Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix MSO2000B Benutzerhandbuch Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Definieren Sie mithilfe der Tasten auf dem
seitlichen Rahmen die Parameter für die
Eingänge, z. B. spezielle Signale für einen
analogen oder digitalen Kanal.
Wenn Sie Parallel auswählen, drücken Sie
die Taste auf dem seitlichen Rahmen, um
Getaktet zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Drücken Sie die Taste auf dem seitlichen
Rahmen, um die Taktflanke zum Takten der
Daten auszuwählen: ansteigende Flanke,
abfallende Flanke oder beide Flanken.
Drehen Sie den Mehrzweck-Drehknopf a,
um die Anzahl der Datenbits im parallelen
Bus auszuwählen.
Wählen Sie durch Drehen des
Mehrzweck-Drehknopfs a das gewünschte,
zu definierende Bit aus.
Wählen Sie durch Drehen des
Mehrzweck-Drehknopfs b den gewünschten
analogen oder digitalen Kanal als Quelle für
das Bit aus.
4. Drücken Sie Schwellenwerte.
Sie können den Schwellenwert für alle Kanäle
im parallelen oder seriellen Bus anhand
einer Liste voreingestellter Werte festlegen.
Die Werte basieren auf gängigen Typen
von integrierten Schaltkreisen. Folgende
voreingestellten Werte sind verfügbar:
1,4 V für TTL
2,5 V für 5,0 V CMOS
1,65 V für 3,3 V CMOS
1,25 V für 2,5 V CMOS
-1,3 V für ECL
3,7 V für PECL
0 V
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B
Eingänge
definieren
Getaktet
Ja|Nein
Taktflanke
Anzahl der
Datenbits
16
Bits
definieren
(a) Bit 15
(b) D15
Bus
Eingänge
Schwelle-
definieren
nw.
Parallel
Erfassen von Signalen
B1 Be-
Bus-
Ereignista-
zeichng.
anzeige
belle
Parallel
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dpo2000b

Inhaltsverzeichnis