Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mehrerer Digi96/8 Pst - RME Audio DIGI 96/8 PST Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Betrieb mehrerer DIGI96/8 PST

Der Treiber kann alle im System erkannten Karten gleichzeitig ansprechen. Er kennzeichnet
diese mit unterschiedlichen Nummern hinter dem Gerätenamen, wie 'DIGI96/8 PST In (1)'.
Dank AutoSync lassen sich mehrere Karten einfach durch ein an alle Eingänge verteiltes Ein-
gangssignal synchronisieren.
Um mehrere DIGI96/8 PST an ein digitales Mischpult anzuschließen muß bei allen
Karten der gleiche Takt anliegen. Dies geschieht am einfachsten, indem mindestens ein
Eingang jeder DIGI mit einem Ausgang des Mischpultes verbunden wird.
Beispiel 1: Alle DIGIs sind eingangsseitig (digital) mit anderen, am Word Clock Netz hängen-
den Geräten verkabelt.
In diesem Fall sind diese Eingänge in der Settingsdialogbox jeder Karte anzuwählen, und der
Modus AutoSync ist bei allen Karten zu aktivieren.
Beispiel 2: Nur die Ausgänge der DIGIs sind an andere Geräte angeschlossen.
In diesem Fall verbinden Sie den internen Sync-Out der Master-Karte mit dem Sync-In (CD-
ROM) der nächsten Karte, schalten diese auf internen Eingang und 'AutoSync'. Verbinden Sie
die dritte Karte genauso, also von der zweiten Sync-Out zur dritten Sync-In und konfigurieren
sie identisch. Die Verbindungen erfolgen über das bei den DIGIs mitgelieferte 2-polige Kabel.
Natürlich funktioniert diese Methode genauso mit den externen Anschlüssen, also Cinch oder
Optisch zur jeweils nächsten Karte (dort entsprechenden Eingang aktivieren).
Alternativ bietet sich hier der komfortable Betrieb über den Test-Modus des optionalen Word
Clock Modules WCM an.
Beim Betrieb mit mehreren Karten und bei Benutzung des Word Clock Ausgangs ist zu be-
achten, dass nur eine Karte Master sein kann.
Beispiel 3: Alle DIGIs sind korrekt mit dem optionalen Word Clock Modul verkabelt.
Aktivieren Sie den Test-Modus durch Drücken des Testschalters, so dass die rote LED des
WCM leuchtet. Aktivieren Sie nun in allen Settingsdialogboxen den Modus 'Word Clock'. Bei
korrekter Verkabelung zeigen alle Karten in der dritten Zeile des Feldes 'Output Status' einen
gelockten Betrieb an. Es erscheint die Anzeige 'Word Clock'.
Nach Druck auf den Test-Schalter sind alle intern an das WCM angeschlossenen Karten
sofort synchron, wenn bei allen in der Settingsbox der Clock Mode 'Word Clock' aktiviert wurde.
Ausführliche Informationen zum Thema Synchronisation finden Sie im HTML Dokument
'sync96.htm' im Verzeichnis \rmeaudio.web\techinfo auf der RME Treiber-CD bzw. im Web.
Bedienungsanleitung DIGI96/8 PST © RME
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis