Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stb-Test-Taste; Eco/Eco Plus-Schalter; Störungsliste - MHG MEDIMAT HT 330 Planung, Montage, Betrieb, Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Fehlersuche
Nach erneutem Drücken während der Anzeige [schornsteinf]
erscheint die Statusanzeige [10min teil]. In dieser Stellung kann
die Belastung mit dem grünen Potentiometer zwischen 42 kW
und 210 kW (HT 220) bzw. 63 kW und 316 kW (HT 330) einge-
stellt werden.
Rechtsdrehung: geringere Belastung
Linksdrehung: höhere Belastung
Durch erneutes Drücken der Taste „Schornsteinfeger" während
der Anzeige von [10min teil] schaltet der MIDIMAT HT in den
automatischen Betrieb zurück. Nach 10 Min. Teillastbetrieb
kehrt der MIDIMAT HT auch von allein in den automatischen
Betrieb zurück.
7.6

STB-Test-Taste

Die Taste „TEST" ist dem Fachmann vorbehalten, um die Funk-
tion des STB-Heizwasser simulieren zu können.
Während des Drückens der Taste „TEST" erscheint die Anzeige
[Wächter v/r]. Während dieser Anzeige ist die Funktion des
MIDIMAT HT blockiert. Wird die Taste „TEST" freigegeben, geht
der Heizkessel wieder in Betrieb.
Wenn die Taste „TEST" länger als 3 Min. gedrückt wird, er-
scheint die „blinkende" Anzeige [stb-Wasser]. Die Funktion des
MIDIMAT HT ist dann verriegelt.
Der MIDIMAT HT kann auch schneller verriegelt werden: Drü-
cken Sie dazu gleichzeitig die „TEST"- und die Taste „Schorn-
steinfeger".
Der MIDIMAT HT kehrt durch Drücken der Taste „RESET" in den
automatischen Betrieb zurück.
7.7

ECO/ECO Plus-Schalter

Dieser Schalter ist beim MIDIMAT HT ohne Funktion!
7.8
Störungsliste
In den folgenden Tabellen sind mögliche Störungen aufgelistet.
Die rechte Spalte enthält die entsprechenden Zeilennummern
der Fehlerbeseitigungsliste (s. Kap. 7.9).
In der Fehlerbeseitigungsliste finden Sie mögliche Ursachen so-
wie Informationen über die Behebung der Störung.
76
MIDIMAT HT 330

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis