Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
DESIGN MINI CHOPPER PLUS
Art.-Nr. 40961 »Design Mini Chopper Plus«
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
Nur für den Hausgebrauch!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gastroback DESIGN MINI CHOPPER PLUS 40961

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG DESIGN MINI CHOPPER PLUS Art.-Nr. 40961 »Design Mini Chopper Plus« Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Lesen Sie bitte alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und beachten Sie bitte alle Warn- hinweise, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind. INHALTSVERZEICHNIS IHREN DESIGN MINI CHOPPER PLUS KENNEN LERNEN .........4 SICHERHEITSHINWEISE ................5 Allgemeine Hinweise zur Sicherheit ..............5 Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Elektrizität ...........8...
  • Seite 3 SEHR GEEHRTE KUNDIN, SEHR GEEHRTER KUNDE! Wir freuen uns, dass Sie sich für den neuen Gastroback Design Mini Chopper Plus entschieden haben! Der Gastroback Design Mini Chopper Plus dient zum Mixen verschiedener Lebens- mittel, zum Pürieren von Obst und Gemüse, zum Hacken von Fleisch und Kräutern und zum Mahlen von Nüssen und Mandeln.
  • Seite 4: Ihren Design Mini Chopper Plus Kennen Lernen

    IHREN DESIGN MINI CHOPPER PLUS KENNEN LERNEN Ein/Aus-Taste Motor Kupplung Deckel Deckeldichtung Messersatz mit bis zu 6 Edelstahl-Klingen: Messerwelle oberes Klingenpaar (abnehmbar) mittleres Klingenpaar (abnehmbar) unteres Klingenpaar (fest mit der Messerwelle verbunden) Achse rutschfester Silikon-Bodenring Glasbehälter Spezialwerkzeug zum Abnehmen des oberen und mittleren Klingenpaares...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Anleitung an Dritte weiter. Reparaturen und technische Wartung am Gerät oder Netzkabel dürfen nur von dafür autorisierten Fachwerkstätten durchge- führt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an Ihren Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hol- lenstedt, Telefon: (04165) 22250. ALLGEMEINE HINWEISE ZUR SICHERHEIT •...
  • Seite 6 und beständig gegen Feuchtigkeit und Fett sein. Die verwendete Steckdose muss immer frei zugänglich bleiben, damit Sie das Gerät im Fall einer Fehlfunktion oder Gefahr sofort von der Stromversorgung trennen können. • Halten Sie das Gerät und den Arbeitsbereich stets trocken und sauber und wischen Sie übergelaufene Flüssigkeiten sofort ab.
  • Seite 7 mit dem Gerät und entfernen Sie vor der Verarbeitung alle nicht essbaren Teile und Verpackungen. • Wenn Sie Zucker, Getreide oder andere, sehr trockene Zutaten gemah- len haben, dann warten Sie mindestens 1 Minute, bevor Sie den Deckel abnehmen, damit sich das Pulver/Mehl absetzt. Halten Sie Zündquellen (Beispiel: offenes Feuer, Zigarette, andere Elektrogeräte) vom Arbeits- platz fern.
  • Seite 8: Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang Mit Elektrizität

    VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT ELEKTRIZITÄT Das Gerät wird elektrisch angetrieben und darf nur an eine Schukosteckdose mit den richtigen Nennwerten (220/240 V Wechselstrom, 50/60 Hz) angeschlossen werden. Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer geeigneten Steckdose auf, die für mindestens 10 A abgesichert ist, um eine Überlastung der Stromversorgung zu vermeiden.
  • Seite 9: Bewegliche Bauteile - Verletzungsgefahr

    BEWEGLICHE BAUTEILE – VERLETZUNGSGEFAHR WARNUNG! Der Design Mini Chopper Plus dient zum Zerkleinern von Lebens- mitteln. Dazu ist das Gerät mit extrem scharfen Klingen ausgerüstet, die mit hoher Geschwindigkeit im Glasbehälter rotieren. Das Gerät kann deshalb bei unsachge- mäßer Handhabung schwere Verletzungen verursachen. Denken Sie bei der Hand- habung des Gerätes und der Klingen bitte immer daran.
  • Seite 10: Eigenschaften Ihres Neuen Design Mini Chopper Plus

    EIGENSCHAFTEN IHRES NEUEN DESIGN MINI CHOPPER PLUS Ihr neuer Design Mini Chopper Plus verfügt über drei Klingenpaare, die einzeln oder zusammen verwendet werden können. Dazu können das mittlere und das obere Klin- genpaar von der Messerwelle abgenommen werden. Das untere Klingenpaar ist fest mit der Messerwelle verbunden.
  • Seite 11 von Flüssigkeiten niemals mehr als 400 ml ein. Bei stark schäumenden Lebensmit- teln (Beispiel: Sahne, Eiweiß) sollten Sie nicht mehr als 200 ml einfüllen. Füllen Sie aber auch nicht zu wenig ein. Die Lebensmittel müssen mindestens die unterste Klinge bedecken (ca. 125 ml). •...
  • Seite 12: Richtwerte Für Die Verarbeitung

    Vorgegarte Zutaten und Baby-Nahrung verarbeiten • Besonders wenn Sie Nahrung für Babys, Kranke und Gebrechliche herstellen, sollten Sie vor dem Füttern/Servieren immer prüfen, ob alle Zutaten auch richtig und ausreichend zerkleinert sind und sich keine großen Stücke mehr im Essen befinden. •...
  • Seite 13: Vor Der Ersten Verwendung

    Lebensmittel Max. Max. Bearbeitungs- Anzahl der Geschwindigkeit Menge dauer Klingenpaare Haselnüsse 100 g 2 mal 7 Sekunden 2 oder 3 Walnüsse 100 g 2 mal 7 Sekunden 2 oder 3 Gruyère Käse 100 g 2 mal 7 Sekunden 2 oder 3 Gekochter Schinken 200 g 2 mal 7 Sekunden...
  • Seite 14: Bedienung

    BEDIENUNG WARNUNG – Verletzungsgefahr: Achten Sie zu jeder Zeit darauf, dass das Gerät und alle seine Bauteile und Zubehöre für kleine Kinder unzugänglich sind. Das Gerät dient zum Zerkleinern von Lebensmitteln und arbeitet daher mit scharfen, schnell rotierenden Klingen, die bei unsachgemäßer Handhabung oder Missbrauch schwere Verletzungen verursachen können.
  • Seite 15 te der Arbeitsfläche und zu anderen Gegenständen. Stellen Sie den Glasbehälter genau mittig auf den Bodenring. Der Glasbehälter darf nicht kippen oder wackeln. WARNUNG: Die Klingen sind extrem scharf. Fassen Sie die Klingenpaare und die Welle des Messersatzes immer nur an den Kunststoffteilen an! Achten Sie dabei unbedingt darauf, die Klingen nicht mit den Händen zu berühren.
  • Seite 16 WICHTIG: Das Gerät verarbeitet Ihre Lebensmittel in wenigen Sekunden. Lassen Sie den Motor nie länger als 10 Sekunden kontinuierlich arbeiten. Machen Sie nach jeweils 10 Sekunden Betriebszeit eine Pause von mindestens 10 Sekunden. Arbeiten Sie bei Bedarf in kurzen Pulsen. 10.
  • Seite 17: Hilfe Bei Problemen

    Lassen Sie sofort die EIN/AUS-Taste los und ziehen Sie den getreten. Netzstecker aus der Steckdose. Wenden Sie sich an Gastro- back, Tel. 04165/2225-0 oder info@gastroback.de Der Motor ist unge- Sie haben den Motor zu Lassen Sie sofort die EIN/AUS-Taste los. Der Motor darf wöhnlich laut oder...
  • Seite 18: Pflege Und Reinigung

    Sie das Gerät zusammensetzen. Die Deckeldichtung oder der Tauchen Sie die beschädigten Bauteile aus. Wenden Sie Deckel ist beschädigt. sich dazu an den Gastroback Kundendienst oder Ihren Händ- ler. PFLEGE UND REINIGUNG WARNUNG: Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
  • Seite 19: Das Gerät Zerlegen

    Das Gerät zerlegen 1. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie die Arbeit mit dem Gerät beendet haben und bevor Sie das Gerät reinigen. 2. Nehmen Sie zuerst den Motor und dann den Deckel vom Glasbehälter. 3. Sie können die Deckeldichtung zur Reinigung abnehmen. Ziehen Sie die Deckel- dichtung dazu vorsichtig aus der Rille am Deckelrand heraus.
  • Seite 20: Aufbewahrung

    Hinweis: Sie können Messersatz, Glasbehälter, Bodenring, Deckel und Deckeldich- tung in der Spülmaschine reinigen. Legen Sie die Teile dazu in den oberen Korb. 7. Reinigen Sie Glasbehälter, Bodenring, Deckel und Deckeldichtung in warmer Spülmittellösung. Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Spültuch oder eine wei- che Spülbürste.
  • Seite 21: Entsorgungshinweise

    Verkäufer gesetzlich verpflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung ent- gegenzunehmen. INFORMATION UND SERVICE Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: Gastroback Kun- denservice, Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de .
  • Seite 22: Gewährleistung/Garantie

    Bei gewerblichem Gebrauch verkürzt sich die Garantie auf ein Jahr. Hinweis: Kunden aus Deutschland und Österreich: Für die Reparatur- und Serviceabwick- lung möchten wir Sie bitten, Gastroback Produkte an folgende Anschrift zu sen- den: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt. Kunden anderer Länder: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen wer-...

Inhaltsverzeichnis