Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
RME Audio AEB4-I Bedienungsanleitung
RME Audio AEB4-I Bedienungsanleitung

RME Audio AEB4-I Bedienungsanleitung

Analog expansion board für digi96/8 serie, hammerfall serie und hdsp 9652 4/8 kanäle, 24 bit

Werbung

Bedienungsanleitung
Analog Expansion Board
für DIGI96/8 Serie, Hammerfall Serie
und HDSP 9652
4/8 Kanäle, 24 Bit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RME Audio AEB4-I

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Analog Expansion Board für DIGI96/8 Serie, Hammerfall Serie und HDSP 9652 4/8 Kanäle, 24 Bit...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung ..............3 Lieferumfang............3 Hardware Voraussetzungen........3 Technische Merkmale ..........4 Einbau..............4 Alternative Montage ..........6 Inbetriebnahme und Bedienung........ 7 Channel Routing AEB4-I .......... 7 Belegung der Klinkenbuchsen ........7 Garantie ..............8 Anhang..............8 Bedienungsanleitung AEB4/8-I...
  • Seite 3: Einleitung

    AEBs benutzen die interne ADAT-Schnittstelle der DIGI Karten, daher arbeiten sie nicht mit der DIGI96 (die kein ADAT unterstützte). Zum Betrieb des AEB4-I und AEB8-I müssen die verwen- deten Karten über den Steckkontakt ST7 (für das Word Clock Modul) verfügen. Dieser war auf den ersten Karten der DIGI96-Serie (1998 bis Anfang 99) noch nicht vorhanden.
  • Seite 4: Technische Merkmale

    4. Technische Merkmale • Eingang AEB4-I: 4 x 6,3 mm Stereoklinke, servosymmetrisch • Eingang AEB8-I: 4 x 6,3 mm Stereoklinke, unsymmetrisch • Dynamik: 104 dB (RMS unbewertet), 107 dBA • THD+N: -95 dB (0,0017 %) • Frequenzgang: -0,1 dB: 10 Hz - 21 kHz •...
  • Seite 5 Anschluss eines AEBx-I an eine DIGI96/8 PAD Anschluss eines AEBx-I an eine Hammerfall Bedienungsanleitung AEB4/8-I...
  • Seite 6: Alternative Montage

    Anschluss eines AEBx-I an den zweiten ADAT In einer HDSP 9652. Dazu wird die Steckbrücke ST5 abgezogen und der DIGOUT des AEBx-I auf die rechten beiden Pins des ST5 gesteckt. Bei Verwendung von zwei AEBx-I wird das Wordclock-Signal der PCI-Karte von einem AEB zum nächsten weitergereicht.
  • Seite 7: Inbetriebnahme Und Bedienung

    Clock-Schleife ist diese daher in den 'Master'-Modus (im Feld 'Clock Mode') zu schalten. 8. Channel Routing AEB4-I Das AEB4-I kopiert alle 4 analogen Eingansgsignale auf die entsprechenden Kanäle 5-8. Daher lassen sich beispielsweise die ersten beiden Eingänge auch über das Wave Device 5/6 der PCI-Karte aufnehmen.
  • Seite 8: 10 Garantie

    10. Garantie Jedes AEB wird von RME einzeln geprüft und in einem PC einer vollständigen Funktionskon- trolle unterzogen. Die Verwendung ausschließlich hochwertigster Bauteile erlaubt eine Gewäh- rung voller zwei Jahre Garantie. Als Garantienachweis dient der Kaufbeleg / Quittung. Innerhalb der Garantiezeit bietet RME einen Austauschservice an, der über Ihren Händler ab- gewickelt wird.
  • Seite 9 Dieses Gerät wurde von einem akkreditierten Prüflabor getestet und zertifiziert, und erfüllt un- ter praxisgerechten Bedingungen die Normen zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mit- gliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMVG), entsprechend der Normen EN55022 class B und EN50082-1. Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Anforderungen für digitale Geräte der Klasse B gemäß...

Diese Anleitung auch für:

Aeb 8-i

Inhaltsverzeichnis