Micro
Service: tech.support@malighting.com; +49.5251.688865-30 Emergency Line: +49.5251.688865-99 Version 5.9
Chase:In der obersten Zeile wird die Geschwindigkeit angezeigt.
Chase:
Chase:
Chase:
Chase:
In der zweiten Zeile wird die Fadezeit in Prozent und als grüner Balken angezeigt.
Solange der Chaser nicht aktiv ist, steht in der untersten Zeile die Art des Aufrufs. Während des Ablaufs wird links
die Anzahl der Cues, die abgelaufen sind, und rechts die Anzahl aller Cues angezeigt und symbolisch durch einen
Balken dargestellt.
5 . 3
5 . 3
5 . 3
5 . 3
5 . 3 EXECUTOR Sheet
EXECUTOR Sheet
EXECUTOR Sheet
EXECUTOR Sheet
EXECUTOR Sheet
In dem Fenster kann man den Sequenzablauf beobachten. Der aktuell aufgerufene Cue wird durch einen gelben
Hintergrund dargestellt.
Mit dem linken Encoder oder durch Drücken des Button darüber kann der MASTER-Fader verändert werden.
Mit dem Encoder "RATE FACTOR" können temporär alle FADE- und DELAY-Zeiten angepasst werden. Wird die Se-
quenz ausgeschaltet, wird der RATE FACTOR automatisch auf 1 gesetzt.
Mit dem rechten Encoder oder durch Drücken des Button darüber kann eine Zeit eingestellt werden, die beim
Ausschalten (OFF-Taste) verwendet wird. Ist Default dargestellt, wird die Default-Zeit verwendet.
Default Menü
.
Mit den Button "Pfeil rechts" oder "Pfeil links" kann der nächste oder der vorherige Cue aufgerufen werden. Mit
dem jeweiligen Doppel-Pfeil kann der vorherige oder nächste Cue ohne FADE- oder Delay-Zeiten aufgerufen wer-
den. Mit dem STOP-Button kann die Sequenz ausgeschaltet werden.
Drückt man den Button Edit Window, wird die zugeordnete Sequenz im Edit-Menü geöffnet. Siehe Editieren von
Sequenzen
In der Default -Einstellung erscheinen die Buttons INFO, EFFECTS, LOOPS&LINKS, TIMES, ALL und AUTO SCROLL an
der oberen Leiste. Ausser AUTO SCROLL können die Buttons umbenannt und der Bildschirminhalt individuell
editiert werden.
- AUTO SCROLL: bei einer größeren Sequenz wird die Tabelle automatisch nach oben/unten verschoben, die
aktuelle Cue wird also immer dargestellt.
Editieren der Displays:
(AUTO SCROLL lässt sich nicht editieren)
Sequenz im Executor-Sheet auswählen oder kleines Executorfenster drücken
Button mit der rechten Maustaste anclicken
oder
EDIT drücken und den gewünschten Button drücken
Es öffnet sich das Fenster Cuelist Display Options
Mit dem Encoder oder der Maus die gewünschten Felder anclicken. Die Felder in der Tabelle „Included" wer-
den im Executor Sheet gezeigt, die Felder in der Tabelle „Excluded" bleiben ausgeblendet.
Mit den Buttons Info Dialog und Effect Dialog können in jedem Fenster die Cue-Info und die Effektüber-
sicht eingeblendet werden.
- Das Feld Label anclicken und einen individuellen Namen eingeben.
Mit Save as Default wird die Einstellung für diesen Button für alle Executoren übernommen
Mit X das Options Menü verlassen, die Einstellungen werden automatisch gespeichert.
103
103
103
103
103