Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Design Multicook plus
Art.-Nr. 42526 Design Multicook Plus
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
Nur für den Hausgebrauch!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gastroback Design Multicook plus

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Design Multicook plus Art.-Nr. 42526 Design Multicook Plus Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sie das Gerät in Betrieb nehmen und beachten Sie bitte alle Warnhin- weise, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind. inhaltsverzeichnis Ihren Design Multicook Plus kennenlernen .............4 Sicherheitshinweise.....................7 Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Elektrizität ..........9 Hohe Temperaturen – Verbrennungsgefahr ............9 Antihaftbeschichtung ..................10...
  • Seite 3 Wir freuen uns, dass Sie sich für den neuen Gastroback Design Multicook Plus entschieden haben! Der Gastroback Design Multicook Plus ist ein modernes Multifunktionsgerät der neuen Gene- ration für das Kochen. Eine Reihe neuer Möglichkeiten eröffnen sich mit Ihrem neuen Gastroback Design Multicook Plus.
  • Seite 4: Ihren Design Multicook Plus Kennenlernen

    Design Multicook plus kennenlernen A Deckel g Entrieglungstaste B Topfdeckel mit Topfdichtung h Gehäuse c herausnehmbares Dampfventil Bedienfeld und LED-Display (s. Seite 5) D Ofenraum Griff e Heizplatte k herausnehmbarer Kocheinsatz, 5 Liter Volumen, antihaftbeschichtet, Temperatursensor – verhindert mit Füllstandsanzeige Überhitzung und sorgt für eine...
  • Seite 5: Bedienfeld

    uMFAngreiches zuBehör Joghurteinsatz Kocheinsatz- Reislöffel Suppenkelle Löffelhalter Messbecher Dampfeinsatz mit 6 Bechern Frittierkorb Netzkabel griff BeDienFelD A Hour/Min-Taste Auswahl zwischen Stunden und Minuten D Time +/− -Tasten für die Einstellung der Minuten und Stun- bei der Zeiteinstellung; steuert das akkustische Signal den für das jeweilige Programm oder die Einschaltautomatik B Preset-Taste steuert die Einschaltautomatik e Menu-Taste öffnet das Hauptmenü, Auswahl der Programme...
  • Seite 6: Led Display

    leD-DisplAy Programmanzeige Fortschrittsbalken gibt einen Überblick über alle Programme; zeigt den Fortschritt des laufenden Programms an während des Betriebs leuchtet nur das ausgewählte Programm Keep warm gibt an, ob die Warmhaltefunktion aktiviert ist Aktivitätsanzeige zeigt den Betrieb des Geräts an Anzeige des akustischen Signals leuchtet immer, wenn das akustische Signal Zeitanzeige...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Anleitungen beschrieben werden. Reparaturen und technische Wartungen am Gerät dürfen nur von dafür autorisierten Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an Ihren Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250 • Nur für den Betrieb in Innenräumen und für den Gebrauch im Haushalt. Verwenden und lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchten oder nassen Bereichen.
  • Seite 8 • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verrin- gerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dür- fen nicht mit dem Gerät spielen.
  • Seite 9: Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang Mit Elektrizität

    – Verbrennungsgefahr wArnung – VerBrennungsgeFAhr Der Design Multicook Plus dient zum Garen und Erhitzen verschiedener Nahrungsmittel. Daher wird das Innere des Gerätes beim Betrieb sehr heiß. • Nach der Verwendung ist der Kocheinsatz und Dampfeinsatz noch einige Zeit sehr heiß.
  • Seite 10: Antihaftbeschichtung

    DAten Modell: Art.-Nr. 42526 Design Multicook Plus Stromversorgung: 220 - 240 V Wechselstrom, 50 - 60 Hz Maximale Leistungsaufnahme: 950 Watt Länge des Netzkabels:...
  • Seite 11: Vor Der Ersten Verwendung

    BeDienung Akustisches signal Ihr Design Multicook Plus ist mit einem akustischen Signal ausgestattet. Dieses ertönt beim Betätigen der Tasten oder beim Beenden des Garprozesses. Das Signal ist immer beim Einschalten aktiviert. Sie können das Signal ausschalten, in dem Sie die Taste ›HOUR / MIN‹...
  • Seite 12: Die Einschaltautomatik - Timer

    4. Nach Beenden der Zeiteinstellung (Display blinkt weiterhin), können Sie weitere Einstellun- gen vornehmen, indem Sie zum Beispiel die ›Preset‹-Taste für einige Sekunden drücken. Um Ihre Einstellungen abzubrechen, drücken Sie die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste, und starten Sie das gewünschte Garprogramm erneut. Die einschaltautomatik –...
  • Seite 13: Aufwärmfunktion

    Aufwärmfunktion Den Design Multicook Plus können Sie auch verwenden um kalte Speisen zu erwärmen. 1. Fügen Sie die Lebensmittel in den Kocheinsatz und setzen Sie diesen in das Gerät ein. 2. Verschließen Sie den Deckel, und schließen Sie das Gerät an den Strom an.
  • Seite 14: Programm Cook

    Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Temperatur ein. 6. Falls erforderlich, stellen Sie die Einschaltautomatik ein, um den Garvorgang später zu starten. 7. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den Garvorgang zu starten.
  • Seite 15: Programm Fast Cook

    7. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines Programms ein. Bei Bedarf kann diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keep- warm on / off‹-Taste jederzeit ausgeschaltet werden. 8. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Abhängig von den Einstel- lungen des Gerätes schaltet sich die ›Keep Warm‹-Funktion ein (die Zeitanzeige leuchtet und die verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt) oder das Gerät kehrt in den Standby-Modus zurück.
  • Seite 16: Programm Bake

    Zutaten einschließlich der Flüssigkeit, unterhalb der maximalen Markierung (auf der inneren Oberfläche des Kocheinsatzes) befinden. Vergewissern Sie sich, dass der Kocheinsatz fest an dem Heizelement anliegt. 2. Verschließen Sie den Deckel bis er einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. 3.
  • Seite 17: Programm Milk Porridge

    4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenan- zeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste ›Hour / Min‹ können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte Kochzeit von 60 Min.
  • Seite 18: Programm Soup

    7. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines Programms ein. Bei Bedarf kann diese Funktion durch Drücken und Halten der ›Start / Keep- warm on / off‹-Taste jederzeit ausgeschaltet werden. 8. Nach Beenden des Programms ertönt ein akustisches Signal. Abhängig von den Einstel- lungen des Gerätes schaltet sich die ›Keep Warm‹-Funktion ein (die Zeitanzeige leuchtet und die verstrichene Heizzeit wird mit der Zeitanzeige angezeigt) oder das Gerät kehrt in den Standby-Modus zurück.
  • Seite 19: Programm Rice

    4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenan- zeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste ›Hour / Min‹ können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte Kochzeit von 1 Stunde an.
  • Seite 20: Programm Grain/Bean

    4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenan- zeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste ›Hour / Min‹ können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte Kochzeit von 25 Minuten an.
  • Seite 21: Programm Jam

    6. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den Garvorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet und der Countdown der Kochzeit beginnt. 7. Die Funktion ›Keep Warm‹ schaltet sich automatisch unmittelbar nach dem Beenden eines Programms ein.
  • Seite 22: Programm Autoclean

    9. Um das eingegebene Programm abzubrechen, den Garvorgang zu unterbrechen oder die ›Keep Warm‹-Funktion zu deaktivieren drücken und halten Sie die ›Cancel / Keep Warm‹-Taste. programm Autoclean Es wird empfohlen, dieses Programm zum Reinigen des Multicooks zu verwenden. Der Einstell- bereich der Zeit ist von 5 Minuten bis 2 Stunden möglich, in 5-Minuten-Schritten.
  • Seite 23: Programm Fry

    programm Fry Dieses Programm ist geeignet zum Garen oder Anbraten von Fleisch, Gemüse, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchten. Der Einstellbereich der Zeit ist von 5 Minuten bis 2 Stunden möglich, in 5-Minuten-Schritten. Der 24-Stunden-Timer ist für diese Funktion verfügbar. 1. Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor. Legen Sie diese gleichmäßig in den Kocheinsatz und setzten Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse.
  • Seite 24: Programm Bread

    2. Verschließen Sie den Deckel, bis er einrastet. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. 3. Drücken Sie mehrmals die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹ ›–‹ um das Programm ›Slow Cook‹ auszuwählen. Sobald im Display ›Slow Cook‹ aufleuchtet ist das Programm ausge- wählt.
  • Seite 25: Programm Deep Fry

    4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenan- zeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste ›Hour / Min‹ können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte Kochzeit von 2 Stunden an.
  • Seite 26: Programm Cake

    4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenan- zeige. Stellen Sie mit den Tasten ›+‹ ›–‹ die gewünschte Kochzeit ein. Mit der Taste ›Hour / Min‹ können Sie zwischen Stunden und Minuten wechseln. Das LED-Display zeigt die voreingestellte Kochzeit von 30 Minuten an.
  • Seite 27: Programm Pilaf

    3. Drücken Sie mehrmals die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹ ›–‹ um das Programm ›Cake‹ auszuwählen. Sobald im Dis- play ›Cake‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt. Das LED-Display zeigt die voreingestellten Werte für die Tempera- tur und Kochzeit. 4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minu- tenanzeige.
  • Seite 28: Programm Yogurt

    3. Drücken Sie mehrmals die ›Menu‹-Taste oder die Tasten ›+‹ ›–‹ um das Programm ›Pilaf‹ auszuwählen. Sobald im Display ›Pilaf‹ aufleuchtet ist das Programm ausgewählt. Das LED-Dis- play zeigt die voreingestellten Werte für die Temperatur und Kochzeit. 4. Drücken Sie die Taste ›Timer / t °C‹ um die Kochzeit einzustellen. Jetzt blinkt die Minutenan- zeige.
  • Seite 29: Programm Jelly

    5. Falls erforderlich, stellen Sie die Einschaltautomatik ein, um den Garvorgang später zu starten. 6. Drücken und halten Sie ein paar Sekunden die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste um den Garvorgang zu starten. Die ›Start / Keep warm on / off‹-Taste leuchtet und der Countdown der Kochzeit beginnt.
  • Seite 30: Programm Steam

    programm steam Dieses Programm wird empfohlen zum Dünsten von Gemüse, Fisch, Fleisch, Knödel etc. Der Einstellbereich der Zeit ist von 5 Minuten bis 2 Stunden möglich, in 5-Minuten-Schritten. Der Countdown des Programms beginnt erst nach Erreichen der Betriebstemperatur (das Wasser kocht und es wird genügend Dampf gebildet).
  • Seite 31: Weitere Einsatzmöglichkeiten

    Backen. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg des Verfahrens ist das Fehlen von Zugluft und die Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur und Feuchtigkeit. Mit Ihrem Design Multicook Plus und dem Programm ›Multicook‹ können Sie diese idealen Bedingungen für diesen Vorgang zu Hause schaffen.
  • Seite 32: Fondue Zubereiten

    Fondue zubereiten Mit Ihrem Design Multicook Plus und dem Mulicook-Programm können Sie ganz einfach zu Hause Fondue zubereiten. 1. Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor. Legen Sie diese gleichmäßig in den Kocheinsatz und setzten Sie den Kocheinsatz in das Gehäuse. Bitte achten Sie darauf, dass sich alle Zutaten einschließlich der Flüssigkeit, unterhalb der maximalen Markierung (auf der inneren...
  • Seite 33 tipps unD weitere inForMAtionen Dämpfen Beim Dämpfen handelt es sich um eine schonende Zubereitungsmethode unserer Lebensmittel, bei der sowohl Geschmack als auch Nährwert der Nahrungsmittel erhalten bleibt. Lebensmit- tel können mit dem abgedeckten Dampfeinsatz – platziert über dem mit Brühe oder Wasser gefüllten Kocheinsatz –...
  • Seite 34 Design Multicook plus Lebensmittel Temperatur Teig gehen lassen 35 °C Herstellung von Joghurt 40 °C Zubereitung von Babybrei 60 °C Sous-vide garen (Kochen von vakuumverpackten Fleisch) 65 °C Zubereitung von Punsch 70 °C Zubereitung von Glühwein 80 °C...
  • Seite 35: Übersicht Der Programmeigenschaften & Einstellungen

    Übersicht der programmeigenschaften & einstellungen Programm Empfohlene Verwendung Voreinge- Einstellbereich der Zeit Einschalt- Keep stellte automatik Warm Dauer Multi Zubereitung ver- 30 Min • 2 Min bis 1 Stunde in Cook schiedener Gerichte 1-Min.-Schritten mit der Möglichkeit • 1 Stunde bis 15 Stun- die Temperatur und den in 5-Min.-Schritten die Kochzeit genau einzustellen Cook Kochen von Gemüse...
  • Seite 36 Programm Empfohlene Verwendung Voreinge- Einstellbereich der Zeit Einschalt- Keep stellte automatik Warm Dauer Cake Backen von Keksen, 50 Min 10 Min bis 8 Stunden in Aufläufen, Kuchen aus 5-Min.-Schritten verschiedenen Hefe- und Blätterteigen Pilaf Herstellung von 1 Stunde 10 Min bis 2 Stunden in verschiedenen Arten 5-Min.-Schritten von Pilav (mit Fleisch,...
  • Seite 37: Störungen Beseitigen

    störungen Beseitigen Sollten während der Arbeit Probleme auftreten, dann finden Sie hier einige Lösungsvorschläge. problem Mögliche ursache Die lösung des problems Die Kochtem- Sie haben vergessen, den • öffnen Sie nicht unnötig während des Ko- peratur ist nicht Deckel Gerätes chens den Deckel des Multicooks. hoch genug schließen oder nicht fest • Schließen Sie den Dekel, bis dieser ein- genug geschlossen, so dass...
  • Seite 38 problem Mögliche ursache Die lösung des problems - Beim Kochen: Die richtigen Mengen wur- Befolgen Sie die Anweisungen und Mengen z. B. Brühe kocht den nicht eingehalten. wie in Ihrem Rezept beschrieben. Achten beim Garpro- Sie darauf, dass die Meßskala im Kochein- zess über satz nicht überfüllt wird.
  • Seite 39 problem Mögliche ursache Die lösung des problems - Beim Braten: • Sie haben vergessen das Beim herkömmlichen Braten, gießen Sie nur Öl in den Kocheinsatz zu ein wenig Pflanzenöl – so dass der Boden gießen des Kocheinsatzes mit einer dünnen Schicht • Sie haben die Lebens- Öl benetzt ist, in den Kocheinsatz.
  • Seite 40: Pflege Und Reinigung

    • Lassen Sie alle Teile vor dem Entfernen des Kocheinsatzes abkühlen. Waschen Sie den Kocheinsatz, Dampfeinsatz, Frittierkorb und den Joghurteinsatz in heißem Seifenwasser und trocken Sie alles gut ab. • Gastroback empfiehlt nicht, Teile Ihres Multicookers in der Spülmaschine zu reinigen, da scharfe Reiniger und hohe Warmwasser-Temperaturen Flecken verursachen oder das Zubehör verziehen können.
  • Seite 41: Entsorgungshinweise

    Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de gewährleistung / gArAntie Wir gewährleisten für alle Gastroback-Elektrogeräte, dass sie zum Zeitpunkt des Kaufes man- gelfrei sind. Nachweisliche Fabrikations- oder Materialfehler werden unter Ausschluss weit- gehender Ansprüche und innerhalb der gesetzlichen Frist kostenlos ersetzt oder behoben. Ein Gewährleistungsanspruch des Käufers besteht nicht, wenn der Schaden an dem Gerät auf...
  • Seite 42 Gewerbestraße 20 . 21279 Hollenstedt / Germany Telefon +49 (0)41 65/22 25-0 . Telefax +49 (0)41 65/22 25-29 info@gastroback.de . www.gastroback.de...

Inhaltsverzeichnis