Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix MSO2000B Benutzerhandbuch Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erfassen von Signalen
2. Drehen Sie den Mehrzweck-Drehknopf a, um
den an die CAN-Busquelle angeschlossenen
Kanal auszuwählen.
3. Drehen Sie den Mehrzweck-Drehknopf a,
um den Typ des CAN-Signals entsprechend
der CAN-Busquelle auszuwählen: CAN_H,
CAN_L, Rx, Tx oder Differenziell.
4. Drehen Sie den Mehrzweck-Drehknopf a,
um für den Abtastpunkt 5 % bis 95 % der
Position innerhalb der Bit-Periode oder des
Einheitenintervalls einzustellen.
5. Drücken Sie Bit-Rate, und drehen Sie den
Mehrzweck-Drehknopf a, um in der Liste
der vordefinierten Bit-Raten eine geeignete
Auswahl zu treffen.
Sie können für die Bit-Rate auch einen
bestimmten Wert festlegen. Wählen Sie
dazu Benutzerdef. aus, und stellen Sie
dann mit Mehrzweck-Drehknopf b eine
Bit-Rate zwischen 10.000 und 100.0000 ein.
Um Daten von einem LIN-Bus zu erfassen, müssen auch diese Elemente eingerichtet werden:
1. Nachdem Sie LIN ausgewählt haben,
drücken Sie Eingänge definieren sowie die
gewünschten Optionen im Menü auf dem
seitlichen Rahmen.
58
CAN-
Eingang
(a) 1
Signaltyp
CAN_H
Abtast-
punkt
50%
Bus
Eingänge
Schwelle-
definieren
nw.
CAN
Bus
Eingänge
Schwelle-
definieren
nw.
LIN
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B
Bit-Rate
B1 Be-
Bus-
zeichng.
anzeige
500 KB/S-
CAN
ek.
Konfigu-
B1 Be-
Bus-
rieren
zeichng.
anzeige
LIN
Ereignista-
belle
Ereignista-
belle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dpo2000b

Inhaltsverzeichnis