Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschiedene Handgriffe; Vorderradausbau; Hinterradausbau; Reifenmontage - simson SCHWALBE Betriebsanleitung

Kleinfahrzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Verschiedene Handgriffe

Fahrzeug aufbocken.
Achsmutter lösen.
Steckachse herausziehen.
Rad aus der Schwinge nehmen.
Innenbackenbremse aus der Nabe nehmen.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaues (Kabelband für Brems-
bowdenzug zurückschieben!).

5.2. Hinterradausbau

Fahrzeug aufbocken.
Kabel für das Bremslicht abziehen.
Steckachse herausschrauben.
Distanzstück herausnehmen.
Rad nach links vom Hinterradantrieb ziehen und seitlich und hinten aus der Schwinge
nehmen.
Beim Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaues ist darauf zu achten, dass
das Laufrad spurhaltig eingesetzt wird (Stellung der Kettenspanner beachten!). Zu erwähnen
wäre noch, dass Vorderrad und Hinterrad untereinander austauschbar sind.

5.3. Reifenmontage

Demontage:
Ventilverschlusskappe und Ventileinsatz herausschrauben.
Ventilhaltemutter entfernen.
Verschiedene Handgriffe
1- Bremsankerplatte, 2- Abdeckblech,
3- Steckachse, 4- Unterlegscheibe,
5- Sechskantmutter, 6- Widerlager,
7- Halter.
Bild 21. Ausbau des Vorderrades
1- Bremsankerplatte, 2- Bremslichtschalter,
3- Bremslichtleitung, 4- Distanzstück,
5- Achse, 6- Kettenspanner.
Bild 22. Ausbau des Hinterrades

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kr 51

Inhaltsverzeichnis