Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren Und Deaktivieren Der Lap-Taste; Verwenden Des Auto-Seitenwechsels; Ultratrac; Einstellungen Für Die Zeit Bis Zum Standby-Modus - Garmin FENIX 5X PLUS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

bei Aktivitäten wie Skifahren, Bergsteigen, Navigieren,
Wandern, Laufen oder Radfahren.

Aktivieren und Deaktivieren der Lap-Taste

Sie können die Einstellung für die Rundentaste aktivieren, um
mit LAP während einer Aktivität eine Runde oder eine
Erholungsphase aufzuzeichnen. Sie können die Einstellung für
die Rundentaste deaktivieren, damit Runden während einer
Aktivität nicht aufgrund versehentlicher Tastenbetätigungen
aufgezeichnet werden.
1
Halten Sie die Taste MENU gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Aktivitäten und Apps.
3
Wählen Sie eine Aktivität aus.
4
Wählen Sie die Aktivitätseinstellungen.
5
Wählen Sie Rundentaste.
Der Status der Rundentaste ändert sich basierend auf der
aktuellen Einstellung zu Ein oder Aus.

Verwenden des Auto-Seitenwechsels

Mit der Funktion zum automatischen Seitenwechsel werden bei
laufendem Timer alle Aktivitätstrainingsseiten automatisch
fortlaufend der Reihe nach angezeigt.
1
Halten Sie die Taste MENU gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Aktivitäten und Apps.
3
Wählen Sie eine Aktivität aus.
HINWEIS: Diese Funktion ist nicht für alle Aktivitäten
verfügbar.
4
Wählen Sie die Aktivitätseinstellungen.
5
Wählen Sie Auto-Seitenwechsel.
6
Wählen Sie eine Anzeigegeschwindigkeit.

UltraTrac

Die UltraTrac Funktion ist eine GPS-Einstellung, die
Trackpunkte und Sensordaten seltener aufzeichnet. Bei
aktivierter UltraTrac Funktion wird die Akku-Laufzeit verlängert,
jedoch wird die Qualität der aufgezeichneten Aktivitäten
verringert. Verwenden Sie die UltraTrac Funktion für Aktivitäten,
die eine lange Akku-Laufzeit erfordern und für die Sensordaten
seltener aktualisiert werden können.
Einstellungen für die Zeit bis zum Standby-Modus
Die Zeitlimiteinstellungen bestimmen, wie lange das Gerät im
Trainingsmodus bleibt, beispielsweise wenn Sie auf den Beginn
eines Wettkampfs warten. Halten Sie MENU gedrückt, wählen
Sie Einstellungen > Aktivitäten und Apps und anschließend
eine Aktivität. Wählen Sie die Aktivitätseinstellungen. Wählen
Sie Zeit bis Standby-Modus, um die Zeitlimiteinstellungen für
die Aktivität anzupassen.
Normal: Legt fest, dass das Gerät nach einer Inaktivität von
5 Minuten den Energiesparmodus aktiviert.
Verlängert: Legt fest, dass das Gerät nach einer Inaktivität von
25 Minuten den Energiesparmodus aktiviert. Der erweiterte
Modus kann dazu führen, dass die Akku-Laufzeit zwischen
zwei Ladezyklen verkürzt wird.
Ändern der Reihenfolge von Aktivitäten in
der Apps-Liste
1
Halten Sie die Taste MENU gedrückt.
2
Wählen Sie Einstellungen > Aktivitäten und Apps.
3
Wählen Sie eine Aktivität aus.
4
Wählen Sie Neu anordnen.
5
Wählen Sie UP bzw. DOWN, um die Position der Aktivität in
der Apps-Liste anzupassen.
Anpassen des Geräts

Widgets

Auf dem Gerät sind Widgets vorinstalliert, die auf einen Blick
Informationen liefern. Für einige Widgets ist eine Bluetooth
Verbindung mit einem kompatiblen Smartphone erforderlich.
Einige Widgets werden nicht standardmäßig angezeigt. Sie
können sie der Widget-Schleife manuell hinzufügen.
ABC: Zeigt kombinierte Informationen für den Höhenmesser,
das Barometer und den Kompass an.
Alternative Zeitzonen: Zeigt die aktuelle Uhrzeit in zusätzlichen
Zeitzonen an.
Kalender: Zeigt bevorstehende Meetings aus dem Kalender des
Smartphones an.
Kalorien: Zeigt die Kalorieninformationen für den aktuellen Tag
an.
Hundeortung: Zeigt Informationen zur Position des Hundes an,
wenn Sie ein kompatibles Hundeortungsgerät mit dem fēnix
Gerät gekoppelt haben.
Stockwerke hochgestiegen: Zeichnet die Anzahl der
hochgestiegenen Stockwerke und den Fortschritt beim
Erreichen des Ziels auf.
Golf: Zeigt Golfinformationen für die letzte Runde an.
Herzfrequenz: Zeigt die aktuelle Herzfrequenz in Schlägen pro
Minute (bpm) und eine Kurve Ihrer Herzfrequenz an.
Intensitätsminuten: Zeichnet die Zeit auf, die Sie mit Aktivitäten
mit mäßiger bis hoher Intensität verbracht haben, das
Wochenziel für Intensitätsminuten und den Fortschritt beim
Erreichen des Ziels.
Letzte Aktivität: Zeigt eine kurze Übersicht Ihrer zuletzt
aufgezeichneten Aktivität an, z. B. das letzte Lauftraining, die
letzte Tour oder das letzte Schwimmtraining.
Letzte Aktivität: Zeigt eine kurze Übersicht der zuletzt
aufgezeichneten Aktivität an.
Musikfunktionen: Bietet Music-Player-Funktionen für das
Smartphone oder für Musik auf dem Gerät.
Mein Tag: Zeigt eine dynamische Übersicht der Aktivitäten des
aktuellen Tags an. Als Messwerte werden Aktivitäten mit
Zeitangabe, Intensitätsminuten, hochgestiegene Etagen, die
Schrittanzahl, der Kalorienverbrauch und mehr angezeigt.
Benachrichtigungen: Weist Sie entsprechend den
Benachrichtigungseinstellungen Ihres Smartphones auf
eingehende Anrufe, SMS-Nachrichten, Updates von sozialen
Netzwerken und mehr hin.
Leistung: Zeigt Daten zu aktuellem Trainingszustand,
Trainingsbelastung, VO2max-Berechnung, Erholungszeit,
FTP-Berechnung, Laktatschwelle und prognostizierte
Wettkampfzeiten an.
Pulsoximeter: Zeigt den aktuellen Prozentsatz der
Sauerstoffsättigung und eine Grafik der Messwerte an.
Sensorinformationen: Zeigt Informationen eines internen
Sensors oder eines verbundenen ANT+ Sensors an.
Schritte: Zeichnet die Schrittanzahl pro Tag, das Tagesziel
Schritte und Daten für die letzten 7 Tage auf.
Stress: Zeigt Ihren Stresslevel an und bietet eine Atemübung,
um Ihnen beim Entspannen zu helfen.
Sonnenaufgang und -untergang: Zeigt die Zeiten für
Sonnenaufgang, Sonnenuntergang und bürgerliche
Dämmerung an.
VIRB Bedienelemente: Bietet Bedienelemente für die Kamera,
wenn ein VIRB Gerät mit dem fēnix Gerät gekoppelt ist.
Wetter: Zeigt die aktuelle Temperatur und die Wettervorhersage
an.
Xero
Bogenvisier: Zeigt Laserpositionsinformationen an,
wenn ein Xero Bogenvisier mit dem fēnix Gerät gekoppelt ist.
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis