Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bauan lei tung
PAULA IV
No. 1198

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ROBBE PAULA IV

  • Seite 1 Bauan lei tung PAULA IV No. 1198...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Nr. 8564 Allgemeine Hinweise zur Bauanleitung Geeignete Klebstoffe 1x Ladekabel JST/ TAM Nr. 8192 Das Modell der PAULA IV ist ein klassischer Bausatz und Empfehlung ro-Color Acryl Sprühlacke 1x Rokraft 100 uP TAM Nr. 8366 kein Fertigmodell. Allgemeine Hinweise zur Bauanleitung 1x Racing Pack 5NiMH 3000 6 V TAM Nr.
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise Zum Bau

    Zwischen den Kunststoff-Einzelteilen entstandene Fugen mit Hinweise zur Fernsteuerung Winkelig zueinander stehende Teile müssen an Ihren Kon- einem Kunststoffspachtel, z.B. robbe-rostuff-micro verschlie- Zum Fahren des Modells genügt eine 2-Kanal Fernsteue- taktstellen satt aufliegen, da eine Ungenauigkeit in der Sum- ßen und anschließend sauber verschleifen.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Ihrem Kanal senden, ehe Sie Ihren Sender einschalten. die Bedingungen und Methoden bei Installation, Betrieb, Verwen- dung und Wartung der Modellbaukomponenten können von robbe- Schiffsschrauben und generell alle sich bewegenden Tei- • Die Senderantenne immer ganz ausziehen und auf festen Sitz le stellen eine ständige Verletzungsgefahr dar.
  • Seite 5: Baustufe 0 - Bootsständer

    Bauanleitung PAULA IV No. 1198 Baustufe 0 – Bootsständer - Trennen Sie die Teile aus der Fräsplatte „A“ aus. Moosgummi, Schaumgummi oder - Verkleben Sie die Teile auf einer ebenen Unterlage ent- Filz aufkleben sprechend der Zeichnung miteinander. - Nach dem Trocknen den Bootsständer verschleifen und lackieren.
  • Seite 6: Baustufe 1 - Rumpf/Motoreinbau

    Bauanleitung PAULA IV No. 1198 Baustufe 1 – Rumpf/Motoreinbau - Teile aus Fräsplatte „B,C“ austrennen. - Die schraffierten Felder der Tiefziehteile 1.1 und 1.2 aus- schneiden. - Rumpf 1.1 wie angegeben bohren. - Achtung „X“: Ein kleiner rundum verbleibender Rand (ca.2-3mm) sollte bleiben und kann später als Auflage für...
  • Seite 7 Bauanleitung PAULA IV No. 1198 Baustufe 1 – Rumpf/Motoreinbau - Verstärkung 1.3 bündig und mittig unter die Heckkante von Deck 1.2 kleben. - Umlenkhebelverstärkung 1.4 unter den kleinen Ausschnitt kleben. - Ruderluke-Deckel 1.6 mit Schrauben 1.7 an den Rahmen 1.5 schrauben und anschließend von unten in das Deck einsetzen.
  • Seite 8 Bauanleitung PAULA IV No. 1198 Baustufe 1 – Rumpf/Motoreinbau - Stevenrohr 1.8 wie dargestellt in den Rumpf einsetzen, dabei Welle 1.9 leicht einfetten. - Stevenrohr an Außenkante des Rumpfes nach Maßangabe anheften. - Propeller 1.11 mit Sechskantmutter 1.10 auf Welle 1.9...
  • Seite 9 Bauanleitung PAULA IV No. 1198 Baustufe 1 – Rumpf/Motoreinbau - Stellring 1.12 mit ISK-Stiftschraube 1.13 auf Welle 1.9 aufsetzen und bündig an Stevenrohr anschlagen. - Wellenkupplung 1.14 vorerst lose auf Welle aufschieben. - E- Motor 1.16 (n.e.) mit Schrauben 1.17 und Fächerschei- ben 1.18 an die verdoppelten Träger 1.15 befestigen.
  • Seite 10: Baustufe 2 - Ruder Mit Anlenkung

    Bauanleitung PAULA IV No. 1198 Baustufe 2 – Ruder mit Anlenkung - Teile aus Fräsplatte „C“ austrennen. - Frästeile 2.1 bis 2.10 wie dargestellt zusammenkleben. Dabei unbedingt die Lage von Spant 2.2 beachten. Hin- weis: Die Rasthaken 2.6 dienen zur Halterung des heraus- nehmbaren Kranservos 2.11.
  • Seite 11 Bauanleitung PAULA IV No. 1198 Baustufe 2 – Ruder mit Anlenkung - Servobefestigungseinheit und RC-Plateau mittig in den Rumpf kleben. - Ruderbaugruppe 2.27-2.35 zusammenstecken, in Rumpf und Servohalter einbauen und ausrichten. Die Zentrier- scheibe 2.31 fixiert die Lage des Ruders.
  • Seite 12: Baustufe 3 - Deck

    Bauanleitung PAULA IV No. 1198 Baustufe 3 – Deck - Teile aus Fräsplatte „C“ austrennen. - Umlenkhebelverlagerung 3.1-3.10 und Kasten 3.11-3.15 wie dargestellt zusammenbauen. Die Schrauben 3.10 dienen vorerst nur als Zentrierhilfe zur Positionierung der Unterlagen 3.9. - Hinweis „X“: Teil 3.15 durch Abschrägen der Stirnkanten...
  • Seite 13 Bauanleitung PAULA IV No. 1198 Baustufe 3 – Deck - Gestänge 3.16 und 3.18 mit den dazugehörigen Kugelbol- zen versehen und wie angegeben auf Maß einstellen. - Das vorbereitete Deck zur Aufnahme der Umlenkhebel- Baugruppe abbohren. - Umlenkhebel-Baugruppe probeweise mit Deck verschrau- ben und Kastendemontierbarkeit prüfen.
  • Seite 14: Baustufe 4 - Kran

    Bauanleitung PAULA IV No. 1198 Baustufe 4 – Kran - Teile aus Fräsplatte „C“ austrennen - Zum Zusammenbau der Kranelemente 4.1 mit 4.2 und 4.3 einen Aufriss nach Maßangaben anfertigen. Achtung: Winkel der Elementverbinder 4.3 beachten, Rol- lenhalter 4.2 noch nicht verkleben.
  • Seite 15 Bauanleitung PAULA IV No. 1198 Baustufe 4 – Kran - Bohrung Ø2,5 auf eine Außenseite des Kranelements 4.1 von 4.4 übertragen. - Sechskantmutter 4.5 auf die Innenseite des entspre- chenden Fußteils 4.4 deckungsgleich zu der bereits vor- gegebenen, oberen Bohrung kleben. Hinweis: Die Fußteile 4.4 und 4.8 werden in die Vierkantrohre von 4.1 - unten...
  • Seite 16: Baustufe 5 - Aufbau

    Bauanleitung PAULA IV No. 1198 Baustufe 5 – Aufbau...
  • Seite 17 Bauanleitung PAULA IV No. 1198 Baustufe 5 – Aufbau - Teile aus Fräsplatte „B“ austrennen - Vorabhinweis: Der Zusammenbau des Aufbaus ist mit Fensterrahmen und eingesetzten Scheiben vorgesehen. Das Ankleben der Rahmenteile 5.10-5.13 sollte mit mög- lichst hoher Sorgfalt geschehen. Das dazu nötige Aus- richten erfolgt durch Auflegen an den entsprechenden Wänden, wobei sich ein Abstand von jeweils rundum 1mm...
  • Seite 18: Baustufe 5.1 - Aufnahme Für Windenservo

    Bauanleitung PAULA IV No. 1198 Baustufe 5.1 – Aufnahme für Windenservo - Falls die Kranseil – Wickelfunktion mit einem Segelver- stellservo ausgeführt werden soll, kann eine dafür vorge- sehene Aufnahme eingebaut werden. - Teile aus Fräsplatte “C“ austrennen. - Teile 5.21 – 5.25 zusammenbauen.
  • Seite 19: Baustufe 5.2 - Aufbau Mast/Dach

    Bauanleitung PAULA IV No. 1198 Baustufe 5.2 – Aufbau Mast/Dach - Teile aus Fräsplatte „B“ austrennen. - Tiefziehteil 5.28 wie angegeben bohren. Die äußeren Bohrungen Ø3mm von dem Frästeil 5.6 übernehmen. Das Dach dabei möglichst weit „nach vorne“ anhalten. - Positionslampen mit Lampenboard 5.29-5.31 aufkleben.
  • Seite 20: Baustufe 6 - Endausstattung

    Bauanleitung PAULA IV No. 1198 Baustufe 6 – Endausstattung Haken 1...
  • Seite 21 Bauanleitung PAULA IV No. 1198 Baustufe 6 – Endausstattung - Teile aus Fräsplatte „C“ austrennen. Haken 2 Trennschalter - Bojenhalter 6.1 mit Stützen 6.2 versehen und fluchtend zu den Ausformungen des Decks aufkleben. Dabei Maß beachten. - Fangdrahthalter 6.3 – 6-5 zusammenkleben. Die Positi- onen am Heckspiegel durch anzeichnen mit einer Hilfslinie festlegen und ankleben.
  • Seite 22: Baustufe 7 - Rc-Einbau

    - Akku und Motor bei geöffnetem Boot auskühlen und Boot - Das fahrfertige Modell in eine Badewanne setzen. innen trocknen lassen (Kondenswasser). - Bei Verwendung der empfohlenen robbe-Komponenten er- - Von Zeit zu Zeit empfiehlt es sich, die Welle zu lösen und gibt sich das Eintauchen bis zur Konstruktionswasserlinie herauszuziehen.
  • Seite 23: Schaltplan

    Bauanleitung PAULA IV No. 1198 Baustufe 7 – RC-Einbau Schaltplan Empfänger V-Kabel für Akkuanschluss bzw. Laden anfertigen: 1x TAM Gold-Buchse VE5 No. 4060 1x TAM Gold-Stecker VE5 No. 4061 1x Hochflex. Litze 1,5mm² No. 4089 Akku 6V Laden Akku 6V...
  • Seite 24: Konformitätserklärung

    No. 1198 Hiermit erklärt die robbe Modellsport GmbH & Co. KG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der entsprechenden CE Richtlinien befindet. Die Original-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.robbe.com, bei der jeweiligen Gerätebeschreibung durch Aufruf des Logo-Buttons „Konformitätserklärung“.

Inhaltsverzeichnis