Herunterladen Diese Seite drucken
Rotex ALPHA 23R Kurzbeschreibung

Rotex ALPHA 23R Kurzbeschreibung

Kesselschaltfeld/regelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALPHA 23R:

Werbung

Kurzbeschreibung Kesselschaltfeld/Regelung ALPHA 23R
Alle wichtigen Bedienungselemente des Kessels sowie die sicherheitstechnischen Einrichtungen sind im Kesselschaltfeld integriert.Fehler-
meldungen werden auf dem Display (Pos. 14) bzw. durch die Störleuchte (Pos. 2) angezeigt. Die wichtigsten Funktionen sind hier kurz
beschrieben. Ausführliche Informationen und Bedienungshinweise entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
ESU
ALPHA
ü
Power
i
1
1
7
0
1
2
3
1 Netzschalter
Leuchtet grün bei eigeschalteter Anlage.
2 Störleuchte
Zeigt eine Störung an und kann evtl. über die Entstörtaste (19)
entriegelt werden (Display beachten). Tritt die Störung häufiger
auf, Wartungsdienst hinzuziehen.
Bedienung und Symbolik — Allgemeine Funktionen
Mit dem Drehschalter „Wahl der Betriebsart" können die Betriebs-
arten der ALPHA 23R ausgewählt werden.
STANDBY — Frostschutzsichere Abschaltung von Heizung
und Warmwasser
REDUZIERT — Ständiger reduzierter Heizbetrieb ohne zeit-
liche Einschränkung
HEIZEN — Ständiger Heizbetrieb ohne zeitliche Einschrän-
kung
SOMMER — Warmwasserbetrieb nach Schaltzeitpro-
gramm, Frostschutzfunktion abgeschaltet
AUTOMATIK I — Automatischer Heiz- und Absenkbetrieb
nach Schaltzeitprogramm „Berufstätige" (indiv. einstellbar)
AUTOMATIK II — Automatischer Heiz- und Absenkbe-
trieb nach Schaltzeitprogramm „Familie"
AUTOMATIK III — Automatischer Heiz- und Absenkbe-
trieb nach Schaltzeitprogramm „Solar"
Mit den Bedientasten können Werte geändert oder gespeichert werden.
PLUS bzw. MINUS — Änderung von Werten.
Navigation innerhalb der Menüpunkte PARAMETER, STA-
TUS ANLAGE sowie AUTOMATIK I.
Gleichzeitiges drücken von PLUS und MINUS für länger
als 2 s aktiviert die EMISSIONSMESSUNG
5 sec
Gleichzeitiges drücken von MINUS und RESET aktiviert
die SCHALTZEITENPROGRAMMIERUNG für
AUTOMATIK I
Grundanzeigen bei Stellung des Drehschalters „Grundeinstellungen"
Displayanzeige
Erklärung
Aktuelle Kessel- bzw. Vorlauftemperatur
48.
wird angezeigt. Die Regelung arbeitet
nach der mit Drehschalter „Wahl der
Betriebsart" eingestellten Betriebsart.
Aktuell eingestellte Warmwassertempe-
60
ratur wird angezeigt
Aktuell eingestellte Korrekturzahl für die
0
Raumtemperaturkorrektur wird ange-
zeigt.
Normalbetrieb
Drehschalter „Wahl der Betriebsart" auf
Betriebsart stellen.
Drehschalter „Grundeinstellungen" in
Position NORMALBETRIEB stellen.
Vorlauftemperatur einstellen
Drehschalter „Grundeinstellungen" auf
RAUM-SOLLTEMPERATUR stellen.
Vorlauftemperatur mit PLUS bzw.
MINUS verändern. Wert wird nach 10 s
oder durch Verstellen des Drehschalters
„Grundeinstellungen" gespeichert. Bis
zum Speichern kann Angangswert über
OK > 3 s wiederhergestellt werden.
Warmwassertemperatur einstellen
Drehschalter „Grundeinstellungen" auf
WARMWASSER-SOLLTEMPERATUR.
Warmwassertemperatur mit PLUS bzw.
MINUS verändern. Wert wird nach 10 s
oder durch Verstellen des Drehschalters
„Grundeinstellungen" gespeichert.
Bis zum Speichern kann Angangswert
über OK > 3 s wiederhergestellt wer-
den.
Heizkennlinien einstellen
Mit den Heizkennlinien wird die Heizleistung abhängig von der
jeweiligen Außentemperatur an die Gebäudebeschaffenheit ange-
passt. Die Steilheit der Heizkennlinien beschreibt allgemein das
Verhältnis von Vorlauftemperaturänderung zur Außentemperatur-
änderung.
+
EXIT
Reset /
3sec.
45
5 sec
OK
1
3sec. Reset
0
1
OK
1. 5 0
1. 5 0
OK
Bedienungselemente am Zentralgerät ALPHA 23R (Pos. 5)
6 Drehschalter „Wahl der Betriebsart"
10 Drehschalter „Grundeinstellungen"
2
3
14 Display
4
bar
15 Fach für Kurzbedienungsanleitung
16 Befestigungsriegel der Regelung
17 Taste „+"
18 Taste „–"
19 Entstörtaste
4
3 Nicht belegt (optional nur ESU: Füllstandsanzeige).
4 Manometer
Zeigt Wasserdruck in der Heizanlage an. Der schwarze Zeiger
sollte sich im grünen Bereich und rechts vom roten Zeiger (Mini-
maldruck) befinden. Ist er unter den roten Zeiger, Wasser nachfül-
len. Tritt diese Ereigneis häufiger auf, Wartungsdienst hinzuziehen.
Mit dem Drehschalter „Grundeinstellungen" können die Betriebs-
einstellungen der ALPHA 23R vorgenommen werden.
NORMALBETRIEB der Heizung, keine Einstellungen mög-
lich
WARMWASSER-SOLLTEMPERATUR anzeigen und
ändern
RAUM-SOLLTEMPERATUR anzeigen und ändern
STATUS ANLAGE — Informationen auslesen
WOCHENTAG anzeigen und ändern
UHRZEIT anzeigen und ändern
PARAMETER anzeigen und ändern
OK/RESET
OK
OK-Taste:
Bestätigung oder Speicherung gewählter Einstellungen.
Einsprung in Untermenüs.
RESET-Funktion: Taste > 3 s drücken.
Rücksetzen der Einstellwerte auf Werkseinstellung.
Rücksprung zum übergeordneten Auswahlpunkt innerhalb
des Auswahlmenüs.
Quittieren von Störmeldungen durch den Bediener und
Rückkehr zur Standardanzeige.
Displayanzeige
InFo
14. 2 0
Uhrzeit einstellen
Wochentag einstellen
Anlageninformationen abrufen
Drehschalter „Grundeinstellungen" auf RAUM-SOLLTEMPERA-
TUR und gleichzeitiges Drücken von MINUS und RESET, Erster
Heizkreis wird angezeigt, Anzeige wechselt zwischen Heizkreis
und eingestellten Minimalwert. Heizkreisauswahl mit PLUS bzw.
MINUS. Auswahlbestätigung mit PLUS und MINUS, Minimal-
wert wird angezeigt.
Wertänderung mit PLUS bzw. MINUS. Wertspeicherung mit
PLUS und MINUS, Maximalwert wird angezeigt.
Wertänderung mit PLUS bzw. MINUS. Wertspeicherung mit
PLUS und MINUS.
Einstellen weiterer Heizkreise oder Verlassen der Einstellungen
über OK > 3 s.
2
1. 0 0
OK
OK
Erklärung
Akt. Anlageninformationen werden ange-
zeigt. Anzeige wechselt zwischen links-
bündiger Anzeige der Info-Nummer und
rechtsbündiger Angabe des Info-Wertes.
1
Aktueller Wochentag wird angezeigt.
Aktuelle Uhrzeit wird angezeigt.
Drehschalter „Grundeinstellungen" auf
UHRZEIT und diese mit PLUS bzw.
MINUS zwischen 0:00 und 23:59 ein-
stellen. Wert wird nach 10 s oder durch
Verstellen des Drehschalters „Grundein-
stellungen" gespeichert. Bis zum Spei-
chern kann Anfangswert über OK > 3 s
wiederhergestellt werden.
Drehschalter „Grundeinstellungen" auf
WOCHENTAG und diesen mit PLUS
bzw. MINUS zwischen 1 (Montag) und 7
(Sonntag) einstellen. Wert wird nach 10 s
oder durch Verstellen des Drehschalters
„Grundeinstellungen" gespeichert. Bis
zum Speichern kann Angangswert über
OK > 3 s wiederhergestellt werden.
Drehschalter „Grundeinstellungen" auf
STATUS ANLAGE. Auf dem Display
erscheint der Schriftzug „INFO", danach
werden abwechselnd linksbündig die Info-
nummer und rechtsbündig der entspre-
chende Info-Wert angezeigt. Info-Werte
mit PLUS bzw. MINUS anwählen und
anzeigen. Durch Verstellen des Drehschal-
ters „Grundeinstellungen" wird die Anla-
geninformation verlassen.
1
1. 3 0
OK
1. 3 0
Reset
3sec.
OK

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rotex ALPHA 23R

  • Seite 1 Display (Pos. 14) bzw. durch die Störleuchte (Pos. 2) angezeigt. Die wichtigsten Funktionen sind hier kurz beschrieben. Ausführliche Informationen und Bedienungshinweise entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung. Bedienungselemente am Zentralgerät ALPHA 23R (Pos. 5) 6 Drehschalter „Wahl der Betriebsart“...
  • Seite 2 Schaltzeitenprogramm auswählen Voreingestellt sind drei Automatik-Heizprogramme: Nur das Pro- gramm AUTOMATIK I ist individuell einstellbar. AUTOMATIK I Schaltzeit I Schaltzeit II Direktkreis Mo-Fr 5:00-8:00 Uhr 7:00-23:00 Uhr 16:00-22:00 Uhr (t 1.0) Sa-So Warmwasserkreis Mo-Fr 4:30-8:00 Uhr 6:30-23:00 Uhr 15:30-22:00 Uhr (t 2.0) Sa-So Mischerkreis...