Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Verwendung - Gastroback Home Sommelier Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Linie die im Wein enthaltenen Aromen verstärken. Die für einen bestimmten
Wein erforderliche Dekantierzeit hängt von dem Alter und der Art des Weines
ab.
Beachten Sie bitte, dass es eine optimale Belüftungszeit gibt, bei der der opti-
male Geschmack erreicht wird. Wird diese Zeit überschritten, kann sich der
positive Effekt umkehren.
Sie werden für jede Belüftungszeit einen etwas anderen Geschmack feststellen.
Durch Probieren können Sie die optimale Belüftungszeit für Ihren Wein bestim-
men. Nutzen Sie dazu am besten die Pause-Funktion des Gerätes (siehe: „Den
Dekantiervorgang anhalten oder abbrechen").
Lassen Sie sich von Ihrem Weinhändler zur optimalen Temperatur und Dekan-
tierzeit beraten, wenn Sie eine besondere Flasche Wein gekauft haben. In
einer guten Weinhandlung wird man Ihnen gern weiterhelfen.Generell kann der
Geschmack aller Weine durch das Dekantieren verstärkt werden: Weißwein,
Rosé oder Rotwein. Ältere Weine haben typischerweise bereits einen Boden-
satz gebildet. Füllen Sie diese Weine deshalb vorsichtig in die Dekantierflasche,
damit der Bodensatz mit aufgewirbelt wird und in der Flasche bleibt.Füllen Sie
mindestens 150 ml Wein in die Dekantierflasche. Obwohl das Gerät auch mit
geringeren Mengen arbeiten kann, können Sie nur mit dieser Mindestmenge
von allen herausragenden Vorteilen des Gerätes profitieren, da der freigesetzte
Sauerstoff andernfalls nur die Oberfläche des Weines berührt.
Auch das richtige Weinglas kann dazu beitragen, das perfekte Genusserlebnis
zu erreichen. Meiden Sie für besondere Weine dicke Gläser aus Pressglas.
Wenn möglich, sollten Sie die speziell für Ihre Weinsorte vorgesehenen Gläser
aus dünnem Kristallglas bevorzugen.

VOR DER ERSTEN VERWENDUNG

WARNUNG:
Kinder nicht mit dem Verpackungsmaterial spielen! Niemals kleine Kinder mit
dem Gerät oder den Bauteilen, Zubehören oder dem Verpackungsmaterial des
Gerätes unbeaufsichtigt lassen!
Die Dekantierflasche ist aus feinem Glas und sehr zerbrechlich. Behandeln Sie die
Dekantierflasche immer mit besonderer Vorsicht.
1. Nehmen Sie alle Bauteile des Gerätes vorsichtig aus der Verpackung. Dies gilt
besonders für die Dekantierflasche, die in einer Schaumstoffbox geliefert wird.
Entfernen Sie alle Verpackungen, Werbematerialien und Aufkleber. Entfernen
Sie aber NICHT das Typenschild des Gerätes. Achten Sie unbedingt darauf,
14
Erstickungsgefahr! Achten Sie unbedingt darauf, dass kleine

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis