Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datalogic DX8210 Bedienungsanleitung Seite 150

Omnidirektionaler barcode leser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
 Average Code Position (Durchschnittliche Codeposition): Durchschnittliche
 Minimum Code Position (Minimale Codeposition): Minimale Position des
 Maximum Code Position (Maximale Codeposition): Maximale Position des
Package
Wählen Sie aus der Drop-down-Liste ein paketbezogenes Element aus. Diese
Related Item
Option
(Paketbezogenes
steht nur zur Verfügung, wenn unter Item Type die Auswahl Package Related
Element)
Item getroffen wurde.
Auswahlmöglichkeiten:
 Package Sequence Number (Laufende Paketnummer): Gibt die laufende
 Total Read Bitmap (Bitmap für alle Lesungen): Gibt die vollständige
 Failure Bitmap (Fehler-Bitmap) 32-Bit-Maske, die anzeigt, welche Scanner
 Total Read Count (Gesamtzahl der Lesungen): Gibt für jeden in der
138
Code Direction (Coderichtung): Gibt an, ob die Lesung des Codes mit dem
Start-
oder dem Stoppzeichen begonnen hat
Code Distance (Codeabstand): Gibt den Abstand zum gelesenen Code an
Decode Mode (Dekodiermodus): Gibt an, ob der Code im Lesemodus
Linear oder Reconstruction (Rekonstruktion) gelesen wurde
Decode Scans Number (Anzahl der dekodierten Lesungen): Gibt die
minimale Anzahl der dekodierten Lesungen in Bezug auf die einzelnen
Zeichen eines Codes an, wenn sich das Gerät im Modus Reconstruction
(Rekonstruktion) befindet. Dieses Element kann als Code Quality Index
(Codequalitätsindex) verwendet werden.
Position des Codes in der Scanlinie = Mittelwert aus Minimum Code
Position (Minimale Codeposition) und Maximum Code Position (Maximale
Codeposition)
Codes in der Scanlinie (kleinster Abstand zur linken Seite bzw.
Anschlussseite des Scanners)
Codes in der Scanlinie (größter Abstand zur linken Seite bzw. Anschlussseite
des Scanners)
Ink Spread (Druckzuwachs): Gibt den berechneten Druckzuwachswert an
Encoder Value (Drehgeberwert): Gibt den Impulswert des Drehgebers vom
Trigger zum gelesenen Code an
Laser Number (Lasernummer): Falls der Scanner mehr als einen Laser
enthält, gibt dieses Element an, welcher Laser zum Lesen des Codes
verwendet wird
Reading Persistence (Lesevorgänge): Gibt an, wie oft der Laserstrahl
innerhalb einer Lesephase den gesamten Code abgetastet hat
Nummer des Pakets an
Bitmaske für alle in der Lesephase gelesenen Codes an
des Netzwerks fehlerhaft sind (wenn das Zeichen <1> an der jeweiligen
Position erscheint)
BEDIENUNGSANLEITUNG DX8210

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis