Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherladepumpe Anschließen; Störungskontakt Für Sammel-Störmeldung; Externe Frostschutzumschaltung - MHG MEDIMAT HT 330 Planung, Montage, Betrieb, Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIDIMAT HT 330
Schließen Sie die Leitung an das externe Gasmagnetventil auf
Stecker
an:
Steckerleiste
MIDIMAT HT
X16
X3
1
2
Abb. 63: Anschluss-Stecker Nr.
Flüssiggasbetrieb unter Erdgleiche
3.7.6 Speicherladepumpe anschließen
Die externe Speicherladepumpe können Sie direkt am Kessel
anschießen. Der Anschluss erfolgt 3-adrig auf Stecker
Steckerleiste
MIDIMAT HT
X3
1
2
Abb. 64: Anschluss-Stecker Nr.
3
4
6
5
Stecker
6
für externes Gasmagnetventil bei
(X42).
X16
4
3
6
5
2
für externe Speicherladepumpe
3.7.7 Störungskontakt für Sammel-Störmeldung
Der MIDIMAT HT besitzt einen potentialfreien Kontakt, der bei
einer Störung schließt.
Abb. 65:
Dieser Störungskontakt ist mit 230 VAC und max. 1 A über ei-
nen Adapter (Sach-Nr. 96.00025-0048) belastbar.
Sie können diesen Kontakt nutzen, um im Falle einer Störung
ein akustisches oder ein optisches Signal auszulösen.

3.7.8 Externe Frostschutzumschaltung

Mit einem externen potentialfreien Kontakt (z. B. Telefonkon-
takt) kann der MIDIMAT HT in den Frostschutzbetrieb umge-
schaltet werden. Dieser Kontakt kann mit dem Adapter (Sach-
Nr. 96.00025-1146) am Stecker X2 des MIDIMAT HT ange-
schlossen werden.
Abb. 66: Externer potentialfreier Kontakt
3. Montage
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis