Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix MSO2000B Benutzerhandbuch Seite 114

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analysieren von Signaldaten
Amplitudenmessungen
Messung
Pk-Pk
Amplitude
Max
Min
High
Low
Positives Über-
schwingen
Negatives
Überschwin-
gen
96
Beschreibung
Die absolute Differenz zwischen der maximalen und der minimalen Amplitude des
gesamten Signals oder des gesamten getorten Bereichs.
Der niedrige Wert abgezogen vom hohen Wert während des gesamten Signals oder
des gesamten getorten Bereichs.
Die größte positive Spitzenspannungswert. Max wird während des gesamten Signals
oder des gesamten getorten Bereichs gemessen.
Die größte negative Spitzenspannungswert. Min wird während des gesamten Signals
oder des gesamten getorten Bereichs gemessen.
Dieser Wert wird als 100 % verwendet, wenn hohe Referenzwerte, mittlere
Referenzwerte oder niedrige Referenzwerte benötigt werden, z. B. bei Abfallzeit- oder
Anstiegszeitmessungen. Wird entweder mit der Min/Max- oder der Histogramm-Methode
ermittelt. Bei der Min/Max-Methode wird der gefundene Maximalwert verwendet. Bei
der Histogram-Methode wird der am häufigsten oberhalb der Mitte gefundene Wert
verwendet. Dieser Wert wird während des gesamten Signals oder des gesamten
getorten Bereichs gemessen.
Dieser Wert wird als 0 % verwendet, wenn hohe Referenzwerte, mittlere
Referenzwerte oder niedrige Referenzwerte benötigt werden, z. B. bei Abfallzeit- oder
Anstiegszeitmessungen. Wird entweder mit der Min/Max- oder der Histogramm-Methode
ermittelt. Bei der Min/Max-Methode wird der gefundene Minimalwert verwendet. Bei
der Histogram-Methode wird der am häufigsten unterhalb der Mitte gefundene Wert
verwendet. Dieser Wert wird während des gesamten Signals oder des gesamten
getorten Bereichs gemessen.
Dieser Wert wird über ein gesamtes Signal oder einen gesamten getorten Bereich
gemessen und wird angegeben als:
Positives Überschwingen = (Maximum – Hoch) / Amplitude x 100 %.
Dieser Wert wird über ein gesamtes Signal oder einen gesamten getorten Bereich
gemessen und wird angegeben als:
Negatives Überschwingen = (Niedrig – Minimum) / Amplitude x 100 %.
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dpo2000b

Inhaltsverzeichnis