Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Potentiometer-Einstellungen; Die Belastung Für Den Heizbetrieb Begrenzen; Heizkurven-Einstellungen - MHG MEDIMAT HT 330 Planung, Montage, Betrieb, Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIDIMAT HT 330
4.7

Potentiometer-Einstellungen

rot*
blau*
grün*
* = Potentiometer
Abb. 86: Kesselschaltfeld
4.8
Die Belastung für den Heizbetrieb begrenzen
-
Die Nennwärmebelastung für den Kessel kann auf jeden Wert
zwischen 42 kW und 210 kW (HT 220) bzw. zwischen 63 kW
und 316 kW (HT 330) begrenzt werden.
Für die Trinkwassererwärmung steht weiter die maximale Be-
lastung zur Verfügung.
-
Drücken Sie die Taste „RESET". Auf der unteren Zeile im Dis-
play wird die Vorlauftemperatur T1 vom Sensor S1 angezeigt.
-
Drücken Sie dann die Wartungs-Taste.
Wartungs-Taste
Abb. 87:
-
Drehen Sie jetzt das rote Potentiometer am Kesselschaltfeld,
um eine Begrenzung einzustellen. Auf dem Display sehen Sie
links den alten Wert und rechts den neuen Wert (− − oder
− − − bedeuten: keine Begrenzung).
-
Speichern Sie den neuen Wert ab, indem Sie erneut die War-
tungs-Taste drücken.
4. Inbetriebnahme
Abb. 88 Gebläsedrehzahl MIDIMAT HT 330
4.9

Heizkurven-Einstellungen

-
Mit dem roten und dem blauen Potentiometer am Kessel-
schaltfeld stellen Sie die Heizkurve für den direkten Heizkreis
ein.
-
Mit dem roten Potentiometer stellen Sie die Vorlauftempera-
tur im Auslegepunkt bei einer Außentemperatur von –15°C
ein, mit dem blauen Potentiometer den Fixpunkt bei einer
Außentemperatur von 20°C.
-
Den Auslegepunkt für den Mischerkreis stellen Sie an der Mi-
scherregelung MR 03 ein.
Wenn kein Außentemperaturfühler installiert wurde
(DIL 2= OFF), haben das rote und das blaue Potentio-
meter keine Funktion. Der MIDIMAT HT heizt dann fest auf
die mit den DIL-Schaltern eingestellte Maximaltemperatur,
es sei denn, eine modulierende Raumeinheit oder Kaskaden-
regelung wird verwendet.
Der einzustellende Bereich für die Auslegetemperatur hängt da-
von ab, welches Heizsystem Sie mit den DIL-Schaltern 6 und 7
eingestellt haben. Diese DIL-Schalter legen auch die Wächter-
funktion fest (HT: 80°C, NT: 70°C, TT: 55°C).
Diese Einstellung ersetzt nicht den Sicherheitsther-
mostaten bei Fußbodenheizungen!
Drehzahl in U/min
Maximaldrehzahl in %
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis