Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix MSO2000B Benutzerhandbuch Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Luftfeuchtigkeit:
Betrieb: Hoch: 40 °C bis 50 °C, 10 % bis 60 % rel.
Luftfeuchtigkeit
Betrieb: min. 0 °C bis 40 °C, rel. Luftfeuchtigkeit 10 %
bis 90 %
Lagerung: max. 40 °C bis 60 °C, rel. Luftfeuchtigkeit
5 % bis 60 %
Lagerung: min. 0 °C bis 40 °C, relative Luftfeuchtigkeit
5 % bis 90 %
Höhe über NN:
Betrieb: 3.000 m
Lagerung: 12.000 m
Zufallsschwingungen:
Betrieb: 0,31 G
, 5 – 500 Hz, 10 Minuten pro Achse, 3 Achsen (30 Minuten insgesamt)
eff
Lagerung: 2,46 G
eff
Belastungsgrad: 2, nur für Innenräume
VORSICHT.
Halten Sie die Seiten sowie die Rückseite des Oszilloskops frei, um die erforderliche Kühlung zu gewährleisten.
Passiver Tastkopf TPP0200/TPP0100
Unsymmetrischer Spannungstastkopf (massebezogen):
300 V
CAT II-Sicherheitsanforderungen
RMS
Installationskategorie II - für Messungen, die an Systemen durchgeführt werden, die direkt mit einer Niederspannungsanlage
verbunden sind.
Temperatur:
Betrieb: -10 °C bis +55 °C (+14 °F bis +131 °F)
Lagerung: -51 °C bis +71 °C (-60 °F bis +160 °F)
Belastungsgrad: 2, nur für Innenräume
Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit
Oszilloskop der Serie MSO2000B mit Digitaltastkopf P6316
Schwellenwertgenauigkeit: ±(100 mV + 3 % des Schwellenwerts)
Schwellenwertbereich: ±20 V
Maximales zerstörungsfreies Eingangssignal an Tastkopf: ±40 V
Minimale Signalschwankung: 500 mV
6
, 5 – 500 Hz, 10 Minuten pro Achse, 3 Achsen (30 Minuten insgesamt)
Spitze-zu-Spitze
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dpo2000b

Inhaltsverzeichnis