Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datalogic DX8210 Bedienungsanleitung Seite 111

Omnidirektionaler barcode leser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-GENIUS
Max Number of
Different Characters
(Maximale Anzahl
abweichender
Zeichen)
Der Code 123456 gilt jedoch nicht als Teilzeichenfolge folgender Codes:
12346507 (Zahlendreher), 12345700 (Zeichenfolge unvollständig),
120378456 oder 0012345600 (mehr als eine weitere zusammenhängende
Zeichenfolge im längeren Code enthalten).
Regel 2: Der kürzere Code wurde nicht nach Regel 1 herausgefiltert. Alle
möglichen Teilzeichenfolgen des längeren Codes, die genauso lang sind wie
der kürzere Code, werden mit dem kürzeren Code verglichen. Der kürzere
Code gilt als Teilzeichenfolge des längeren Codes, wenn die Anzahl der
Zeichen, die in den beiden verglichenen Codes voneinander abweichen,
höchstens so hoch ist wie der Wert für Max Number of Different Characters
(Maximale Anzahl abweichender Zeichen). Der kürzere Code wird nach Regel 2
gefiltert.
Beispiel:
Angenommen, Max Number of Different Characters = 1:
Der Code
123456
00123056, 8812305688, da nur ein Zeichen in der verglichenen
Zeichenfolge abweicht.
Der Code
123456
123066789, da zwei Zeichen in der verglichenen Zeichenfolge abweichen.
ACHTUNG: Wenn der Parameter Contained Filter
(Filter für Teilzeichenfolgen) verwendet wird und
gleichzeitig der Parameter Message Tx Selection
(Auswahl Nachrichtenübertragung) (siehe Abschnitt
4.5.7) auf On Decoding (Während der Dekodierung)
gesetzt
Filterbedingungen schon erfüllt werden, bevor die
Lesephase überhaupt endet. Dies kann zu mehreren
aufeinanderfolgenden Lesefehlern führen.
Geben Sie in das Feld einen Wert von 0 bis 5 ein. Dieser Wert entspricht der
maximalen Anzahl an Zeichen, um die ein Code abweichen darf, wenn er
trotzdem noch als Teilzeichenfolge eines anderen Codes gelten und damit
herausgefiltert werden soll.
Übersteigt die Anzahl der abweichenden Zeichen zweier gelesener Codes
diesen Wert, dann gelten die Codes als zwei verschiedene Codes und werden
nicht herausgefiltert; dies gilt dann als „Mehrfach gelesen"-Ereignis.
Liegt die Anzahl der abweichenden Zeichen dagegen unter diesem Wert oder
stimmt mit ihm überein, dann gilt der kürzere Code als Teilzeichenfolge des
längeren Codes und wird herausgefiltert (kein „Mehrfach gelesen"-Ereignis).
Beispiele:
Angenommen, Max Number of Different Characters = 2:
Der einmal gelesene Code 123456 gilt als derselbe Code wie die folgenden
mehrfach gelesenen Codes: 133056, 123546, 123457, da bei den
Vergleichscodes nur an jeweils ein oder zwei Stellen ein anderes Zeichen
erscheint.
gilt als Teilzeichenfolge folgender Codes: 12305600,
gilt jedoch nicht
als Teilzeichenfolge des Codes
ist,
kann
es
vorkommen,
dass
4
die
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis