Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix MSO2000B Benutzerhandbuch Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Drücken Sie Menü im Trigger-Menübereich.
3. Drücken Sie Typ.
4. Drehen Sie den Mehrzeck-Drehknopf a, um
durch die Liste der Triggerarten zu blättern,
und wählen Sie Bus aus.
5. Drücken Sie Triggerquelle, und blättern Sie
durch Drehen des Mehrzweck-Drehknopfs
a durch das seitliche Menü „Triggerquelle",
bis Sie den Bus ausgewählt haben, auf den
Sie triggern möchten.
6. Drücken Sie Triggern auf, und blättern Sie
durch Drehen des Mehrzweck-Drehknopfs a
durch das Menü auf dem seitlichen Rahmen,
bis Sie den gewünschten Trigger auf der
Funktion ausgewählt haben.
Bei der Verwendung des Parallelbustriggers
können Sie auf einen Binär oder
Hexadezimalwert triggern. Drücken Sie die
Taste Daten auf dem unteren Rahmen, und
geben Sie die entsprechenden Parameter
mit den Mehrzweck-Drehknöpfen a und b
ein.
Bei Verwendung des I
Sie auf Start, Wiederholter Start, Stopp,
Fehlende Bestätigung, Adresse, Daten
oder Adresse/Daten triggern.
Wenn Sie den SPI-Bustrigger verwenden,
können Sie auf SS Aktiv, MOSI, MISO oder
MOSI & MISO triggern.
Wenn Sie den CAN-Bustrigger verwenden,
können Sie auf Framebeginn, Typ,
Kennung, Daten, ID & Daten, Frame-Ende,
Fehlende Best. oder Bit-Stuffing-Fehler
triggern.
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B
Typ
Bus
B1 (I2C)
B2
(Parallel)
C-Bustriggers können
2
Quellbus
Triggern
Adresse
auf
B1 (I2C)
07F
Adresse
Triggereinstellung
Anweisung
Modus
Schreiben
Auto
& Holdoff
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dpo2000b

Inhaltsverzeichnis