Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Advanced Code Reconstruction (Acr™); Neigungswinkel Bei Der Advanced Code Reconstruction - Datalogic DX8210 Bedienungsanleitung

Omnidirektionaler barcode leser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BARCODE-SCANFUNKTIONEN
5
5.10 ADVANCED CODE RECONSTRUCTION (ACR™)
Die herkömmliche Lesemethode für Barcodes kann als „lineare Lesung" bezeichnet werden.
Das heißt, dass der Laserstrahl von Anfang bis Ende über das Barcode-Etikett fährt, so wie
in folgender Abbildung dargestellt:
Laser Beam
Abb. 69 – Lineare Lesung
Im Modus Advanced Code Reconstruction (ACR) muss der Laserstrahl hingegen nicht mehr
das gesamte Etikett von Anfang bis Ende abtasten. Stattdessen kann der vollständige
Barcode aus mehreren (durch Bewegen des Etiketts) gelesenen Teilstücken des Etiketts
„rekonstruiert" werden. Die unten stehende Abbildung zeigt, wie solche Teillesungen in der
Regel aussehen:
Code Direction
Abb. 70 – Teillesung
Keine der Teillesungen umfasst das gesamte Etikett. Der Drehgeber korrigiert die
Ausrichtung der einzelnen Teilstücke und kombiniert sie, um so den gesamten Code zu
ermitteln.
Die Ausrichtung erfolgt durch Berechnung des zeitlichen Abstandes zwischen zwei
Teillesungen mithilfe eines Referenz-Codeelements.

5.10.1 Neigungswinkel bei der Advanced Code Reconstruction

Der wichtigste Parameter bei der Advanced Code Reconstruction ist der Wert des
maximalen Neigungswinkels (max), bei dem der Code gerade noch rekonstruiert werden
kann.
Laser Beam
0° to
max
= tilt angle
Abb. 71 – Neigungswinkel
247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis