Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trinkwassertemperaturfühler (Tf) Oder Trinkwasserthermostat Anschließen; Flüssiggasbetrieb Unter Erdgleiche - MHG MEDIMAT HT 330 Planung, Montage, Betrieb, Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Montage
Einstellung der DIL-Schalter für externes 0 - 10 VDC-Signal
Abb. 61:
Eine weitere Möglichkeit ist, den Kessel mittels eines 0–10 VDC-
Signals zu steuern.
Das externe 0–10 VDC-Stetigsignal muss potentialfrei gegen Er-
de (PE) sein. Ferner muss es den VDE-Bestimmungen für
Schutzkleinspannung entsprechen.
Das Signal wird mit seiner Masse auf die Masse des Kessels
(Klemme R1 im Stecker 4) und mit seinem positiven Stetiganteil
auf den PWM-Eingang des Kessels (Klemme R2 im Stecker 4)
angeschlossen.
Für die Kesselregelung bedeutet ein Signal <1 VDC keine An-
forderung an den Kessel. Der Kessel befindet sich dann in der
Betriebsart „Frostschutz".
Ein Signal an die Kesselregelung zwischen 1 VDC und 10 VDC
moduliert den Kessel entsprechend des anliegenden Signals von
seiner minimalen bis zu seiner maximalen Leistung.
Der PWM-Eingang des MIDIMAT HT hat 12 kΩ Impe-
danz und ist für ein 0–3 VDC-Eingangssignal konzi-
piert. Das heißt, dass beim Anschließen des Stetigsignals ein
27 kΩ Vorwiderstand vorgesehen werden muss. Dieser Vor-
widerstand muss auf der Ausgangsseite des externen Reg-
lers oder auf der Eingangsseite des Kessels zwischengeschal-
tet werden.
MHG bietet zum Anschluss des 0-10 VDC-Stetigsignals für
den MIDIMAT HT einen Adapterstecker an
(Sach-Nr. 96.00025-1230). Dieser Adapterstecker beinhaltet
bereits den 27 kΩ-Vorwiderstand.
• Trinkwassertemperaturfühler (TF) oder Trinkwasser-
thermostat anschließen
Für den Trinkwasservorrang verwenden Sie einen Fühler vom
Typ KTY 81-210, der als Zubehör erhältlich ist, oder einen
Thermostat als potentialfreien Schließer.
Den Leitungsquerschnitt entnehmen Sie bitte der Tabelle 16 im
Kap. Mindestquerschnitte, Seite 42.
46
Der Anschluss erfolgt 2-adrig, vertauschbar auf Stecker
(X45):
Steckerleiste
MIDIMAT HT
X3
1
2
Abb. 62: Anschluss-Stecker Nr.
Thermostat
3.7.5 Flüssiggasbetrieb unter Erdgleiche
Bei Betrieb mit Flüssiggas unter Erdgleiche kann in der Gas-
Zuleitung außerhalb des Gebäudes ein externes Gasmagnetven-
til installiert werden. Dieses unterbricht die Gasversorgung,
wenn keine Wärmeanforderung oder eine Störung vorliegt.
Verwenden Sie für die Ansteuerung eine Leitung 3 x 1,5 mm².
• Maximale Kontaktbelastung:
• Maximale Schaltleistung:
MIDIMAT HT 330
X16
3
4
6
5
für TWW-Temperaturfühler / TWW-
-0,5 A
120 W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis