiten statt Werten anzeigen. Dieser Effekt ist nur tempo-
rär. Alle Anzeigen kehren in den Werte Modus zurück sobald die nächste
Befehlszeilen-Operation beendet wird.
FADER
FADER
FADER
FADER
FADER
Format
Format
Format
Format
Format
FADER X [THRU [Y]]
mentaner Page
FADER P.X [THRU [Q.Y]]
Fader Y von Page Q
FADER X [THRU [Y]] PAGE P [THRU [Q]]
bis Q
160
160
160
160
160
FADERBUTTON1
FADERBUTTON1
FADERBUTTON1
FADERBUTTON1
FADERBUTTON1
FIX
FIX
FIX
FIX
FIX
FIXTURE
FIXTURE
FIXTURE
FIXTURE
FIXTURE
B e d e u t u n g
B e d e u t u n g
B e d e u t u n g
B e d e u t u n g
B e d e u t u n g
Fader X bis Y auf mo-
FLASH_DOWN
FLASH_DOWN
FLASH_DOWN
FLASH_DOWN
FLASH_DOWN
Fader X von Page P bis
Fader X bis Y in Page P
MA Lighting Technology GmbH . Dachdeckerstr. 16 . D-97297 Waldbüttelbrunn
- Fader-Nummern X/Y müssen im Intervall [ 1 .. 20 ] sein.
- Page-Nummern P/Q müssen im Intervall [1 .. 64 ] sein.
Zur Zeit ist nur ein sinnvoller Befehl für FADER implementiert:
FADER (Liste von Fadern) AT (Werteliste) [ENTER]
Dieser Befehl setzt die motorisierten Fader auf die angegebenen Werte.
Wie EXEC, aber bei ASSIGN Kommandos ist explizit die MITTLERE Taste des Executors gemeint.
Als Startbefehl, wird er benutzt, um Executoren zu FIXEN/ENTFIXEN.
Als Startbefehl
Als Startbefehl
Als Startbefehl
Als Startbefehl
Ein "gefixter" Executor ignoriert Bankwechsel und ist auf allen Bänken physikalisch erreichbar.
FIX (Executor-Liste) [ENTER]
Mit dem ASSIGN-Befehl kann diese Funktion auf eine Executor-Taste
gelegt werden. (Siehe ASSIGN).
Als Startbefehl:
Als Startbefehl:
Als Startbefehl:
Als Startbefehl:
Als Startbefehl:
FIXTURE ENTER
FIXTURE wird zum DEFAULT-Befehl.
FIXTURE (Bereichsliste) ENTER
Selektiert alle angegebenen Fixtures.
FIXTURE (Bereichsliste) AT ... (siehe AT)
Setzt Dimmerwerte für angegebene Fixtures.
Fixture-Nummern in der Bereichsliste müssen im Intervall [ 1 ... 9999]
sein.
Als Ziel für folgende ausführende Befehle:
Als Ziel für folgende ausführende Befehle:
Als Ziel für folgende ausführende Befehle:
Als Ziel für folgende ausführende Befehle:
Als Ziel für folgende ausführende Befehle:
ON
Aktiviert alle Features des Fixtures im Programmer.
OFF
"Knock out" Fixture. Deaktiviert alle Features und deselektiert
das Fixture.
PAUSE
PARKT alle Features des Fixtures.
GO
ENTPARKT alle Features des Fixtures.
Als Startbefehl, beginnt jeder dem Befehl folgende Executor einen
Als Startbefehl
Als Startbefehl
Als Startbefehl
Als Startbefehl
FLASH_DOWN.
FLASH_DOWN (Executor-Liste) [ENTER]
Als Startbefehl
Als Startbefehl
UNPRESS
UNPRESS
Als Startbefehl
Als Startbefehl, kombiniert mit UNPRESS
Als Startbefehl
UNPRESS
UNPRESS, beendet jeder dem Kom-
mando folgende Executor den FLASH_DOWN
FLASH_DOWN (Executor-Liste) UNPRESS [ENTER]
FLASH_DOWN (Executor-Liste) UNPRESS [ENTER]
FLASH_DOWN (Executor-Liste) UNPRESS [ENTER]
FLASH_DOWN (Executor-Liste) UNPRESS [ENTER]
FLASH_DOWN (Executor-Liste) UNPRESS [ENTER]