Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MA lighting Micro Anleitung Seite 168

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der TOUCH_BTN simuliert einen Executor-Tastendruck, deshalb arbeitet er nur mit be-
legten Executoren zusammen.
TOUCH_BTN´s kann man sich im Menü TOOLS / REMOTE TOUCH anschauen.
Einen TOUCH_BTN manuell aufrufen:
TOUCH_BTN X ENTER
Einen TOUCH_BTN mit einer Executor-Taste verbinden:
STORE TOUCH_BTN X EXEC/FADEREBUTTON1/2/3 Y.Z ENTER
Wird EXEC in diesem Befehl verwendet, wird der TOUCH_BTN mit der mittleren Executor-
Taste verbunden.
X muss im Intervall [1 ... 16] sein.
UNPRESS
UNPRESS
UNPRESS
UNPRESS
UNPRESS
UNPRESS wird nur als Hilfbefehl im Zusammenhang mit ausführenden Befehlen ge-
braucht, welche eine Aktion beim Loslassen der Executor-Taste erfordern. Diese Be-
fehle sind z.B. FLASH_UP,FLASH_DOWN,SWOP,und TEMP.
Bitte sehen Sie unter der Beschreibung dieser Befehle für weitere Details nach.
UPDATE
UPDATE
UPDATE
UPDATE
UPDATE
UPDATE macht nacheinander Folgendes:
a) Wenn der UPDATE Dialog offen ist, wird dieser geschlossen.
b) Wenn die EDIT / UPDATE Prozedur aktiv ist, wird das editierte Objekt "upgedatet", und
die Prozedur ist beendet.
c) Der UPDATE Dialog wird geöffnet. In diesem können PRESETS und CUES live "upgedatet"
werden.
VALUE
VALUE
VALUE
VALUE
VALUE
VALUE hat keine andere Bedeutung als in den Werte-Modus zurückzuschalten wenn
sich das Pult im Zeiten-Modus befand. Alle Fenster die im AUTO-Modus stehen werden
wieder Werte statt Fade oder Delayzeiten anzeigen.
VIEW
VIEW
VIEW
VIEW
VIEW
Als Startbefehl werden die angegebenen Views aufgerufen:
VIEW (Bereichsliste) ENTER
View-Nummern in der Bereichsliste müssen im Intervall [ 1 ... 999] sein.
Als Ziel für die folgenden Befehle:
ASSIGN
Ein View kann einem VIEWBTN zugeordnet werden.
INSERT/MOVE
Verändere die sichtbare Nummer des Views
STORE
Speichere einen View. Ein Dialog Fenster wird nach-
fragen welche Monitore abgespeichert werden sollen.
Views können das Fenster Arrangement auf einem oder mehreren Monitoren abspeichern
und wieder herstellen:
- Ein View kann einen oder mehrere Monitore beinhalten.
168
168
168
168
168
- Views die nur einen einzigen Monitor enthalten, können auf anderen Monito-
ren wieder aufgerufen werden.
- Views die mehrere Monitore enthalten, werden beim Aufrufen nur die Original-
Monitore wiederherstellen.
- Views die auf externen Monitoren erstellt wurden, können nicht auf den inter-
nen Monitoren aufgerufen werden, da diese eine andere Auflösung haben.
- Views die per Kommandozeilen-Operation aufgerufen werden ( und nicht per
Druck auf einen VIEWBTN) , erscheinen immer auf den Original-Monitoren.
STORE
Speichere einen View und ordne ihn dem View-Button zu.
VIEWBTN
VIEWBTN
VIEWBTN
VIEWBTN
VIEWBTN
Als Startbefehl, werden die angegebenen View Buttons aufgerufen.
VIEWBTN (Bereichsliste) ENTER
Viewbutton Nummern in der Bereichsliste müssen im Intervall [ 1..30 ] sein.
Jeder Monitor hat 6 View Buttons. 3 eingebaute interne und 2 externe Monitore
ergeben so eine Gesamtanzahl von 30 View-Buttons.
Als Ziel für die folgenden Befehle:
ASSIGN
Ordne einen View oder ein Macro einem View-Button zu:
ASSIGN VIEW X VIEWBTN Y ENTER
ASSIGN MACRO X VIEWBTN Y ENTER
MOVE
Bewege einen View-Button zu einer anderen Position
MA Lighting Technology GmbH . Dachdeckerstr. 16 . D-97297 Waldbüttelbrunn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pico

Inhaltsverzeichnis