Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datalogic DX8210 Bedienungsanleitung Seite 70

Omnidirektionaler barcode leser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
2. Geben Sie die entsprechenden Informationen wie folgt ein:
Operating
Mode
Wählen Sie aus dem Drop-down-Menü Operating Mode Selection (Auswahl des
(Betriebsmodus)
Betriebsmodus) eine der OptionenOn Line , Continuous oder PackTrack aus.
On Line
Wählen Sie aus dem Drop-down-Menü On Line Options (Optionen
Phasenmodus) 1 Input Used (1 Eingang in Verwendung), 2 Inputs Used (2
Eingänge in Verwendung) oder Serial (Seriell) aus. Für jede dieser Optionen
stehen, wie unten beschrieben, andere Parameter zur Verfügung. In diesem
Betriebsmodus wird die Lesephase durch die Zeit zwischen den Ereignissen
Phase ON (Phase EIN) und Phase OFF (Phase AUS) definiert. Bei diesen
Ereignissen kann es sich um Signale handeln, die von einem oder zwei an die
Scanner-Eingänge angeschlossenen externen Triggersensoren gesendet werden,
oder um serielle Start-/Stopp-Sequenzen, die vom Host über die serielle
Schnittstelle oder den Ethernet-Eingang gesendet werden.
1 Input Used
(1 Eingang in
Verwendung)
58
Die Lesephase liegt innerhalb der aktiven Phase des
Triggersensors, wenn der Scanner versucht, den Code zu erfassen
und korrekt zu dekodieren. Ist der Lesevorgang erfolgreich, werden
die Barcodezeichen in dem durch die aktuelle Konfiguration
vorgegebenen Format an die serielle Schnittstelle oder den
Ethernet-Eingang gesendet, und am Ende der aktiven Phase des
optoelektronischen Sensors wird das entsprechende
Ausgangsereignis ausgelöst. Falls der Code nicht dekodiert werden
kann, wird eine entsprechende Nachricht gesendet, und am Ende
der aktiven Phase des optoelektronischen Sensors wird als
Ereignis „Nicht gelesen" ausgelöst.
Start Input from
Dieser Parameter steht nur für Feldbus-Hosts zur
Bus
Verfügung. Wird er ausgewählt, kann der
(Starteingang
Feldbus-Master die Lesephase steuern.
über Bus)
Bei Profinet- oder Profibus-Schnittstellen kann der
Feldbus-Master die Lesephase über Bit 7 in
Byte 0 (LSB) des Ausgabebereichs steuern.
Bei EtherNet/IP kann der EtherNet/IP-Client die
Lesephase über Bit 7 im Byte „OutputBits" von
„DL_OutputStruct" steuern.
BEDIENUNGSANLEITUNG DX8210
Trigger Source

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis