Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datalogic DX8210 Bedienungsanleitung Seite 292

Omnidirektionaler barcode leser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serieller Anschluss
Eine Punkt-zu-Punkt Schnittstelle z.B. RS232 zum Herstellen einer Datenverbindung
zwischen Scanner und Computer.
Signal
Ein Impuls oder eine schwankende elektrische Größe (d. h. eine Spannung oder ein Strom),
dessen bzw. deren Schwankungen veränderliche Informationen darstellen.
Skew
Drehwinkel; Drehung relativ zur Y-Achse. Abweichung von der korrekten horizontalen und
vertikalen Ausrichtung durch Drehen; kann sich auf ein einzelnes Zeichen, eine Zeile oder
einen ganzen Code beziehen.
Symbol
Ist
ein
Code.
Eine
Zeichenfolge
einschließlich
Start-/Stoppzeichen
und
ggf.
Prüfsummenzeichen, die zusammen einen vollständigen, lesbaren Barcode ergeben.
Tilt
Azimutwinkel; Drehung relativ zur Z-Achse. Beschreibt die Position eines Barcodes relativ
zur Scanlinie des Lasers.
Triggersignal
Ein Signal, das im Regelfall von einem optoelektronischen Sensor oder einem
Näherungsschalter erzeugt wird und den Scanner darüber informiert, dass sich im
Lesebereich ein Objekt befindet.
UPC
Abkürzung
für
„Universal
Product
Code".
Der
Standard-Barcode-Typ
für
Lebensmittelverpackungen im US-amerikanischen Einzelhandel.
Sichtbare Laserdiode
Eine in Scannern verbaute Lichtquelle zur Beleuchtung des Barcode-Symbols. Erzeugt
sichtbares Rotlicht mit Wellenlängen zwischen 630 und 680 nm.
280

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis