Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachstellen Der Lenkungslager - simson SCHWALBE Betriebsanleitung

Kleinfahrzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schlitz von außen reinigen.
Es ist zu beachten, dass auf den Kolben gefallene Ölkohle heraus geblasen wird.
Reinigen des Auspuffrohres:
Mit einer geeigneten Bürste reinigen.
Reinigen des Schalldämpfers:
Lösen der Klemmschelle und Abnehmen des Auspuffendstückes.
Anschließend wird das Sicherungsblech im Endstück zurück gebogen, die Mutter M6
mit dem 10mm-Steckschlüssel gelöst und der Dämpfereinsatz herausgezogen (Bild
20). Einsatz im Schmiedefeuer oder mit Schweißbrenner auf Rotglut erhitzen; da-
durch brennt Ölkohle ab. Die Öffnungen in der Lochblende im Vorderteil des Schall-
dämpfers werden mit einem Draht gesäubert, ebenso die Austrittsöffnung im End-
stück. Schalldämpfer wieder zusammenbauen.
Es ist darauf zu achten, dass die Öffnungen nicht verändert werden, da die Leistung des
Motors dadurch beeinträchtigt und der Verbrauch erhöht wird und sich außerdem der Aus-
pufflärm vergrößert.

4.13. Nachstellen der Lenkungslager

Sollte sich nach längerem Betrieb ein zu großes Spiel am Lenkungslager bemerkbar ma-
chen. so ist ein Nachstellen erforderlich.
Arbeitsvorgang:
Gegenmunter lösen, so dass mit der unterhalb der Scheibe befindlichen Rändelmut-
ter das Lagerspiel eingestellt werden kann.
Es ist darauf zu achten, dass sich die Gabel noch leicht dreht, wobei zu berücksichti-
gen ist, dass sich beim Anziehen der Gegenmutter das Lagerspiel wieder etwas ver-
ringert. Gegenmutter wieder festziehen.
Leichten Gang der Lenkung überprüfen. Eventuell nach nochmaligem Lösen der Ge-
genmutter nachregulieren.
Pflege und Wartung
1- Schalldämpfer Vorderteil, 2- Endstück,
3- Dämpfereinsatz, 4- Sicherungsblech,
5- Sechskantmutter M6,
6- Gummischnurring, 7- Schelle,
8- Zylinderschraube, 9- Federring,
10- Sechskantmutter M6.
Bild 20. Der Schalldämpfer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kr 51

Inhaltsverzeichnis