Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Slave-Scanner In Einem Lesetunnel Automatisch Ersetzen - Datalogic DX8210 Bedienungsanleitung

Omnidirektionaler barcode leser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
6. Schalten Sie die Stromversorgung ein.
7. Sobald der Scanner hochgefahren ist und die LED READY (BEREIT) grün leuchtet,
drücken Sie die Taste RESTORE (WIEDERHERSTELLEN) und halten Sie sie so lange
gedrückt, bis alle LEDs aufleuchten. Dadurch werden die im BM100 Back-up-Modul der
CBX510 Anschlussbox gespeicherten Parameter wiederhergestellt.
8. Lassen Sie die Taste RESTORE wieder los. Die grüne LED READY sollte nun wieder
leuchten.
0.

5.8.2 Slave-Scanner in einem Lesetunnel automatisch ersetzen

Mit der Software e-Genius ist es möglich, Slave-Scanner in einem Lesetunnel automatisch
zu ersetzen, sofern das System konfiguriert ist. Wenn Sie diese Option aktivieren möchten,
navigieren Sie in e-Genius zu Modify Settings | System Info (Einstellungen ändern |
Systeminformationen). Das Fenster System Info (Systeminformationen) wird geöffnet.
Aktivieren Sie dort die Option Enable Automatic Slave Replacement (Automatische Slave-
Ersetzung aktivieren), klicken Sie auf Update (Aktualisieren) und sichern Sie die
Systemparameter wie in den Abschnitten 4.8.1, 5.2 und 5.3 beschrieben.
Nachdem Sie die Option Enable Automatic Slave Replacement aktiviert und in den
Systemparametern gespeichert haben, können Sie einen Slave-Scanner wie folgt ersetzen:
1. Trennen Sie den Lesetunnel von der Stromquelle.
2. Entfernen Sie das Netz- und das I/O-Kabel von dem Scanner, den Sie ersetzen möchten.
3. Beschriften Sie die Kabel, die an ETH1 und/oder ETH2 angeschlossen waren, damit sie
die Anschlüsse später wieder zuordnen können, und entfernen Sie die Kabel dann.
4. Lösen Sie den Scanner vom Befestigungswinkel, aber lassen Sie den Winkel am
Montagerahmen.
5. Befestigen Sie den Ersatzscanner am Befestigungswinkel.
240
BEDIENUNGSANLEITUNG DX8210

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis