Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungen; Zusatzmodule; Drehzahlregelung Dr 02 600 W; Anwendung - MHG MEDIMAT HT 330 Planung, Montage, Betrieb, Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Montage
Der externe Frostschutz hat Vorrang vor einer Raum-
einheit. Das heißt, dass der MIDIMAT HT im externen
Frostschutzbetrieb auch dann nicht heizt, wenn die Raum-
einheit Wärme anfordert. Zusätzlich wird bei der externen
Frostschutzumschaltung auch das Trinkwarmwasser in den
Frostschutzbetrieb geschaltet.

3.7.9 Sicherungen

Der MIDIMAT HT hat 3 elektrische Sicherungen im Kesselschalt-
feld.
Abb. 67: Elektrische Sicherungen im Kesselschaltfeld
Die Sicherungen 1 + 2 sichern Phase und Null der Zuleitung ab.
Die Sicherung 3 sichert die gesamte 24 VAC Versorgung ab.
Die 24 VAC Versorgung wird im Kesselschaltfeld gleichgerichtet
und versorgt das Gebläse und die Raumeinheit(en) mit Span-
nung. Die Versorgungsspannung der Sensoren und die PWM-
Signale der Pumpen sind im Kesselschaltfeld nicht zugänglich
abgesichert. Dies gilt auch für die Absicherung der Zuleitung
des Zündtrafos. Im Falle einer Störung der Spannungsversor-
gung muss das Kesselschaltfeld ausgetauscht werden.
3.8

Zusatzmodule

3.8.1 Drehzahlregelung DR 02 600 W

• Anwendung

Die Drehzahlregelung DR 02 600 W ermöglicht beim MIDIMAT
HT eine temperaturdifferenzabhängige Leistungsregelung der
Kesselkreispumpe UPS 40-120 F.
Die DR 02 ist nur zur Regelung von direkt betriebenen stufigen
Nassläufer-Pumpen geeignet. Pumpen mit integrierter Regelung
oder EIN-, AUS- bzw. Umschaltelektronik lassen sich mit dieser
Regelung nicht betreiben.

• Funktion

Die DR 02 misst die Vor- und Rücklauftemperatur des Heizkrei-
ses und errechnet die Temperaturdifferenz. Aus dem Istwert
wird die aktuell im Heizkreis benötigte Wärmemenge entspre-
chend der Vorgabe durch den Sollwert (Temperaturdifferenz)
abgeleitet.
48
Bei zu kleiner Temperaturdifferenz erkennt die Regelung eine
Überversorgung des Heizkreises und reduziert die Pumpenleis-
tung entsprechend der Abweichung.
Bei zu großer Temperaturdifferenz erkennt die Regelung eine
Unterversorgung des Heizkreises und erhöht die Pumpenleis-
tung entsprechend der Abweichung.
Die DR 02 hält die Temperaturdifferenz zwischen Vor- und
Rücklauf des Heizkreises konstant auf dem vorgegebenen Soll-
wert. Es erfolgt eine Veränderung des Massenstromes durch ei-
ne gepulste Modulation der Pumpenleistung.
• Technische Daten
• Versorgungsspannung: 230 VAC / 50 Hz
(Netz vom MIDIMAT HT)
• Maximale Schaltleistung: 600 W
Abb. 68: Abmessungen

• Installation und elektrischer Anschluss

Die DR 02 ist nach folgendem Schemata anzuschließen:
Bei der Installation ist darauf zu achten, dass die Anschlüsse
nicht vertauscht werden. Vor- und Rücklauffühler (Anlegefühler)
sind auf dem Gehäuse beschriftet.
Der Vorlauffühler ist innerhalb des MIDIMAT HT am Vorlauf-
rohr anzubringen.
MIDIMAT HT 330

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis