Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex THETA RS Bedienungsanleitung Seite 39

Theta-regelung für den heizungsfachmann
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für THETA RS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 7.2: Netztrennung von Heizung und anderen elektrischen Verbrauchern
Bild 7.3: Erdung bei abgeschirmten Kabeln nur einfach!
Bild 7.4: Erdung bei sternförmigen Datenbus-
netzen
• Bei störungsanfälligen Verhältnissen (Nähe
von Funkmasten, starken Elektro-Motoren o.ä.)
wird empfohlen, als Datenbusleitungen abge-
schirmte Kabel zu verwenden. Empfohlene
Ausführung siehe Kap. 8: Technische Daten
• Die Erdung der Kabelabschirmung muss ein-
seitig am Schutzleiteranschluss erfolgen, z. B.
an der Schutzleiterklemme des Wärmeerzeu-
gers. Mehrfache Erdung eines abgeschirmten
Kabels ist nicht zulässig (Brummschleife).
• Bei sternförmigen Datenbusnetzen darf
keine doppelte Erdung erfolgen. Die Erdung
muss einseitig im Sternpunkt vorgenommen
werden!
• Der Außenfühler darf nicht in der Nähe von
Sende- und Empfangseinrichtungen montiert
werden (auf Garagenwänden in der Nähe von
Empfangseinrichtungen für Garagentoröffner,
Amateurfunkantennen, Alarm-Funkanlagen
sowie in unmittelbarer Nähe von Großsende-
anlagen etc.).
[ 39 ]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rotex THETA RS

Diese Anleitung auch für:

Theta 23rTheta hem1

Inhaltsverzeichnis