Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR 1:

Werbung

Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1
Nachdem Sie nun im Besitze eines Simson-Mopeds sind, wird Ihnen daran liegen, dieses leistungsfähige
Fahrzeug auch sachgemäß zu behandeln.
Auf den folgenden Seiten ist alles Wissenswerte über das Fahren, die Pflege und die Behebung von Störungen
zusammengestellt. Wir sind überzeugt, daß Sie diese Ausführungen nicht nur lesen, sondern die gegebenen
Richtlinien auch befolgen, um stets über ein zuverlässiges Moped zu verfügen.
Wir wünschen Ihnen nach dem Studium der nächsten Seiten eine
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten
1
Bedienungsanleitung
2
Bedienungsorgane
2.1
Schieben bzw. radfahren bei stehendem Motor
2.2
Tanken
2.3
Inbetriebnahme des Mopeds
2.4
Anfahren
2.4.1
Schalten
2.4.2
Zurückschalten
2.4.3
Geschwindigkeit verringern
2.4.4
Anhalten
2.4.5
Wiederanfahren
2.4.6
Motor abstellen
2.4.7
Bergabfahren
2.4.8
Einfahren
2.5
Benzinsparendes Fahren
2.6
Beleuchtung
2.7
Sicherung gegen unbefugtes Benutzen
2.8
Schwingsattel
2.9
Kippständer
2.10
Lenkerverstellung
2.11
Pflegeanleitung
3
Pflegeschema
3.1
Schmierplan
3.2
Seilzüge und Tachoantriebswelle ölen
3.3
Kraftstoffilter im Kraftstoffhahn reinigen
3.4
Kupplungsspiel prüfen und nachstellen
3.5
Ölstand im Getriebe nachprüfen und wechseln
3.6
Bremsen prüfen und nachstellen
3.7
Schaltung prüfen und einstellen
3.8
Kettenspannung prüfen, Kette reinigen und ölen
3.9
Nachstellen der Lenkungs- und Radlager
3.10
Nachstellen der Lenkungslager
3.10.1
Vorderradausbau und Einstellung des Lagers
3.10.2
Hinterradausbau und Einstellen des Lagers
3.10.3
glückliche Fahrt!
VEB FAHRZEUG- UND GERÄTEWERK
SIMSON SUHL
Page 1 of 30

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für simson SR 1

  • Seite 1 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 1 of 30 Nachdem Sie nun im Besitze eines Simson-Mopeds sind, wird Ihnen daran liegen, dieses leistungsfähige Fahrzeug auch sachgemäß zu behandeln. Auf den folgenden Seiten ist alles Wissenswerte über das Fahren, die Pflege und die Behebung von Störungen zusammengestellt.
  • Seite 2 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 2 of 30 Das Spuren der Räder 3.10.4 Auspuffanlage reinigen 3.11 Elektrodenabstand der Zündkerze prüfen 3.12 Luftfilter reinigen 3.13 Vergaser 3.14 Nachstellen des Gasbowdenzugs 3.14.1 Einstellen der Leerlaufdrehzahl 3.14.2 Vergasereinstellung 3.14.3 Reinigen des Vergasers 3.14.4...
  • Seite 3 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 3 of 30 Zündkerzen-Elektrodenabstand: 0,4 mm Scheinwerferbirne: Bilux 6 V - 15/15 Watt Schlußlicht: 6 V - 3 Watt Vergaser BVF Zentral-Schwimmer-Vergaser NKJ 121-1 Einstellung: Hauptdüse 55 Nadeldüse 210 Nadelstellung: 3. Kerbe von oben Luftfilter Naßluftfilter und Startereinrichtung...
  • Seite 4 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 4 of 30 zum Motor (1. Gang) 1 : 16,8 Tretkurbellänge: 160 mm Ölmenge im Getriebe: etwa 0,5 Liter normales Motorensommeröl (kein Getriebeöl) 6 bis 8° E bei 50° C Bereifung 26 x 2 verstärkt...
  • Seite 5 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 5 of 30 Bild 1 2.2 Schieben bzw. radfahren bei stehendem Motor zum nächsten Punkt Index Schaltdrehgriff (1, Bild ) am Lenker links bleibt in Leerlaufstellung; Marke am Griffstück zeigt auf 0.
  • Seite 6 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 6 of 30 Vor dem Einfüllen in den Kraftstoffbehälter in einer peinlich sauberen Mischkanne gut mischen und durch ein Tuch filtern. Der Kraftstoffhahn am tiefsten Punkt des Kraftstoffbehälters soll, außer im Betrieb, stets geschlossen gehalten werden.
  • Seite 7 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 7 of 30 7. Mit gezogener Kupplung anfahren. 8. Kupplung langsam loslassen, dabei weitertreten bis der Motor anspringt. 9. Mehr Gas geben, d. h. Gasdrehgriff (3, Bild ) von vorn nach hinten drehen.
  • Seite 8 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 8 of 30 1. Die Hälfte des Gases wegnehmen, also den Drehgriff nach vorn drehen. 2. Auskuppeln - Kupplungshebel anziehen. 3. Schalten - Schaltgriff mit Kupplungshebel bis zum Anschlag nach vorn schwenken. Marke am Griffstück zeigt auf 1.
  • Seite 9 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 9 of 30 1. Gas wegnehmen, auf Leerlauf schalten. 2. Zündung ausschalten. Hierzu Lichtschalter im Scheinwerfer (5, Bild ) so lange nach links drücken, bis der Motor stehen bleibt. Bei längerem Halt Kraftstoffhahn schließen.
  • Seite 10 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 10 of 30 Der Abblendschalter ist am Lenker links angebracht und wird mit dem Daumen bedient. Die mit dem Rückstrahler kombinierte Schlußleuchte am Hinterradschutzblech wird gleichzeitig (entsprechend StVZO) mit dem Schalter der Beleuchtung betätigt. Bei Erneuerung der Glühlampen darauf achten, daß nur die vorgeschriebenen Glühlampen verwendet werden.
  • Seite 11 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 11 of 30 Beim Belasten des Fahrzeugs Kippständer stets hochklappen, nicht auf Kippständer antreten! 2.11 Lenkerverstellung zum nächsten Punkt Index Der Lenker kann nach Lösen der Sechskantschraube und Überwurfmutter in gewissen Grenzen wie beim Fahrradlenker in der Höhe verstellt werden (8 und 10, Bild...
  • Seite 12 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 12 of 30 Rep.- Das Gleiche wiederholt sich nach einer Zerlegung des Motors (in Fachwerkstatt) anleitung 2 Preßschmierstellen an Vordergabelschwinge; Schaltdrehgriff, Gasdrehgriff, 1000 Tachoantrieb, Sattel und Pedale abschmieren Kraftstoffilter im Kraftstoffhahn reinigen Kupplungsspiel prüfen und nachstellen...
  • Seite 13 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 13 of 30 Bild 5. Schmierplan 1. Schaltdrehgriff; 2. Gasdrehgriff; 3. Sattelschmierung; 4. Hinterradschwinglager; 5. Ölablaßschraube; 6. Pedale; 7. Öleinfüllschraube; 8. 2 Preßschmierstellen Vorderradschwinge; 9. Tachoantrieb. (Das Abschmieren der Preßschmierstellen muß mit Öl (Tankstelle, Werkstatt) erfolgen.) 3.3 Seilzüge und Tachoantriebswelle ölen...
  • Seite 14 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 14 of 30 3.5 Kupplungsspiel prüfen und nachstellen zum nächsten Punkt Index Die Kupplung muß vollständig ein- und auskuppeln, darf also nicht rutschen, weil dadurch die Kupplungslamellen verbrennen können. Bei richtiger Einstellung muß der Handkupplungshebel in eingekuppeltem Zustand etwa 1 cm toten Gang (Spiel) am Hebelende aufweisen, bzw.
  • Seite 15 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 15 of 30 Bild 8. 1. Öleinfüllöffnung; 2. Ölablaßschraube; 3. Ölablaßschraube. Arbeitsvorgang: Gegenmutter der Stellschraube am Kupplungshebel (Bild 7) lockern. Stellschraube so weit herausdrehen, bis das notwendige Spiel erreicht ist. Stellschraube festhalten.
  • Seite 16 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 16 of 30 Die Notwendigkeit einer Bremsnachstellung ist äußerlich an dem immer größer werdenden Spiel (toter Gang) am Handbremshebel zu erkennen. Normal sollen am Handbremshebelende 1 bis 2 cm Spiel vorhanden sein. Die Nachstellung muß...
  • Seite 17 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 17 of 30 1. Gang einschalten (Marke am Griffstück steht auf 1). 1. Gang muß jetzt einwandfrei eingerastet sein. Ist dies nicht der Fall, dann muß das Spiel der Seilzughülle im 2. Gang etwas verändert werden.
  • Seite 18 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 18 of 30 2. Achsmutter; 3. Scheibe; 4. Bremszug; 5. Öse; 6. Schmierstellen. 3.10 Nachstellen der Lenkungs- und Radlager zum nächsten Punkt Index Die Lenkungs- und Radlager sind mit nachstellbaren Kugellagern ausgestattet. Sie sind sorgfältig abgedichtet, so daß...
  • Seite 19 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 19 of 30 wahrzunehmen ist. Bei eingebautem Rad und fest angezogenen Achsmuttern muß dieses Seitenspiel verschwunden sein, die Felge muß aber seitlich immer noch eben fühlbares Spiel haben. Verschwindet dies Spiel beim Anziehen der Achsmuttern vollständig, so ist zu prüfen, ob die Gabelenden noch plan und parallel sind.
  • Seite 20 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 20 of 30 Achsmuttern und Kettenspanner so weit lösen, bis das Rad so weit nach vorn geschoben werden kann, daß sich die Kette vom hinteren Kettenkranz abheben läßt. (Kettenschloß muß evtl. geöffnet werden).
  • Seite 21 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 21 of 30 Reinigung des Auspuffschlitzes: Mutter (4, Bild ) lösen, Auspuffrohr abnehmen, Kolben in den unteren Totpunkt stellen, Schlitz von außen reinigen. Es zu beachten, daß auf den Kolben gefallene Ölkohle herausgeblasen wird.
  • Seite 22 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 22 of 30 das Kerzeninnere (Kerzengesicht). Die richtige Kerze zeigt bei richtig eingestelltem Vergaser einen bräunlichen Isolatorkörper, dunkelgraues Kerzengehäuse und trockenen schwarzen Rußbelag auf der Stirnfläche des Kerzengehäuses. Ist die Kerze zu kalt geblieben (Wärmewert zu hoch), so ist das Kerzeninnere verrußt und verölt.
  • Seite 23 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 23 of 30 Die Notwendigkeit einer Nachstellung des Gasbowdenzugs ist äußerlich an den immer größer werdenden Spiel am Gasdrehgriff zu erkennen. Das Spiel soll etwa 2 mm an der Bowdenzughülle betragen. Die Nachstellung erfolgt an der Stellschraube am Bowdenzug.
  • Seite 24 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 24 of 30 Bild 16. Vergaser, zerlegt. 1. Düsenhalteschraube; 2. Schiebergehäusedeckel; 3. Kolbenschieber; 4. Düsennadel; 5. Schwimmergehäuse; 6. Verschlußschraube; 7. Befestigungsschraube; 8. Arretierstift; 9. Mischkammer; 10. Nadeldüse; 11. Düsennadelhalter; 12. Schließfeder; 13. Starterklappe.
  • Seite 25 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 25 of 30 (8) eingesetzt, der in eine Aussparung in der Mischkammer eingreift. Außerdem ist bei der Montage des Schwimmergehäuses darauf zu achten, daß der Schwimmer mit seinem Hebel in der Schwimmeraufhängung eingehängt ist.
  • Seite 26 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 26 of 30 Ursache: Behebung: Kraftstoff verbraucht Kraftstoff nachfüllen Kraftstoffleitung verschmutzt Leitung, Hahn, Sieb und evtl. Tank reinigen Vergaser und Düse reinigen (kein Draht verwenden, da sonst Düse Vergaser oder Düse verschmutzt beschädigt wird)
  • Seite 27 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 27 of 30 Filter in Benzin reinigen, ausschwenken und mit Öl Luftfilter verschmutzt benetzen Kraftstoffmischung nicht einwandfrei Das unter 'Tanken' Gesagte und Einfahrhinweise beachten 4.4 Der Motor zieht nicht oder läßt in der Leistung nach zum nächsten Punkt...
  • Seite 28 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 28 of 30 Ursache: Behebung: Defekte Kraftstoffleitung, lose Anschlüsse, undichter Leitung, Anschlüsse und Tank in Ordnung Kraftstofftank bringen Vergaser reinigen und prüfen Undichter Vergaser defekte Teile (Schwimmer, Schwimmernadel) erneuern Kraftstoffdüse zu groß...
  • Seite 29 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 29 of 30 Zuviel Spätzündung lassen Zu schnelles Fahren im ersten Gang Rechtzeitig schalten Auspuffanlage verstopft Auspuffanlage reinigen Zylinder und Zylinderkopf, besonders Kühlrippen Zylinder und Motor reinigen verschmutzt 4.8 Der Motor übertourt sich (dreht durch) zum nächsten Punkt...
  • Seite 30 Betriebsanleitung für das Simson Zweirad SR 1 Page 30 of 30 Bild 17. 1. Schraubenschlüssel; 2. Schraubenschlüssel; 3. Steckschlüssel 14 mm Schlüsselweite; 4. Doppelmaulschlüssel 17 x 19 mm, DIN 895; 5. Schraubenzieher 5 mm breit; 6. Einstellehre 0,4 mm; 7. Zündkerzenschlüssel;...