1 1 1 1 1
Einleitung
Einleitung
Einleitung
Einleitung
Einleitung
1.1
Allgemeines
1.2
Zu dieser Anleitung
1.9
Allgemeine Bedienung
1.10
Kurzanleitung für Eilige
2 2 2 2 2
Grundeinstellungen (Setup)
Grundeinstellungen (Setup)
Grundeinstellungen (Setup)
Grundeinstellungen (Setup)
Grundeinstellungen (Setup)
2.1
Scanner und Dimmer anmelden, erstellen
2.2
Full Access oder Live Access
2.3
DMX List
2.4
Menü ATTRIBUTE SETUP
2.5
FIXTURE TYPES
2.7
Function Sets
2.8
Profile
2.9
DMX-Output und Ethernet-Konfiguration
2.10 DMX-Output Fenster
2.11
Auto Create
2.12 Einstellungen im SETUP - Menü
2.13 Einstellungen im DEFAULTS -Menü
2.14 Einstellungen des Soundsignals
2.15 Menü DATE & TIME
3 3 3 3 3
Show erstellen
Show erstellen
Show erstellen
Show erstellen
Show erstellen
3.1
Erzeugen von Fenstern
3.2
Abspeichern von Fenstereinstellungen
3.3
Scanner und Dimmergruppen
3.4
Direktzugriff auf Scanner
3.5
Direktzugriff auf Dimmerkanäle
3.7
Presets erstellen und aufrufen
3.8
Löschen v. Gruppen, Sequenzen, Views
3.9
MAtricks
3.10 Blind Modus (Programmieren ohne Output) 71
3.11
Stagefenster, Setup-und FOLLOW-Mode
4 4 4 4 4
Cues und Sequenzen
Cues und Sequenzen
Cues und Sequenzen
Cues und Sequenzen
Cues und Sequenzen
4.1
Erstellen von Cues
4.2
Programmieren von Sequenzen
4.3
Editieren von Sequenzen
4.4
Editieren von Chasern
4.5
Update Cue
4.6
INFO - Fenster
4.7
REPORT - Fenster
5 5 5 5 5
Cues, Sequenzen und Chaser
Cues, Sequenzen und Chaser
Cues, Sequenzen und Chaser
Cues, Sequenzen und Chaser
Cues, Sequenzen und Chaser
2 2 2 2 2
3 3 3 3 3
5.1
ASSIGN-Menü
3
5.2
Kleines EXECUTOR-Fenster
3
5.4
TRACKING-Fenster
7
5.5
Verwaltung der Seiten
9
5.6
OFF-Menü
12
12
12
12
12
5.7
CONTENT Menü
12
6 6 6 6 6
Effekte und Modulatoren
Effekte und Modulatoren
Effekte und Modulatoren
Effekte und Modulatoren
Effekte und Modulatoren
13
6.1
Effekt-Pool
19
6.2
Editieren von Effektgruppen
21
6.3
Effektgruppe ausführen
23
6.5
Effektgruppen in Cues
26
6.6
Menü View ALL RUNNING EFFEKTS
28
6.7
Virtuelle Figuren erstellen und abspeichern 118
30
6.8
Modulatoren
35
7 7 7 7 7
BITMAP Effekte
BITMAP Effekte
BITMAP Effekte
BITMAP Effekte
BITMAP Effekte
35
7.1
Layout für einen BITMAp Effekt erstellen
37
7.2
BitMap-Effekt erstellen / ändern
38
7.3
Effekt starten
40
8 8 8 8 8
Fernsteuerung (Remote)
Fernsteuerung (Remote)
Fernsteuerung (Remote)
Fernsteuerung (Remote)
Fernsteuerung (Remote)
41
8.1
Timecode
43
43
43
43
43
8.2
Fernsteuerung per Touchboard
43
8.3
Fernsteuerung per DMX IN
45
8.4
Fernsteuerung per MIDI
46
9 9 9 9 9
Macro erstellen
Macro erstellen
Macro erstellen
Macro erstellen
Macro erstellen
48
9.1
Macro erstellen, speichern, ausführen
58
9.2
QUIKEY zuordnen und aufrufen
63
9.3
Menü Agenda
67
10
10
10
10
10
Command Line
Command Line
Command Line
Command Line
Command Line
68
10.1
Einleitung
10.2
Überblick über die Kommandozeilenbefehle 148
72
10.3 Befehlsreferenzen
75
75
75
75
75
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
SHOW speichern und laden
SHOW speichern und laden
SHOW speichern und laden
SHOW speichern und laden
SHOW speichern und laden
75
11.1
Aktuelle Show auf Festplatte speichern
79
11.2
Show von der Festplatte laden
82
11.3
Leere Show laden
88
11.4
Aktuelle Show löschen
91
11.5
Show von der Festplatte löschen
92
11.6
Aktuelle Show auf Diskette speichern
92
11.7
Show von Diskette laden
94
94
94
94
94
MA Lighting Technology GmbH . Dachdeckerstr. 16 . D-97297 Waldbüttelbrunn
11.8
Demo-Show laden
94
11.12 PARTIAL SHOW READ
102
12
12
12
Update Software
Update Software
Update Software
12
12
Update Software
Update Software
104
13
13
Utility Menü
Utility Menü
13
13
13
Utility Menü
Utility Menü
Utility Menü
106
15
15
15
15
15
Netzwerk-Verbindungen
Netzwerk-Verbindungen
Netzwerk-Verbindungen
Netzwerk-Verbindungen
Netzwerk-Verbindungen
108
15.7 Worlds (Welten)
109
15.8 Remote Network
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
17.1 NDP - Configuration
111
17.2 2-port Configuration
112
17.3 grandMA Video
115
18.
18.
18.
PDA-Fernbedienung
PDA-Fernbedienung
PDA-Fernbedienung
18.
18.
PDA-Fernbedienung
PDA-Fernbedienung
116
118
Service Timetable
Sonderfunktionen
120
Farbenlehre
122
122
122
122
122
Technische Daten
122
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
125
Stichwortverzeichnis
127
128
128
128
128
128
128
138
139
140
pico
pico
pico
pico
pico
141
141
141
141
141
141
aufgrund der speziellen
144
Auslegung des pico unter-
145
scheiden
sich
146
146
146
146
146
Arbeitsschritte von micro .
146
Mit dem kleinen Logo weist
das Manual auf einige wich-
150
tige Abweichungen hin.
169
169
169
169
169
169
170
170
170
170
170
171
171
172
174
174
174
174
174
176
176
176
176
176
177
177
177
177
177
178
179
180
181
181
182
182
182
182
182
194
195
196
204
205
einige