Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datalogic DX8210 Bedienungsanleitung Seite 101

Omnidirektionaler barcode leser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-GENIUS
Max Number of
Different Characters
(Maximale Anzahl
abweichender Zeichen)
Voting Filter
(Wahlfilter)
Der Code
123456
123066789, da zwei Zeichen in der verglichenen Zeichenfolge
abweichen.
ACHTUNG: Wenn der Parameter Contained Filter
(Filter für Teilzeichenfolgen) verwendet wird und
gleichzeitig der Parameter Message Tx Selection
(Auswahl Nachrichtenübertragung) (siehe Abschnitt
4.5.7) auf On Decoding (Während der Dekodierung)
gesetzt
Filterbedingungen schon erfüllt werden, bevor die
Lesephase überhaupt endet. Dies kann zu mehreren
aufeinanderfolgenden Lesefehlern führen.
Geben Sie in das Feld einen Wert von 0 bis 5 ein. Dieser Wert entspricht der
maximalen Anzahl an Zeichen, um die ein Code abweichen darf, wenn er
trotzdem noch als Teilzeichenfolge eines anderen Codes gelten und damit
herausgefiltert werden soll.
Übersteigt die Anzahl der abweichenden Zeichen zweier gelesener Codes
diesen Wert, dann gelten die Codes als zwei verschiedene Codes und
werden nicht herausgefiltert; dies gilt dann als „Mehrfach gelesen"-Ereignis.
Liegt die Anzahl der abweichenden Zeichen dagegen unter diesem Wert oder
stimmt mit ihm überein, dann gilt der kürzere Code als Teilzeichenfolge des
längeren Codes und wird herausgefiltert (kein „Mehrfach gelesen"-Ereignis).
Beispiele:
Angenommen, Max Number of Different Characters = 2:
Der einmal gelesene Code 123456 gilt als derselbe Code wie die
folgenden mehrfach gelesenen Codes: 133056, 123546, 123457, da bei
den Vergleichscodes nur an jeweils ein oder zwei Stellen ein anderes
Zeichen erscheint.
Der einmal gelesene Code 123456 gilt hingegen nicht als derselbe Code
wie die folgenden mehrfach gelesenen Codes: 153246, 103057, 654321,
da bei den Vergleichscodes an jeweils mindestens drei Stellen ein
anderes Zeichen erscheint.
Setzen Sie ein Häkchen in das Kästchen, damit das Feld Max Number of
Different Characters (Maximale Anzahl abweichender Zeichen) angezeigt
wird.
Wenn diese Option aktiviert ist, versucht der Filter, fälschlicherweise
mehrfach gelesene Codes auszusortieren, indem er zwei Codes desselben
Typs und derselben Länge auf unterschiedliche Zeichen an jeweils denselben
Stellen vergleicht. Stimmen zwei oder mehr Codes in Typ und Länge überein,
unterscheiden sich aber um wenige Zeichen, dann handelt es sich bei diesen
Codes vermutlich um eine Fehllesung ein und desselben Codes; der am
seltensten gelesene Codes wird dann ignoriert (d. h. gilt nicht als
eigenständiger Code).
Der Filter beruht auf folgenden Regeln:
 Es wurden mehrere Codes gelesen;
 die Codes sind vom selben Typ;
gilt jedoch nicht
als Teilzeichenfolge des Codes
ist,
kann
es
vorkommen,
dass
4
die
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis