Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datalogic DX8210 Bedienungsanleitung Seite 165

Omnidirektionaler barcode leser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-GENIUS
Activate On Error
(Bei Fehler aktivieren)
Primary
Deactivation Event
(Primäres
Deaktivierungsereigni
s)
Secondary
Deactivation Event
(Sekundäres
Deaktivierungsereigni
s)
Codes gelesen werden.
 Partial
Read
Aktivierungsereignis liegt vor, wenn nur einige der
ausgewählten Codes gelesen werden.
 No Read (Nicht gelesen): Ein Aktivierungsereignis liegt
vor, wenn kein Code gelesen wird.
 Trigger On (Auslöser ein): Ein Aktivierungsereignis liegt
vor, wenn die Lesephase durch ein Startereignis
gestartet wird.
 Trigger Off (Auslöser aus): Ein Aktivierungsereignis
liegt vor, wenn die Lesephase durch ein Stoppereignis
beendet wird.
 Multiple
Read
Aktivierungsereignis liegt vor, wenn ein Code mehrfach
hintereinander gelesen wird.
 Right/Match
Aktivierungsereignis liegt vor, wenn ein Code erfolgreich
dekodiert wird und dem Übereinstimmungs- bzw.
Verifizierungscode (Verifier Code) entspricht.
 Wrong/No Match (Falsch / Keine Übereinstimmung):
Ein Aktivierungsereignis liegt vor, wenn ein Code
erfolgreich
dekodiert
Übereinstimmungs- bzw. Verifizierungscode (Verifier
Code) entspricht.
Wählen Sie in der Drop-down-Liste Disable (Deaktivieren)
oder Enable (Aktivieren) aus. Wenn Sie Enable
auswählen, dann wird der Ausgang aktiviert, sobald eine
Diagnosenachricht mit Fehlermeldung gesendet wird.
HINWEIS: Wenn Sie diesen Parameter
verwenden, sollten Sie alle anderen
Aktivierungsereignisse auf None setzen.
Deactivation (Deaktivierung)
Wählen Sie aus der Drop-down-Liste ein primäres
Deaktivierungsereignis aus (siehe unten).
 None (Keines): Es wird KEIN Deaktivierungsereignis
festgelegt.
 Timeout (Zeitüberschreitung): Gibt die maximale Dauer
des
Ausgangsimpulses
Parameters wird das Textfeld Deactivation Timeout
(Zeitüberschreitung Deaktivierung) angezeigt.
 Trigger On (Auslöser ein): Ein Deaktivierungsereignis
liegt vor, wenn die Lesephase durch ein Startereignis
gestartet wird.
 Trigger Off (Auslöser aus): Ein Deaktivierungsereignis
liegt vor, wenn die Lesephase durch ein Stoppereignis
beendet wird.
Wählen Sie aus der Drop-down-Liste ein sekundäres
Deaktivierungsereignis aus (siehe unten).
 None
(Keines):
Deaktivierungsereignis festgelegt.
 Trigger On (Auslöser ein): Ein Deaktivierungsereignis
liegt vor, wenn die Lesephase durch ein Startereignis
gestartet wird.
(Teilweise
gelesen):
(Mehrfach
gelesen):
(Richtig/Übereinstimmung):
wird,
aber
an.
Bei
Auswahl
Es
wird
KEIN
4
Ein
Ein
Ein
nicht
dem
dieses
sekundäres
153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis