5.2
5.3
5.1
5.12
5.13
5.16
5.15
5.14
5.17
Bau- und Betriebsanleitung
Feuerlöschboot FLB-1
5.7
5.6
5 mm
5.5
7 mm
Ø 2 mm
5.4
5.11
5.20
5.19
5.18
5.24
5.23
5.22
5.8
5.9
5.10
5 mm
5.21
5.25
1
1091
Baustufe 5, Einzelkomponenten für den Aufbau
Nr.
Bezeichnung, Maße in mm
5.1
Welle, Ø 1 x 130 MS-Draht
5.2
Radarantenne
5.3
Radargerät, zweiteilig
5.4
Lichtmast, Ø 5 x 70 MS-Rohr
5.5
Rohrstück, Ø 4 x 15 MS-Rohr
5.6
Rohrstück, Ø 3 x 15 MS-Rohr
5.7
Splint, 1,5 x 15
5.8
Lampenträger, Ø 2 x 50 MS-Draht
5.9
Lampenträger, Ø 2 x 50 MS-Draht
5.10
Decksstrahler, kpl
5.11
Mastfuß, Fr
5.12
Lautsprecher
5.13
Lautsprechersockel, Fr
5.14
Lampenbord, rechts
5.15
Lampenbord, links
5.16
Positionslampe mit Birnchen Ø 3
5.17
Sockel (ABS-Rest)
5.18
Boden, Fr
5.19
Seitenwand, Fr
5.20
Stirnwand, Fr
5.21
Deckel, Fr
5.22
Boden, Fr
5.23
Seitenwand, Fr
5.24
Stirnwand, Fr
5.25
Deckel, Fr
- Welle 5.1 ablängen und mit der Antenne 5.2 verkle-
ben. Radargerät 5.1 - 5.3 zusammenstecken.
- Teile 5.6, 5.8, 5.9 für den Lichtmast ablängen, Rohr
5.4 bohren. Lichtmast verlöten oder verkleben.
- Decksstrahler 5.10 mit Birnchen versehen und an
den Lampenträgern verkleben. Die Kabel nach unten
führen. Mastfuß 5.11 verkleben.
- Lautsprecher 5.12 auf die Sockel 5.13 kleben.
- Positionslampen aus den Teilen 5.14 - 5.16 erstellen.
Sockel 5.17 aus ABS Resten anfertigen und unter die
Lampenborde kleben.
- Gerätekisten jeweils winklig zusammenkleben. Die
Deckel 5.21 und 5.25 werden erst nach Übertragen
der Bohrungen auf den Aufbau verklebt.
No.
Stück
1
1, BS
1, BS
1
1
1
1, BS
1
1
4, BS
1
4, BS
2
1, BS
1, BS
2, BS
4
1
2
2
1
1
2
2
1