Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix MSO2000B Benutzerhandbuch Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Drücken Sie Utility.
3. Drücken Sie Weitere Optionen.
4. Drehen Sie den Mehrzweck-Drehknopf a,
und wählen Sie E/A aus.
5. Drücken Sie Ethernet-Netzwerkeinstellgn.
6. Wenn Sie über ein DHCP-Ethernet-
Netzwerk verfügen und dynamische
Adressierung verwenden, stellen Sie im
Menü auf dem seitlichen Rahmen DHCP
auf Ein ein. Wenn Sie die statische
Adressierung verwenden, stellen Sie den
Wert auf Aus ein.
7. Drücken Sie Geräteeinstellgn. ändern.
Wenn Sie DHCP verwenden, notieren
Sie die Ethernet-Adresse und den
Gerätenamen. Wenn Sie statische
Adressierung verwenden, geben Sie die von
Ihnen verwendete Ethernet-Adresse ein.
HINWEIS.
Je nach Typ und Geschwindigkeit des Netzwerks, mit dem Ihr Oszilloskop verbunden ist, sehen Sie nach Drücken
der DHCP/BOOTP-Taste möglicherweise nicht sofort die Aktualisierung des Feld DHCP/BOOTP. Die Aktualisierung kann
einige Sekunden dauern.
8. Starten Sie den Browser auf dem Remotecomputer. Geben Sie in der Adresszeile des Browsers die IP-Adresse oder,
falls DHCP am Oszilloskop auf Ein gestellt ist, einfach den Gerätenamen ein.
Nun sollte im Webbrowser der e*Scope-Bildschirm mit der Oszilloskopanzeige angezeigt werden. Wenn e*Scope nicht
funktioniert, führen Sie die Schritte erneut durch. Wenn das Programm danach immer noch nicht funktioniert, wenden Sie
sich an qualifiziertes Kundendienstpersonal.
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B
Weitere
Optionen
Weitere
USB
Ethernet-
Optionen
Netzw-
Aktiviert
erkein-
E/A
stellgn.
DHCP/
BOOTP
Ein| Aus
Geräte-
einstellgn.
ändern
GPIB
1
Installation
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dpo2000b

Inhaltsverzeichnis