Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datalogic DX8210 Bedienungsanleitung Seite 151

Omnidirektionaler barcode leser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-GENIUS
 Read Count (by device) (Anzahl der Lesungen nach Gerät): Gibt die Anzahl
 Minimum Code Distance (Minimaler Codeabstand): Gibt den Abstand des
 Maximum Code Distance (Maximaler Codeabstand): Gibt den Abstand des
 Decode Mode (Master) (Dekodiermodus [Master]): Gibt an, welcher
 Number of Rejected Codes (Anzahl der abgelehnten Codes): Gibt an, wie
 Package Length (Paketlänge): Gibt die ungefähre Länge des Pakets an
 Start Trigger Encoder Value (Drehgeberwert bei Auslöserstart): Gibt den
 End Trigger Encoder Value (Drehgeberwert bei Auslöserende): Gibt den
 Transmit Encoder Value (Drehgeberwert bei Übertragung): Gibt den
 Current Trigger Count (Aktuelle Anzahl der Triggerzyklen): Gibt die Anzahl
 Working Hours (By Device) (Betriebsstunden nach Gerät): Gibt die
 Total Good Reads (Gesamtzahl der korrekt gelesenen Codes): Gibt die
 Total No Reads (Gesamtzahl der nicht gelesenen Codes): Gibt die
 Total Multi Reads (Gesamtzahl der mehrfach gelesenen Codes): Gibt die
 Total Partial Reads (Gesamtzahl der teilweise gelesenen Codes): Gibt die
 Protocol Index (Protokollindex): Gibt die programmierten Protokollindex-
Lesephase gelesenen Code die Summe aller codebezogenen Werte für
Total Read Counts an
der Codes an, die vom Gerät in der Lesephase gelesen wurden
in der Lesephase gelesenen Codes an, der sich am nächsten beim Scanner
befand
in der Lesephase gelesenen Codes an, der sich am weitesten weg vom
Scanner befand
Reading Mode (Lesemodus) eingestellt wurde, also entweder Linear oder
Reconstruction (Rekonstruktion)
viele Codes bei der internen Analyse abgelehnt wurden (Code unerwartet,
mehrfach gelesen oder gemäß programmierter logischer Regel verworfen)
Impulswert des Drehgebers bei Eintritt des Pakets in den Erfassungsbereich
des Triggersensors an
Impulswert
des
Drehgebers
Erfassungsbereich des Triggersensors an
Impulswert des Drehgebers zum Zeitpunkt der Datenübertragung an
der aufgetretenen Triggerzyklen an
Gesamtzahl der Stunden an, die das Gerät aktiv war
Gesamtzahl der Codes an, die erfolgreich gelesen wurden
Gesamtzahl der Codes an, die nicht gelesen wurden
Anzahl der Pakete an, die mehr Codes aufwiesen als vom Scanner erwartet
(gemäß Programmierung)
Gesamtzahl der Codes an, die nur teilweise gelesen wurden
Daten an
bei
Austritt
des
Pakets
4
aus
dem
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis