Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneidmesser Reinigen - Phoenix Contact UM IA THERMOMARK X1.2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

THERMOMARK X1.2
5-2
PHOENIX CONTACT
Schneidmesser (1) mit der Schraube (2) sichern.
Direkt nach dem Anbau des Messers sollten Sie nicht auf die Taste feed drücken, da ggf.
eine große Menge Material vorgeschoben wird. Lösen Sie direkt einen Druckauftrag aus.
Der Drucker wird über den ersten Druckauftrag auf Endlos-Material konfiguriert.
Zum Drucken mit Schneid- oder Perforationsfunktion wählen Sie die entsprechende
Einstellung in der Markierungssoftware.
5.2

Schneidmesser reinigen

Während des Betriebs sammeln sich besonders im Bereich der Klingen Staubpartikel. Ent-
fernen Sie diese Partikel regelmäßig mit einem weichen Pinsel oder einem Staubsauger.
Besonderer Wartungsaufwand ist erforderlich, wenn Sie mit dem Messer nicht in der Etiket-
tenlücke, sondern direkt durch das Etikettenmaterial schneiden. In diesem Fall lagern sich
an den Klingen Kleberreste ab. Wenn Sie dabei im Schneidemodus mit Rücktransport ar-
beiten, gelangen Kleberpartikel ebenso an die Andruckwalze. Aus diesem Grunde sollten
in kürzeren Abständen sowohl die Andruckwalze als auch die Klingen des Messers gerei-
nigt werden (siehe „Andruckwalze reinigen" auf Seite 4-2).
WARNUNG: Verletzungsgefahr
Die Klingen des Schneidemessers sind scharf.
1
Bild 5-2
Reinigung des Schneidemessers
THERMOMARK X1.2 vom Netz trennen.
Schraube (1) lösen und das Schneidemesser vom Drucker demontieren.
Zur Reinigung des Rundmessers können Sie die Achse (3) mit einem Schlitz-Schrau-
bendreher (Schneidenbreite 7 mm) drehen.
Der Drehwinkel des Rundmessers wird durch die Schraube (2) auf 120° begrenzt.
Bei starker Verschmutzung die Schraube (2) ca. 5 mm lösen, um das Messer ohne
Begrenzung drehen zu können.
2
3
103938_ia_01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis