Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cubase scheint zu funktionieren, aber es erscheint kein Signal am Ausgang der DIGI96
Dieser Fall kann auch mit Logic oder anderen Programmen auftreten. Wahrscheinlich wur-
de Gigasampler/Gigastudio installiert. Programme wie Cubase nutzen daraufhin unbemerkt
die neuen Gigastudio MIDI-Ports, und aktivieren damit GSIF auf den in Gigastudio einge-
stellten Kanälen (Default: 1/2). Damit wird ASIO (ebenfalls 1/2) blockiert. Der Effekt ver-
schwindet, wenn in Cubase ' Setup MME die Gigastudio-Ports ausgeschaltet werden.
16.2 Installationsprobleme
Zu Problemen bei der Installation (im Zeitalter von Plug and Play glücklicherweise sehr selten
geworden) lesen Sie bitte die Tech Info 'Installationsprobleme'. Sie befindet sich auf der RME
Treiber-CD im Verzeichnis \rmeaudio.web\techinfo.
Im Gerätemanager (>Einstellungen/Systemsteuerung/System<) findet sich DIGI96/8
PST nach der Installation in der Kategorie 'Audio-, Video- und Gamecontroller'. Ein Doppel-
klick auf 'DIGI96/8 PST' läßt den Eigenschaftendialog erscheinen, und nach Anwahl von 'Res-
sourcen' sind Interrupt und Speicherbereich zu sehen.
Neueste Informationen zu Problemen mit anderer Hardware finden Sie auf unserer Website
www.rme-audio.de, Abteilung FAQ, Hardware Alarm: Warnung vor inkompatibler Hardware.
Falls die Dialogbox 'Neue Hardwarekomponente gefunden' nicht erscheint, oder die Treiber
unter NT nicht installiert werden können:
• Überprüfen Sie, ob die Fehler-LED der DIGI96/8 PST leuchtet, wenn der Rechner
eingeschaltet ist und kein Kabel im optischen Eingang steckt. Wenn nicht, sitzt die Karte
entweder nicht richtig im Slot oder ist defekt.
Falls Karte und Treiber ordnungsgemäß installiert wurden, jedoch keine Wiedergabe möglich
ist:
• Überprüfen Sie, ob DIGI96/8 PST korrekt im Gerätemanager erscheint. Ist das Gerät
'DIGI96/8 PST' mit einem gelben Ausrufezeichen versehen, liegt ein Adress- oder Interrupt-
konflikt vor.
• Erscheint kein gelbes Ausrufezeichen, überprüfen Sie trotzdem die Registerkarte 'Ressour-
cen'.
• Überprüfen Sie, ob in der abspielenden Software die DIGI96/8 PST als ausgebendes
Gerät eingestellt ist. Gleiches gilt für die Einstellungen unter >Systemsteuerung/Multimedia/
Erweitert<. Hier muß bei korrekter Installation DIGI96/8 PST als Audiogerät erschei-
nen, und sich unter 'Audio' als 'Bevorzugtes Gerät' einstellen lassen.
Der Rechner hängt sich beim ersten Zugriff auf die DIGI96/8 PST auf:
• Wenn Sie eine Grafikkarte mit dem S3 Chip 968, oder eine ältere Matrox Mystique benut-
zen, liegt eine Fehlbelegung des Grafikkartenspeichers vor. Legen Sie den von der
DIGI96/8 PST benutzten Speicherbereich per 'Ressourcen: Einstellung ändern' unter-
halb den der Grafikkarte (z.B. D0000000 - D0FFFFFF). Ausführliche Informationen zu die-
sem Thema finden Sie im Dokument 'install.htm' im Verzeichnis \rmeaudio.web\techinfo auf
der RME Treiber-CD.
Bedienungsanleitung DIGI96/8 PST © RME
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis