Eingabe des Zugangscodes
Ohne besondere Zugangsberechtigung sind die
Einstellmöglichkeiten auf die üblicherweise
vom Anlagenbetreiber benötigten Parameter
begrenzt.
Wenn vom Anlagenbetreiber gewünscht, kann
der Heizungsfachmann einen individuellen
Code eingeben (System-Ebene, Parameter 23),
durch den die Bedienung der Regelung gegen
unbefugten Zugriff komplett gesperrt wird
(Kindersicherung). Eine Bedienung ist nur
nach Eingabe dieses Codes möglich. Standard-
mäßig ist diese Kindersicherung nicht aktiviert
– sie wird automatisch aktiv, wenn der Para-
meter mit einem von 0000 abweichenden Wert
belegt wird.
Über die Eingabe des Fachmann-Codes werden
zusätzliche Einstellmöglichkeiten in den Para-
meter-Ebenen freigeschaltet.
Code-Eingabe:
• Aufruf der Code-Eingabe durch gleichzeiti-
ges Betätigen der Tag-
und der WW-
Taste
für ca. 5 Sekunden.
• Blinkende Stelle entsprechend Codezahl mit
Dreh-Taster einstellen und durch Antippen
speichern.
• Weitere Stellen in gleicher Weise bearbei-
ten.
• Falls eine fehlerhafte Ziffer eingegeben
wurde, kann durch langen Druck auf den Dreh-
Taster wieder eine Stelle zurückgesprungen
werden.
• Die korrekte Code-Eingabe wird vom Regler
bestätigt.
• Der Endbenutzer-Code lautet:
Wichtig: Der Fachmann-Code wird
in einem separaten Schreiben mit-
geteilt, das den Geräteunterlagen
beiliegt.
• Der Fachmann-Code lautet:
Code rücksetzen:
Wenn nach der Eingabe des Codes für eine
Dauer von 10 Minuten keine Bedienung am
Regelgerät erfolgt, wird die Codeeingabe auto-
matisch zurückgesetzt.
Aus-/Einschalten des Geräts setzt den
Zugangscode ebenfalls zurück.
[ 13 ]