Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrkanal Direct Sound - RME Audio DIGI 96/8 PST Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regel 3: Es ist nicht möglich, mit mehreren Programmen auf die gleichen Kanäle zuzugrei-
fen.
Wird beispielsweise Cubase auf den Kanälen 1/2 benutzt (Default in Cubase, Masterbus), kann
dieses Ausgangspaar weder in Gigasampler/Studio (Default) noch unter MME benutzt werden.
13.2 Mehrkanal Direct Sound (nur Win 9x)
Der Windows 95/98 Treiber der DIGI96 Serie ist DirectSound kompatibel. Aus Kompatibilitäts-
gründen ist DirectSound per default de-aktiviert. Zur Aktivierung der DirectSound Unterstüt-
zung ist zunächst das Häkchen bei 'Disable DS' im Settingsdialog zu entfernen.
Darüber hinaus bietet der Treiber Multi-Device DirectSound. Dieser Modus wird von Windows
95/98 offiziell nicht unterstützt, er funktioniert mit Programmen wie BPM-Studio jedoch ausge-
zeichnet. Dabei lassen sich DS/ASIO/MME/GSIF in beliebigen Kombinationen auf unterschied-
lichen Kanälen gleichzeitig nutzen, nur ASIO/MME ist nicht gleichzeitig möglich.
Der Multi-Device Modus für DirectSound ist nur nutzbar wenn 'Force ADAT' im Settingsdia-
log aktiviert wurde!
Die DIGI96 Serie erfordert im Multi-Client Betrieb grundsätzlich identische Formate. Alle auf
die Hardware gleichzeitig zugreifenden Programme müssen die gleiche Samplefrequenz und
die gleiche Bitauflösung nutzen, ansonsten kommt es zu Verstimmungen oder Tonausfall.
Bedienungsanleitung DIGI96/8 PST © RME
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis