Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
PCI-Bus Audio Card
2 Channel Stereo Interface
24 Bit / 48 kHz Digital Audio
32-48 kHz Sample Rate

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RME Audio DIGI32

  • Seite 1 Bedienungsanleitung PCI-Bus Audio Card 2 Channel Stereo Interface 24 Bit / 48 kHz Digital Audio 32-48 kHz Sample Rate...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    9.2 Windows 9x............11 9.3 Clock Modi - Synchronisation .......12 Betrieb mehrerer DIGI 32 ........13 Besonderheiten des digitalen Ausgangs.....13 Hotline – Probleme - Lösungen 12.1 Allgemein ............14 12.2 Installation............14 DIGICheck..............15 TECH INFO ............16 Garantie ..............16 Anhang ..............17 Bedienungsanleitung DIGI32 © RME...
  • Seite 3: Einleitung

    1. Einleitung Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere DIGI32. Diese Karte ermöglicht das Überspielen digitaler Audiodaten von CD, DAT, Sampler oder anderen digitalen Quellen direkt in Ihren Computer. Dank modernster Plug & Play Technologie gestaltet sich die Installation auch für den unerfahrenen Anwender sehr einfach.
  • Seite 4: Technische Merkmale

    Transfer. Die anderen Modi (sogenannte Packed Byte Formate) werden von speziellen Kopierroutinen im Treiber zu 32 Bit Datenpaketen zusammengestellt. Dies geschieht Assembler-optimiert ohne messbare Systembelastung. Unter anderen Betriebssystemen als Windows hängen die verfügbaren Modi vom OS und/oder dem jeweiligen Treiber ab. Bedienungsanleitung DIGI32 © RME...
  • Seite 5: Einbau

    Bildschirm. Verweisen Sie während der Installation auf das Verzeichnis \DIGI32 der RME Treiber-CD. Windows installiert nun die Treiber der DIGI32 und meldet sie als Audiogerät im System an. Danach sollte der Rechner neu gestartet werden. Leider muss manchmal der Pfad zum CD-ROM Laufwerk (dessen Laufwerksbuchstabe) während des Kopiervorgangs erneut eingegeben werden.
  • Seite 6: Windows 2000/Xp

    Bildschirm. Verweisen Sie während der Installation auf das Verzeichnis \DIGI96 W2k (kein Druckfehler!) der RME Treiber-CD. Windows installiert nun die Treiber der DIGI32 und meldet sie als Audiogerät im System an. Nach einem Neustart ist sie betriebsbereit. Alle unter Windows 2000/XP installierten Karten der DIGI32 Serie lassen sich bequem über den Settingsdialog des DIGI96 Treibers konfigurieren.
  • Seite 7: Inbetriebnahme Und Bedienung

    AES/EBU-Gerätes eine sichere Vermeidung von Brummschleifen. 8.2 Interne Anschlüsse DIGI32 besitzt je einen internen digitalen Ein- und Ausgang in Form von Steckkontakten auf der Platine. Der interne Eingang ST3, beschriftet mit CD IN / Sync In kann mit einem internen CD-ROM Laufwerk mit digitalem Audio-Ausgang verbunden werden (Vorteil: Überspielung...
  • Seite 8: Wiedergabe (Windows Mme)

    Windows Bevorzugte Wiedergabegerät. Diese Einstellung können Sie in >System- steuerung/Multimedia/Audio< kontrollieren und ändern. Als Wiedergabeauflösung empfehlen wir 24 Bit, da nur in dieser Einstellung die volle Leistung der DIGI32 Serie zur Verfügung steht. Wir empfehlen dringend alle Systemsounds abzustellen (über >Systemsteuerung/Akustische Signale<), und die DIGI32 keinesfalls als Bevorzugtes Wiedergabegerät einzustellen, da es...
  • Seite 9: Aufnahme Digital (Windows Mme)

    Rauschen bestehende) Wavedatei erzeugen, müssen Digital In/Out Karten zum Start einer Aufnahme immer ein gültiges Eingangssignal erhalten. Wegen dieser Besonderheit hat RME die DIGI32 Serie mit drei einzigartigen Merkmalen ver- sehen: Einer Fehler-LED für den aktiven Digital-Eingang, der Sicherheitsfunktion Check Input, sowie einer umfassenden Statusanzeige in der Settingsbox für Ein- und Ausgangsignal.
  • Seite 10: Konfiguration Der Digi

    9. Konfiguration der DIGI32 9.1 Allgemeines Die Hardware/Treiber der DIGI32 Serie stellen eine Reihe hilfreicher, durchdachter und praxis- gerechter Optionen bereit, mit denen der Betrieb der Karten gezielt den aktuellen Erfordernis- sen angepaßt werden kann. Über 'Settings' besteht Zugriff auf: •...
  • Seite 11: Windows 9X

    Modus. 9.2 Windows 9x DIGI32 wird über den Gerätemanager von Windows 9x konfiguriert. Leider ist der Zugriff auf die Settings eines Gerätes über den Gerätemanager alles andere als komfortabel gelöst. Um den etwas umständlichen Weg zur Registerkarte 'Settings' zu vereinfachen wird während der Treiberinstallation ein Icon in C:\Windows\ und eine Verknüpfung in C:\Windows\Desktop, also...
  • Seite 12: Clock Modi - Synchronisation

    Betrieb mehrerer Karten (siehe auch Kapitel 10). In bestimmten Fällen, wie der direkten Ver- bindung der Ein- und Ausgänge eines DAT mit der DIGI32 führt AutoSync jedoch zu einer Rückkopplung des digitalen Carriers, und damit zu einem Verlust der Synchronisation. In sol- chen und ähnlichen Fällen ist die Karte in den Clock Modus 'Master' zu schalten.
  • Seite 13: Besonderheiten Des Digitalen Ausgangs

    Emphasis-Kennung abgespielt werden. In der Praxis ist Emphasis seit Jahren absolut ungebräuchlich. Sollten Sie jedoch mit derart vorverzerrtem Material öfter zu tun haben empfehlen wir DIGI32 PRO, welche unter an- derem auch das Setzen des Emphasis-Bits erlaubt.
  • Seite 14: Hotline - Probleme - Lösungen

    • Wenn Sie sicher sind ein gültiges Signal einzuspeisen, die LED jedoch rot leuchtet, überprü- fen Sie den gewählten Eingang. • Überprüfen Sie, ob die DIGI32 als aufnehmendes Gerät (Device) in der benutzten Soft- ware eingestellt ist. • Überprüfen Sie, ob die Einstellung der Samplefrequenz in der Software (Aufnahme- Eigenschaften oder ähnliches) mit der des anliegenden Signales übereinstimmt.
  • Seite 15: Digicheck

    Falls die Dialogbox 'Neue Hardwarekomponente gefunden' nicht erscheint, oder die Treiber unter NT nicht installiert werden können: • Überprüfen Sie, ob die Fehler-LED der DIGI32 leuchtet, wenn kein Kabel im optischen Eingang steckt. Wenn nicht, sitzt die Karte entweder nicht richtig im Slot oder ist defekt.
  • Seite 16: Tech Info

    Bescheibung des Tools DIGICheck mit einigen technischen Grundinformationen. 15. Garantie Jede DIGI32 wird von RME einzeln geprüft und in einem PC einer vollständigen Funktions- kontrolle unterzogen (minimale Gebrauchsspuren am Kontaktkamm der Karte sind also kein Zeichen dafür, dass es sich um ein gebrauchtes Gerät handelt). Die Verwendung ausschließ- lich hochwertigster Bauteile erlaubt eine Gewährung voller zwei Jahre Garantie.
  • Seite 17: Anhang

    Erlaubnis von RME gestattet. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbe- halten. Danksagung Alle am Projekt DIGI32 beteiligten möchten folgenden Personen ihren herzlichen Dank aus- sprechen: Hermann Knödler für den Glauben an uns Thomas Wendt von Steinberg für die tolle Unterstützung Hanspeter Widmer für das Entwanzen der 24 Bit...
  • Seite 18 Beim Anschluss externer Geräte an dieses Gerät ist für die Einhaltung der Grenzwerte eines Class B Gerätes unbedingt abgeschirmtes Kabel zu verwenden. FCC Compliance Statement: Tested to comply with FCC standards for home or office use. Bedienungsanleitung DIGI32 © RME...

Inhaltsverzeichnis